Herzlich Willkommen
![]()
Beiträge von VfB-Tom
-
-
Grüße aus Stuttgart

-
Was für Emotionen - ich liebe die Süd-/Mittelamerikanischen Kommentatoren!
Panama fährt zur WM und die USA bleiben daheim - überragend!!

-
Grüße aus Stuttgart

-
Alles anzeigen
Aktualisiert:
01.01.12 Freiburg - Streich
:
:
12.06.13 Köln - Stöger
:
05.02.15 Berlin - Dardai
:
11.02.16 Hoffenheim - Nagelsmann
08.03.16 Frankfurt - Kovac
:
01.07.16 Leipzig - Hasenhüttl
19.09.16 Bremen - Nouri
21.09.16 Stuttgart - Wolf
26.09.16 Hamburg - Gisdol
14.12.16 Augsburg - Baum
22.12.16 Gladbach - Hecking
20.03.17 Hannover - Breitenreiter
:
01.07.17 Mainz - Schwarz
01.07.17 Dortmund - Bosz
01.07.17 Leverkusen - Herrlich
01.07.17 Schalke - Tedesco
18.09.17 Wolfsburg - Schmidt
28.09.17 München - SagnolSowohl der VfB als auch der HSV in der oberen Hälfte der dienstältesten Trainer - ein historischer Moment

-
Das wird aus meiner Sicht nicht passieren. Wenn der in Dortmund schon aneckt, braucht er in München nicht beginnen.Der Junge aus Hoffenheim wäre erster Kandidat.
Ich bezweifel aber stark, dass Nagelsmann während der Saison zu haben ist...
-
Iwan der Schreckliche ist in der Stadt. Bin mal gespannt
Dachte den haben sie schon vorsichtshalber festgenommen?!
-
du hast dich nicht wirklich mit diesem schwachsinn beschäftigt oder??
Langeweile am Donnerstag Morgen

-
Hab mir gerade nochmal das Playoff-System zur EM angesehen. Das hat meiner Meinung nach noch einige Schwächen.
In der ersten Liga spielen insgesamt 12 Mannschaften. Eigentlich qualifizieren sich die 4 Gruppensieger für die Playoffs, sind diese bereits qualifiziert rutsch der nächstplatzierte nach, ggfs. auch eine Mannschaft aus der zweiten Liga.
Da davon auszugehen ist, dass bei 20 Mannschaften, die sich über die normale Qualifikation qualifizieren, fast alle Mannschaften der ersten Liga dabei sind, werden vermutlich einige Gruppensieger der zweiten Liga zu den 1-2 übrigen Teams aus Liga 1, in die Playoff-Gruppe.
Daher könnte es gut sein, dass die Mannschaften aus Liga 2 gar keinen großen Willen haben ihre Gruppe zu gewinnen, da die Chance in den Playoffs bei einer schlechteren Platzierung vermutlich sogar höher sind.
In die Playoffs werden letzten Endes vermutlich sowieso alle nicht qualifizierten Mannschaften der ersten und zweiten Liga kommen, da es dann doch sehr unwahrscheinlich ist, dass sich von den Top-24-Teams mehr wie 8 nicht in der Qualifikation durchsetzten können.
Daher denke ich, dass der Versuch die Nation League durch die Möglichkeit sich zur EM zu qualifizieren attraktiver zu machen, totaler Mist ist. Mal abgesehen von den Ligen 3 und 4, aber die interessieren ja erst Recht niemanden.
-
Bin extrem skeptisch. Das Original mit Tradition auf europäischer Ebene ist die EURO. Bei der Nations League geht es genauso um einen europäischen Titel. Für so einen Wettbewerb ist vom breiten Interesse her einfach kein Platz, denn so ein neuer Wettbewerb spielt dann einfach immer die zweite Geige.
Die Analogie zum Konfetti Cup ist offensichtlich. War auch von der Idee nicht schlecht, unter den kontinentalen Meistern einen "Weltmeiser" auszuspielen. Blöd bloß, dass es die Veranstaltung mit langer Geschichte schon gab / gibt.Ich glaube auch nicht, dass diesen Wettbewerb irgendjemanden interessieren wird (mit Ausnahme der ganz kleinen Nationen die sich so sicher einfacher für die EM/WM qualifizieren können), allerdings sehe ich gegenüber den genauso sinnlosen Länderspielen auch keinen Nachteil. Insbesondere da in den letzten Jahren ja im Prinzip nur noch gegen die gleichen 3-4 Nationen getestet wurde.
EDIT: Zu mal ja für die Länder der ersten und zweiten Liga aufgrund der kleineren Ligen noch jeweils ein Wochenende zur freien Verfügung bleibt, an dem dann gegen Brasilien/Argentinien/Chile/USA gespielt werden kann.
-
Er soll ja nur die Blockade lösen.
Da sollten so ein zwei Spiele reichen.Das nächste Auswärtsspiel ist bei uns...in der Regel immer ganz gut geeignet um Blockaden zu lösen

-
Ich sehe das neue Format zunächst auch positiv. Von Überbelastung kann man ja angesichts des Zeitplans nicht sprechen, es ist für gewisse Spannung gesorgt und besser als die bisherigen Freundschaftsspiele wirds allemal. Sportlich sicherlich anspruchsvoller als eine EM-Vorrundengruppe bei den jetzigen 24 Teilnehmern. Und dieses Final-Four hat sicher was.
Was ich mich frage ist, da ja die letzten EM-Qualispiele (Play-offs) erst im März 2020 stattfinden werden, wann dann die Gruppenauslosung für die EM-Endrunde sowie der Ticketvorverkauf startet. Ist ja alles etwas zeitlich knapp...
War nicht auch geplant dass jede "Heimmannschaft", die sich qualifiziert auch zumindest 2 Vorrundenspiele zuhause austragen darf?
Dann könnte man ja unter Umständen nicht mal den Rahmenkalender der EM vor März 2020 bekanntgeben...
-
Spielen wir dann nur noch in England, Frankreich, Italien und Spanien? Reisen in interessante Länder fallen dann endgültig weg, außer in der Quali natürlich?

Wobei, auch in den Testspielen gab es ja in letzter Zeit kaum noch interessante Ausflüge!
Eben. Könnte mir vorstellen dass dann sogar noch ein paar interessantere Spiele kommen als zuletzt. Kroatien oder Belgien wären mögliche Gegner, gegen die wir schon länger kein Spiel mehr hatten. Auch Island oder Wales könnten auch den Sprung in die erste Liga oder wie auch immer das genannt wird schaffen. Fände ich alles besser als England, Italien und Frankreich in den Testspielen...
-
Geht mir auch so

-
-
Hallo aus Stuttgart

-
-
-
-