Das war doch niemals ein Elfmeter
Beiträge von MarkusID
-
-
Wenn es so bleibt interessiert mich das Frauenfinale mehr als das Herrenfinale
Denke das geht in diesem Jahr sehr vielen Fussballfans so
-
Was für ein unsympathischer parteiischer Reporter.
Find ich auch - quatscht viel zu viel pro Bayern
-
Weder unkritisch noch unreflektiert. Habe doch geschriebene, dass ich die Argumente gegen RB großenteils verstehe. Ich bewerte sie in der Konsequenz nur eben anders. Dein Standpunkt ist doch, dass sämtliche Argumente pro RB von vornherein falsch sind und man quasi dagegen sein MUSS! Wo bleibt da genau der Raum für Reflexion?
Wie gesagt, wenn jeder die andere Seite akzeptiert (man muss sie ja nicht toll finden) wird es auch irgendwann einen vernünftigen Modus Vivendi geben.
Im übrigen war ich in Erstligazeiten noch nie in Leipzig im Stadion, kaufe kein RB Merchandising und trinke auch die Brause nicht. Insofern zweifle ich ganz stark, ob Herr Mateschitz tatsächlich in irgendeiner Weise sich von mir etwa erträumt!Zum Punkt mit den älteren Herren (dürfte so meine Altersgruppe sein-es gibt in der Tat einige, die nicht schon seit Kindesbeinen zum Fußball gehen, egal in Leipzig oder sonst wo. Finde ich nicht unnormal. Oder anders gefragt: ist das schlimm? (jetzt sind wir gleich wieder bei der "guter Fan-schlechter Fan"-Diskussion
)
Nein, „schlimm“ ist das sicher nicht. Ich kann mir das nur praktisch so wenig vorstellen. Mit Mitte 40 auf einmal zu sagen: „Mensch, RB Leipzig, das ist mein Club - ich kauf mir jetzt ein Trikot und fahre mit denen durch die Bundesrepublik“. Das widerspricht einfach allem, was ich (!) unter einem Fan-dasein verstehe.
Mir fehlt wahrscheinlich einfach grundlegend das Verständnis dafür, wie man die Argument gegen RB, die, aus meiner Sicht, so groß und eindeutig sind, anders bewerten kann.
-
Hättest du es lieber gehabt, die Atmosphäre wäre so aufgeladen gewesen wie in Augsburg, wo es im Vorfeld mit Provokationen losging, was sich dann bis auf die Ränge und aufs Spielfeld niedergeschlagen hat?Nee, danke...!
Was gestern im TV rüberkam war herrliche Pokalatmosphäre, respektvoll und fair-Kampf nur dort wo er hingehört, auf den Rasen. Da muss man dem Gastgeber ein Kompliment machen! Das ist Fussball.
Wer demonstrieren will kann auch gern zur Demo.Berlin wird sicher auch geil, und wer denkt, dass da nur 1000 RBler aufkreuzen wird sich möglicherweise wundern.
Ich erwarte keine Atmosphäre wie es in Aufsburg der Fall war. Zwischen „Augsburg“ und dem, was gestern in Hamburg war bzw. nicht war, liegt aber noch ein ganzes Stück.
Diese unkritische und unreflextierte Sichtweise, die Du auf RB hast, hätte sich Herr Mateschitz wohl selbst nicht besser erträumen können. So wünscht man sich in der Zentrale in Österreich sein Publikum!
Zum Stichwort Pokalatmoshäre: Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der RB-Block genau 3x zu hören war - das war bei den drei Treffern. Keine Ahnung, warum beim größten Pokalerfolg der 10-jährigen Vereinsgeschichte so wenig in punkto Stimmung geht. Aber egal - geschenkt!
Eine Reihe vor mir saßen gestern zwei Männer, um die 50, und beide im RB-Trikot. Ich hätte die beiden gerne mal gefragt, wie man als erwachsener Mann auf einmal entscheidet, Fan eines Vereins zu werden und diesem in andere Stadien hinterher zu reisen.
Bei den Kindern, die jetzt in Leipzig mit dem ganzen RB-Hype aufwachsen, kann ich das verstehen, die wissen es nicht besser. Wäre mein Vater kein BVB-Fan gewesen, wäre ich es ziemlich sicher auch nicht geworden. Für alle anderen Personengruppen fehlt mir einfach das Verständnis - dabei würde ich es wirklich gerne verstehen!
-
köstliche Diskussion. Wie immer
Wo ist das Problem? Viel sachlicher, ohne irgendwelches dummes Zeug zwischendurch, geht es wohl kaum.
Egal auf welcher Seite man zu dem Thema steht, die Diskussion finde ich klasse!
-
Die Jungs haben aufjedenfall keinen schönen Aufenthalt in Berlin ....
Hoffentlich!
Gestern beim HSV - null Kritik am Konstrukt RB. Nicht, dass das sonderlich wichtig wäre, ob die da nun zwei Spruchbänder gegen Ralle und co. hoch halten aber es zeigt doch, die schleichende Akzeptanz von RedBull in der Bundesliga.
Die Österreicher bekommen nun also die große Bühne in Berlin. Die Marketing-Abteilung weiß sicher gar nicht wohin mit der ganzen Freude - der Clou von RedBull hat in Leipzig nun endgültig funktioniert!
-
Zorc hat doch gar nichts gemacht, was bitte ist da clever? Sollte Hazard diese Zusage gegeben haben, dann kann sich Zorc darüber freuen, etwas beigetragen hat er doch selber gar nicht. Die Situation kommt ihm entgegen, das nennt man wohl eher Glück und hat mit clever nichts zu tun.
Davon abgesehen stellt sich die Frage ob das für eure Kaderplanung egal ist ob ein Hazard sofort oder in einem Jahr kommt. Entweder du hast eine Planstelle fürihn offen oder nicht, egal kann es eigentlich nicht sein.Genau weiß ich das natürlich nicht, aber ich kann mir dennoch vorstellen, dass diese Doppel-Zusage ein Ergebnis aus den Verhandlungen zwischen dem BVB und Hazard/dessen Berater ist. Ich glaube halt einfach nicht, dass diese super Ausgangslage im Ablösepoker einfach so vom Himmel gefallen ist.
-
(..), dass er zur falschen, kleinen Borussia wechseln will spielt hier eine wichtige Rolle.
Die falsche Borussia (...) -
Nebenbei hat Susi das aber auch wieder clever gemacht:
Die falsche Borussia will eine Ablöse in Höhe von 40 Mio+ für den kleinen Hazard haben(verständlich). Die, will der BVB aber in der Höhe nicht zahlen. Sollte es diese "Doppel-Zusage" wirklich geben, ist das natürlich genial. Gladbach muss Hazard in diesem Sommer verkaufen, da man auf die Millionen angewiesen ist. Der BVB ist aber dennoch in der besseren Verhandlungsposition, weil man, wenn einem der Preis zu hoch ist, lieber noch ein weiteres Jahr auf den Spieler wartet, der dann zum Nulltarif kommt.
-
Im schönen Mecklenburg-Vorpommern spielt der Torgelower FC (5. Liga) gegen den ruhmreichen FC Hansa Rostock.
Hansa setzte sich gestern in einem unfassbar langweiligen Spiel, bei besten Fussball Wetter, in der Landeshauptstadt gegen den ungeliebten FC Mecklenburg-Schwerin mit 1:6 durch.
-
Denke auch, dass er aufhört. Seine Schalker brauchen Ihn in der Kurve mehr denn je
-
Interessiert niemanden, Tabelle interessiert.
Da aber nur die Punkte, nicht das Torverhältnis
-
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2019/u…ennen?ref=Forum
Ich habe das Spiel am Samstag nicht sehen können (
), aber der Artikel trifft meine Haltung zum Titelrennen eigentlich ziemlich gut.
Ich kann die Leute einfach nicht verstehen, die (obwohl rechnerisch noch alles drin ist) frühzeitig aufgeben und sich diese Saison kaputt machen. Nur, um es bei einem Scheitern natürlich schon gewusst haben zu wollen. Leute, keine Sorge, es wird an der Spitze schon bald wieder langweilig werden.
Du scheinst da aber auch nicht besser zu sein
-
Das Bild ist Sammy Kuffour gegen Lars Ricken oder ?
Ja
-
Laut verschiedenen Medien bekommt Lucien Favre im Sommer seinen Wunschspieler.
Thorgan Hazard soll für ca. 40 Mio von der einen zur anderen Borussia wechseln.
-
Die Nachvollziehbarkeit kann ich nicht garantieren - ist ja letztendlich immer eine persönliche Sache.
Zu Energie, seit meinem 6. Lebensjahr bin ich ins Stadion der Freundschaft gegangen, Heimat, Lausitz, Bergbau-und Energie, Prägung durch die Eltern, später mit Fangruppen durch das Land reisen.
Ja, Energie heisst für mich Fan-Sein, Mitglied sein, leiden (OK, ist ja aktuell wieder mal angesagt...)
RBL-Sympathie: Fussballstandort im Osten (wenn es andere eher als österreichischen Verein sehen ist das eine durchaus akzeptable Sichtweise, ich sehe das bei in voller Kenntnis der Gründungsgeschichte trotzdem-wie ein Großteil der Leute dort- anders, ich denke das ist soweit legitim). Ich bin hier nicht Fan (so wie oben definiert) sondern würde mich eher als Sympathisant bezwcihnen, schlicht und einfach auch deshalb, weil ich in Liga 1 kein Team wirklich toll finde (am ehesten vllt. noch Freiburg) und ganz ohne Gefühle Fußballgucken auch keinen Spaß macht. Aber deshalb fahr ich nicht regelmäßig zu den Spielen oder engagiere mich in irgendeiner Form in Verein oder Szene. Ich hab nichtmal ne Booking History bei RB.
Kann aber noch kommen.
Danke!
Teil 1 kann ich super nachvollziehen.
Teil 2 nur zum Teil und passt für mich irgendwie überhaupt nicht zu Teil 1.
Aber alles gut, jedem seins
-
Wieso gehört das nicht hier her?
Hab gedacht, dass das dann doch etwas weit vom Thread-Titel weg ist - können wir aber von mir aus auch gerne hier diskutieren
-
Tja, ihr habt die Fans, aber kriegt keine Tickets für Berlin. So ist das halt.
Mit dieser Konstellation kann ich sehr gut leben - Du ja sicher auch
Irgendwann hätte ich von Dir gerne mal persönlich und nachvollziehbar erklärt, wie man gleichzeitig Fan von Energie Cottbus und RedBull Leipzig sein kann.
Das interessiert mich wirklich - gehört hier aber nicht her!
-
ihr habt Sorgen...
Wie kommst Du darauf, dass ich mir darüber Sorgen mache?