Ist noch ganz lange zu spielen. Da passiert noch was
Beiträge von Norton51
-
-
wenn die bayern sich treu bleiben kommt heute abend breaking news raus dass bellingham nach münchen wechselt
Können sie sich nicht mehr leisten. Ist wie beim Haaland. Real oder ein Manchester Club .
-
Da wird nichts dran sein. Er weiß was er an Bayern hat und umgedreht ebenso. Gerade nach seinem Kreuzbandriss weiß er selbst nicht wo er stehen wird und da denke ich, dass ein Wechsel auch für ihn undenkbar wäre.
warum sollte da nichts dran sein? Sein Gehalt wird er bei der wenigen Zahl an Einsätzen bei Bayern wohl kaum weiter in der Höhe bekommen können.
-
ich bin immer 100 prozent voll bei super stimmung
der Satz lässt sich zudem bei dir multifunktional verwenden
du warst auch bei 100% Stimmung schon super voll
-
Ich finde es ja gut, dass die beiden Clowns im Vorstand für diese Nagelsmann Aktion nicht belohnt werden, sondern ihnen ganz im Gegenteil der ganze Bums um die Ohren geflogen ist.
Sowas macht man einfach nicht prophylaktisch jemanden rauswerfen und dabei noch X Millionen für so ein Gefühl zu verbrennen.
Es ist gut, dass es dafür nicht auch noch Applaus gibt und Titel regnet.
-
Tuchel wird schon noch werden. Ging mir mehr um Lerby.
Damals 91/92 in einer genialen und unvergesslichen Saison mit 20 Teams, dem Drama um Frankfurt in Rostock, Toni Schumacher im Bayern Tor und heute längst vergessenen Vereinen wie Stuttgarter Kickers, Bayer Uerdingen oder Wattenscheid 09.lerby wird ja immer gerne genannt, aber so kurz wie der nur da war, da kannste dann ja jeden Interims Trainer mit dazu nehmen
-
@podollski92 @religius
Gab's eigentlich in der Bundesliga Bayern Trainer die nicht mit den Bayern Meister wurden? Also bis auf Lerby, Rehhagel, Ribbeck und Klinsmann fällt mir keiner ein.saftig, Gyula Lorant
-
was hilft ein Kane, wenn man sich in der Tabellensituation gegen einen vernünftigen Gegner und bei eigenere Führung nach eigener Ecke auskontern lässt.
Die taktische Defensive Absicherung ist ne Katastrophe, das ist denen schon letztes Jahr gegen Villarreal um die Ohren geflogen.
Absolut nix draus gelernt…
In der Liga ist das in den meisten Spielen relativ egal, weil man eh auf 11 Positionen besser besetzt ist, aber gegen Gegner, die mithalten können…Da muss dringend was getan werden, egal ob taktischer oder personeller Natur (ob Laimer da unbedingt der richtige dafür ist wird man sehen, ich glaube nein). Ein Spieler rein, der ein Gefühl für Spielrythmus hat und auch mal den Fuß vom Gas nimmt und den Gegner anerscheinen lässt. Vllt hat Xabi Alonso ja noch Bock - aber sonst spielt man noch weitere drei Jahre mit Kimmich-Goretzka im defensiven Mittelfeld, die nur Vorwärtsgang kennen
Dass man auf der Neun auch was braucht, ist klar - aber da fehlen mir die Ideen wer da kommen soll/will. Brutal teuer wird’s ohnehin, da sucht fast jedes Topteam in Europa.
Bei Bayern hat das doch nichts mit Taktik zu tun. Wenn sie sich das einreden, wird es nächstes Jahr auch nicht besser.
Aus meiner Sicht hat Bayern inzwischen das gleiche Problem wie die Nationalmannschaft: keine gute Mannschaftszusammenstellung, keine Führungsspieler oder zu viel Hoffnung auf denen, die das gerne wären (Kimmich, Goretzka) und denen die das sowieso niemals werden (gnabry, sane und noch 5 andere), aber die dafür ganz oben in der gehaltshierarchie stehen.
Die ganz großen Stärke von Bayern war immer Reaktion unter maximalen Druck oder wenn man der Konkurrenz einen verpassen konnte. Umgang mit Widrigkeiten. Dann sieht man was man für eine Mannschaft hat. Eine große wehrt sich dann nämlich, hält dagegen, drückt das Ding auch mal mit Wille durch die Wand.Das ist komplett weg! Oder in Kurzform: nach der Nationalmannschaft nehmen sich Kimmich und Goretzka jetzt den Club vor
Du musst die Kaderzusammenstellung in meinen Augen völlig verändern. Einen Alaba zb mit aller Kraft zurück holen, könnte eine Maßnahme sein.
-
Völlig richtig! Ein paar Sticheleien sind absolut in Ordnung und bringen sicherlich auch Würze in die Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt. Gegenseitiger Respekt sollte aber auch in einem Forum unter Sportlern und Sportfans selbstverständlich sein.
ist vermutlich untergegangen, aber es redet hier keiner über die Sportler. Und es missgönnt auch keiner den Fußballfans in Leipzig, dass ihnen rb den grauen Alltag mit etwas Ballgeschiebe verschönert.
das führen Spock und Gemüse nur immer ins Feld, weil es kein wirkliches Argument gegen die vorhandenen Kritikpunkte gibt. Da muss man dann halt ablenken so gut es geht.
-
Selbst wenn Augsburg heute Punkte holt, Bayern gewinnt ja nicht in Köln
-
Bevor es in der Alltagshektik unter geht: Scheiss Rattenball!
-
Und zack, reißt die Serie am nächsten Tag
Bin dann auch noch nach dem Spiel mitm Auto zum Hotel gefahren
jetzt wird es fies
Das tut mir sehr leid für dich
-
Ich bin Teetrinker
Da haben wir den Salat
Mit Pek am Morgen schon ne Diskussion über Verallgemeinerungen und Quellen zu führen, das nötigt erst einmal Respekt ab
-
ich hab bei allen heim und auswärtspielen mindestens 3 bier getrunken.
Mit sowas kann man an der Rekordfront ja auch sauber weiter arbeiten. Da kann dann gleich Christian kommen und sagen, dass er jetzt 10 Jahre in Folge jedes Mal im Stadion komplett voll war.
Und schon haben wir ein schönes Gespräch.
-
stimmt leider auch nicht sorry,Mir wurde selber ein Bär aufgebunden.
aber anscheinend haben wir die letzten 75 Heimspiele in Folge (alle Wettbewerbe) mindestens 1 Tor geschossen
Na herzlichen Glückwunsch. Was ein Rekord!
-
Mittlerweile haben die Bayern in
75 Heimspielen in Folge gepunktet.
Der Vereinsrekord liegt bei 77
Spielen, aufgestellt zwischen 1979 und 1982Hoffen wir das diese Serie nicht abreißt
Kann eigentlich nicht stimmen. Letzte Saison wurde doch gegen Gladbach und Frankfurt Zuhause verloren und diese Saison auch im Pokal.
Ist das der Rekord der Frauen?
-
Weiß nicht, ob das nur ne Einbildung ist. Aber mir kommt es immer so vor, als ob US Teams im eigenen Drittel aggressiver verteidigen als kanadische.
Gute Frage. Auf Unterschiede zwischen amerikanischen und kanadischen Teams hab ich da noch nie geachtet.
-
pro 3x3 spielen dammit der deutsche stanley gewinnt
Guten Morgen Pek. Wie viele Österreicher spielen denn in der NHL? Was mit Kufen müsste euch ja liegen. Die schnallt ihr beim Fußball ja auch immer drunter
-
Draisaitl draussen. Am Ende war Skinner der entscheidende Faktor, das es nicht gereicht hat
Das ist so ärgerlich.
Aber die sind im 5v5 leider nicht auf Augenhöhe mit den anderen Teams. Oilers Powerplay ist das beste, was es im Moment gibt, aber darauf alleine kannste halt auch keinen Championship Run aufbauen.
Ich hoffe sie fallen jetzt nicht auseinander und holen sich einen Top Goalie.
-
ich plane aktuell das Spiel NZL-ITA am 29.09. in Lyon.
Ist noch jemand dort? bzw. fährt hin?
PS: hätte auch noch ein Ticket über, Mitfahrer ist abgesprungen
Maxe und ich sind auch bei dem Spiel und an dem Wochenende in Frankreich