Thomas Tuchel Triplesieger
Beiträge von SimonE
-
-
-
-
Ja. Ich habe ja geschrieben ich finde ihn als Backup okay .Das ist ja meine Meinung.
mich poste was die Medien schreiben und äußere mich dann dazu was meine Meinung ist.
Wenn es doch meine Meinung ist kann ich sowas doch schreiben? Und wenn es meine Meinung ist sowieso ..
edit: Ulreich war auch Stammspieler und ist nach München gegangen.
und er wusste das er niemals eine Chance gegen neuer haben wird .
warum sollte das bei Olmo anders sein?Ich persönlich finde schon, dass Dani Olmo ein guter Kicker ist und auch für den FCB eine gute Verstärkung (für die Breite) sein könnte.
Sorry @BavariaFantastika, aber der Vergleich mit einem Ersatztorwart, welcher normalerweise keine Einsatzzeiten erhält, hinkt aus meiner Sicht schon sehr stark…
-
-
-
Oder 190,9 Euro extra Bordguthaben?
-
Selten dämlich von Caci
-
Wird er auch
-
Servus aus Niederbayern
-
Servus Philipp
-
Servus Mosi
-
das fand ich auch komplett Panne - heißt ja, dass man schon beim leisteten Verdacht am besten möglichst laut rumblökt, damit jemand drauf achtet.
Auch das Problem gäbe es bei meinem Ansatz nicht…Da bin ich auch bei euch, absolut dämliche Aussage.
Trotzdem sehe ich das Problem nicht bei Stegemann.
Klar, es übersieht das Foulspiel, was natürlich sein Fehler ist. Trotzdem muss hier einfach der VAR eingreifen und ihn zum Monitor schicken.
Dass er es sich anschaut, nur weil es die Trainerbank vom BVB fordert, ist mit Sicherheit auch nicht zielführend. Da muss einfach der Impuls vom Kölner Keller kommen.
Ich persönlich bin auch für die komplette Abschaffung des VAR.
-
@SimonE ja, das macht schon Sinn - allerdings gabs ja die ähnliche Situation als Gladbach in Bochum gespielt hat. Da hat ein Bochumer den Ball als letzter relativ gezielt gespielt, der deutlich weniger in Bedrängnis war als Neuhaus hier. Da hieß es vom DFB hinterher: wer sich im Zweikampf befindet (ergo Anton und Neuhaus) kann keine gezielte Aktion durchführen - insofern Abseits, Treffer zählt nicht.
Für mich passt da die Auslegung in den beiden Spielen überhaupt nicht zusammen - entweder beide Abseits oder beide nicht
Ich finde diese Deliberate Play Auslegung absolut Panne und hätte in beiden Fällen auf Tooor entschieden
Ja, das liegt wohl tatsächlich an der Auslegung.
In Bochum war wohl ausschlaggebend, dass der Verteidiger den Ball nicht kontrolliert hat, sondern nur (als Rettungsaktion) wegspitzeln konnte.
Neuhaus jedoch hätte demnach mehr den Ball kontrollieren können (zum Beispiel ins Toraus schießen) und die Aktion ging auch klar von ihm aus (also keine Rettung nach Flanke oder so).
Ist wohl nicht ganz einheitlich, aber tatsächlich Auslegungssache….
-
darauf jemand eine Erklärung…? Ich checke es immer noch nicht, die Szene wurde vom VAR ja auch relativ lange überprüft und ich war mir sicher dass der Treffer nicht zählt
Ich denke, du hast dir die Frage selbst beantwortet.
Aus meiner Sicht es ist so, dass eine unkontrollierte Aktion sowas wie ein Abfälschen des Balles ist oder wenn der Verteidiger bei einem Torschuss noch irgendwie seinen Kopf hinhält.
In der besagten Aktion ist es ja ein Zweikampf bei dem Neuhaus den Ball erwischt und somit recht kontrolliert spielen kann (also kein Abfälschen oder so).
Bin jetzt kein absoluter Regelexperte, aber so würde ich es verstehen
-
Servus Marco
-
Coole Fotos - cooler Bericht
-
Servus Domme
-
-