@SimonE ja, das macht schon Sinn - allerdings gabs ja die ähnliche Situation als Gladbach in Bochum gespielt hat. Da hat ein Bochumer den Ball als letzter relativ gezielt gespielt, der deutlich weniger in Bedrängnis war als Neuhaus hier. Da hieß es vom DFB hinterher: wer sich im Zweikampf befindet (ergo Anton und Neuhaus) kann keine gezielte Aktion durchführen - insofern Abseits, Treffer zählt nicht.
Für mich passt da die Auslegung in den beiden Spielen überhaupt nicht zusammen - entweder beide Abseits oder beide nicht
Ich finde diese Deliberate Play Auslegung absolut Panne und hätte in beiden Fällen auf Tooor entschieden
Ja, das liegt wohl tatsächlich an der Auslegung.
In Bochum war wohl ausschlaggebend, dass der Verteidiger den Ball nicht kontrolliert hat, sondern nur (als Rettungsaktion) wegspitzeln konnte.
Neuhaus jedoch hätte demnach mehr den Ball kontrollieren können (zum Beispiel ins Toraus schießen) und die Aktion ging auch klar von ihm aus (also keine Rettung nach Flanke oder so).
Ist wohl nicht ganz einheitlich, aber tatsächlich Auslegungssache….