Da läufst du aber deutlich länger. Hab ich noch nicht getestet.
Beiträge von fctunnel
-
-
Ruhe in Frieden
War er krank?
Parkinson. Hab ich gerade gelesen.
-
Ich war lange nicht mehr da und weiß nicht, wie es zur EM aussieht.
Denke aber, das sollte gehen. Ohne Gewähr
-
Hallo Fabi,
herzlich willkommen.
Die Frage sollte lauten: wie lange brauchst du, bis du soweit bist, dass du deinen Vater sperren kannst -
Moin, ich weiß leider nicht wie ich die Nummer raus nehmen kann🙈 Also hast Du einen Flug noch über und wie wäre die Abwicklung…??? Grüße aus Hannover
Oben rechts auf die drei Punkte klicken, dann bearbeiten auswählen. Mach das bitte überall, wo du deine Rufnummer drin hast.
-
heute vor 50 Jahren: Deutschland gegen die Ostzone in Hamburg
Jürgen Sparwasser ist heute Ehrengast bei der Party
War alles geplant, um Argentinien, Brasilien und Holland in der Zwischenrunde aus dem Weg zu gehen. Der Helmut Schön war genau so ein Fuchs wie 20 Jahre vorher der Herberger Sepp.
-
Hat denn jemand einen Tipp, angepasst an die Rahmenbedingungen der EM? Werde mit den Jungs Freitag direkt von der Schule hinfahren müssen und es zeitlich nicht schaffen, mit dem Zug zu fahren...
Nimm Parkplatz P1. Da war ich am Montag. Sehr unkompliziert und direkt an der Arena. Kannst auch vor Ort zahlen. Allerdings teuer, 24€. Ich nehme den Freitag auch wieder.
Arbeitskollege hatte Montag dort geparkt und meinte er hätte Ewigkeiten gebraucht um vom Parkplatz runter zu kommen.
Bei Fortuna Spielen hatte ich da auch nie ein Problem, aber Montag schien es anders zu sein oder bist du da fix weg gekommen ??
Das ist immer das Problem, wenn nicht das übliche Publikum unterwegs ist wie zu Heimspielen der Fortuna. Ist überall das gleiche, wenn nicht die Heimmannschaft spielt.
Anstatt 2 Spuren aufzumachen, wird einspurig gefahren. Die Leute sind unsicher, wo es langgeht. Niemand lässt den anderen vor und so weiter….Mit dem Schlusspfiff aus dem Stadion raus sein schafft den entscheidenden Vorsprung
-
Ich finde es schon unsportlich, wegen so einer Lappalie Protest einzulegen. Wenn sie vom Kampfgericht disqualifiziert worden wäre, okay. Aber aktiv Protest einzulegen, damit die eigene Athletin Gold gewinnt, geht gar nicht.
Das hätte man bei der irischen 1500 m Läuferin machen können, die sich rustikal durch die zwei Engländerinnen durchgeschoben hat. Aber nicht wegen eines kleinen Strauchlers, bei dem man niemanden behindert.
Ich lese hier, dass die Disqualifikation wieder zurückgenommen wurde. Finde ich vollkommen in Ordnung. Sie ist ins Straucheln geraten und hat dabei die Linie betreten. Das war eher ein Nachteil als ein Vorteil, den sie sich verschafft hat. -
Das Problem ist wie bei allen Veranstaltungen, wo die Heimmannschaft nicht beteiligt ist, dass die Ampelschaltung und die Fahrspur nicht so geschaltet sind, wie bei Heimspielen, zum Beispiel der Borussia. Dadurch entsteht das Verkehrschaos. Hinzu kommt natürlich, dass viele der anreisenden Autofahrer nicht ortskundig sind. Das ist aber glaube ich nur das kleinere Problem.
Ich vermute, dass die Stadt vom Veranstalter nicht mit ins Boot geholt wird, möglicherweise aus Kostengründen. Deshalb sind die Ampeln und Spuren normal geschaltet und nicht wie bei Heimspielen der eigenen Mannschaft.
Ich habe letzte Woche nach dem Konzert von Rod Stewart im Hockeypark mal eine Mail an die Stadt Mönchengladbach geschrieben und auf diesen nicht tragbaren Zustand hingewiesen. Habe meiner Hoffnung Ausdruck gegeben, dass am Freitag beim Länderspiel die Ampeln und Spuren so geschaltet sein werden wie bei Heimspielen der Borussia.
Antwort kam gestern. Man habe das an die zuständige Stelle weitergegeben und bedankt sich für den Hinweis. Bin mal gespannt. Wird aber wahrscheinlich wieder keine Sau interessieren, weil es denen am Arsch vorbeigeht, wie die Leute hin- und besonders vom Stadion wieder wegkommen.
Man merkt das schon bei der Anreise zum Nordpark: wenn von den vier Fahrspuren nicht drei in Richtung Stadion freigeschaltet sind, dann gibt es nach dem Spiel das große Chaos und es empfiehlt sich, entweder ein paar Minuten früher zu gehen oder auf den etwas weiter entfernten Parkplätzen zu parken. Zum Beispiel P7, der eine direkte Ausfahrt zur Autobahn hat. -
-
luis suarez und fernando torres die kicken können gibts alle paar jahre in spanien
@tunnel, ich glaube der hat van breukelen geheissen, du hast hybrid zwischen ihm und grobbelaar gemacht
Pek, Ich weiß, wie der heißt. Ich nenne ihn immer wie die Kekssorte, weil er mir ordentlich auf den Keks gegangen ist. Besonders bei der WM in der Szene, bevor Rudi Völler vom Platz geflogen ist. Klassischer Drecksack im Tor.
-
Emerson, Anelka, Karembeu richtig.laudrup falsch. Der verzichtete wegen sinnlosigkeit auf die EM.
PSV waren tatsächlich einige. 5 an der zahl. Mindest äens 2 oder 3 davon sehr bekannte namen.
De Beukelaer im Tor
Mindestens einer von den Koeman Brüdern, ich glaube, Ronald
Vanenburg. War der bei der EM auch dabei? Ich glaube schon.
Wim Kieft? -
-
Sehe ich auch so. Freut mich besonders für die Fans, die denen jahrelang die Treue gehalten haben. Man hat sich nach dem Ausstieg der Bayer AG mehrfach vom Geld der falschen Leute abhängig gemacht.
-
Gestern noch pleite, heute Regionalliga. Das gibt es nur in Uerdingen.
-
Puuuh na ich bin mal gespannt, wollte das Spiel kommenden Freitag tatsächlich besuchen.
Werde wohl auch auf “Nr. Sicher” gehen und am Freitag lieber noch schnell hinfahren
Das ist ja Groundhopping an der Grenze zur Leichenfledderei
-
Gleichzeitig haben Sie den Weg für die Doppelvergabe der nächsten Männer WM freigemacht, damit ist Saudi-Arabien praktisch in trockenen Tüchern. Scheiß FIFA
-
Wenn Deutschland wieder nicht in Mannheim, Stuttgart oder München spielt, geht diese WM an mir vorbei wie die letzte EM. Sollte dann im Süden wieder Vorrunden-Gruppen stattfinden, wo Serbien-Ungarn und Spanien-Kroatien die jeweiligen Top-Spiele sind und diese Karten in der zweiten Kategorie 80 - 100 Euro kosten, könnte die WM meinetwegen auch in Katar stattfinden.
Kann ich verstehen.
Sie argumentieren ja, dass die Tickets dann für 3-4 Spiele gültig sind. Dann ist das Preis-Leistungs-Verhältnis natürlich deutlich besser, jedenfalls in der Theorie.
Aber wer guckt sich schon 3 Spiele hintereinander an?
Da geht die Planung ein bisschen am Zuschauer vorbei und es ist reine Geldschneiderei.Wird aber funktionieren, weil bei Spielen ihrer Mannschaften tausende Kroaten, Ungarn, Serben, Dänen und Polen diese Preise bezahlen werden.
Klar, hat ja bisher auch funktioniert...
-
Wenn Deutschland wieder nicht in Mannheim, Stuttgart oder München spielt, geht diese WM an mir vorbei wie die letzte EM. Sollte dann im Süden wieder Vorrunden-Gruppen stattfinden, wo Serbien-Ungarn und Spanien-Kroatien die jeweiligen Top-Spiele sind und diese Karten in der zweiten Kategorie 80 - 100 Euro kosten, könnte die WM meinetwegen auch in Katar stattfinden.
Kann ich verstehen.
Sie argumentieren ja, dass die Tickets dann für 3-4 Spiele gültig sind. Dann ist das Preis-Leistungs-Verhältnis natürlich deutlich besser, jedenfalls in der Theorie.
Aber wer guckt sich schon 3 Spiele hintereinander an?
Da geht die Planung ein bisschen am Zuschauer vorbei und es ist reine Geldschneiderei. -
Das war heute eine Leerstunde der USA, vor allem an Effektivität.
Du meinst wahrscheinlich eine Lehrstunde.
Eine Leerstunde war es eher, was die Leistung unserer Mannschaft angeht.