Es kann durchaus sein, dass ich angesichts des Freitags mit der Woche durch bin, aber ist das nicht erwartbar, dass ich mehr Positivfälle habe, wenn ich zunehmend mit Schnelltests agiere? Wenn ich damit frühzeitig reagieren und Leute in Quarantäne schicken kann, wende ich doch damit auch weiteres Unheil ab, mehr als wenn es unentdeckt bliebe? Wieviele der Zuwächse sind mit Symptomen, mit Krankenhaus, mit ITS verbunden? Aus den nackten Zahlen stellt sich bei mir noch nicht der ganz große Schreck ein, eher Fragen über Fragen (bei mir)
.
Es ist in der Tat bestimmt nicht ganz einfach zu durchschauen, was passieren wird.
Holzschnittartig würde ich es so sehen, dass es solange zu einer Steigerung der Inzidenzen kommen muss, solange ich das Testregime ausrolle.
Läuft das Testen in seiner Quantität dann einigermaßen konstant durch, hat man wieder eine stabile Zeitreihe auf der man die Inzidenzen vergleichen kann.