und jetzt bitte wieder Derbys gegen den VfB!
Muss nicht sein.
Außer im Pokal ![]()
und jetzt bitte wieder Derbys gegen den VfB!
Muss nicht sein.
Außer im Pokal ![]()
Herzlich willkommen ![]()
Stuttgarter Kickers wären stand jetzt auch dabei, nachdem sie letztes Wochenende die Tabellenführung abgeben mussten.
Wird sich aber womöglich erst spät entscheiden. In der Oberliga BW ist der letzte Spieltag am 30.05.
Die Insolvenz war doch schon aber letzte Saison, oder?Ich habe auch prinzipiell meine Probleme damit, dass man dann eine Klasse niedriger wieder anfangen kann, aber wenn die Regeln so sind sind sie nun mal so.
Ich würde mal tippen, dass den meisten der 17 anderen völlig egal ist, ob Chemnitz aufsteigt oder nun der BAK oder Nordhausen.
Mit Ausnahme von BAK und Nordhausen nehme ich an ![]()
Schwabenclubs?
![]()
Ganz, ganz übles Foul, Norton!
Die anderen beide Bundesligisten sind badisch, ebenso wie die meisten der anderen erwähnten in Liga 2 und 3.
Bitte nenne die nicht Schwaben!![]()
Das ist wie, wenn Du zu einem Thüringer sagst, er sei seinem Dialekt nach zu urteilen ein Sachse.![]()
Der Senderist nun mal im Schwäbischen Stuttgart, die bringen die Badischen Klubs, weil sie zufällig mit im Sendegebiet liegen.
![]()
2 von 5 sind für mich nicht wirklich "die meisten" ![]()
also bei der Szene bei Hertha gg Stuttgart gerade frage ich mich mal wieder, ob es eine derart populäre Sportart gibt, wo noch offensichtlicher betrogen werden kann, als hier im Fußball durch die Einführung des VAR.
Klarer Hand geht nicht? Welche Wettmafia hält denn da den Finger drauf?
Einfach lächerlich. Und das wird nicht mal überprüft.
Ist der Videobeweis schon in der Sommerpause?
Nee, das sehe ich tatsächlich anders. Mir ist jetzt an dieser Stelle kurz egal wie der Videobeis schon ausgelegt wurde und was Schiris gemacht oder gelassen haben. Grundsätzlich sollen durch den Videobeweis klare Fehlentscheidungen korrigiert werden, das ist doch zumindest die Grundidee. Bedeutet also, die Heinis im Keller sollen einschreiten wenn aus ihrer Sicht der Schiri falsch entschieden hat. Ob sie ihn dann praktisch direkt überstimmen oder ihm raten selber noch einmal draufzuschauen, das hängt sicher von der Situation ab und da kann ich auch mit leben, wenn der Schiri es sich selber noch einmal anschaut. Hätten die sich gestern gemeldet und ihm gesagt, schau lieber drauf, das war kein Elfer, dann wäre es richtig gewesen, wenn der Schiri es noch einmal selbst überprüft hätte.
Was ich aber auf keinen Fall möchte, dass ein Schiri z.B. 11er pfeift und ohne Intervention vom VAR trotzdem noch einmal zum Monitor geht um sich abzusichern. Das kann es nicht sein. Wir hatten so eine Situation z.B. in Gladbach gegen Hannover letzte Saison. Es stand 1:1, Nachspielzeit, Grifo wird gefoult. Der Schiri pfeift 11er, geht dann aber noch einmal zum Monitor um sich abzusichern. Er sagt nach dem Spiel sinngemäß "Nachspielzeit, der 11er kann das Spiel entscheiden, da wollte ich auf Nummer sicher gehen und es noch einmal überprüfen". Gut, er ist bei seiner Entscheidung geblieben, Elfer, Tor, gewonnen. Aber genau das kann nicht sein, dass ein Schiri seine Entscheidung noch einmal überprüft ohne Intervention um so quasi seine Entscheidungen zu optimieren. Wenn er entscheidet und der VAR bleibt stumm, dann muss die Entscheidung bestehen bleiben, ohne wenn und aber.
Sehe ich auch so.
Würde die "Schuld" für den Elfmeter definitiv dem Videoassistenten und nicht dem Schiedsrichter geben.
Die sehen, dass da verdammt wenig Kontakt war. Da müssen sie in so einer Situation einfach sagen, dass sich es der Schiedsrichter selbst noch einmal ansehen soll.
Bin mir auch sicher er hätte den Elfmeter zurückgenommen, wenn er es nochmal angeschaut hätte.
Eagle erläutert morgen warum das regelkonform war
Na weil der Schiri nicht gepfiffen hat
![]()
Die bekommen einfach nichts auf die Reihe .... können froh sein das Nürnberg , zurzeit nicht punktet ... ich hoffe die steigen Direkt ab , weil die Relegation , wäre sowas von Unverdient .
Nürnberg ist doch seit 3 Spielen ungeschlagen ![]()
Was ist an einem Freundschaftsspiel so interessant? KSC über 3.Liga qualifiziert, und Waldhof demzufolge über den Pokal
Geht ja trotzdem noch um den Pokalsieg.
Das Finale in Württemberg findet wieder im Gazi-Stadion statt ![]()
sehr gut. sowas hat im sport wie im normalen leben nichts zu suchen
Definitiv.
Meiner Meinung nach auch gut vom DFB gelöst die Sperre nach Datum und nicht nach Spielen festzulegen. Hat aufgrund der möglichen Relegationsspiele ja auch eine Bedeutung (kaum zu glauben dass ich mal den DFB lobe
).
Ascacibar bis zum 25. Mai gesperrt.