Unai Emery hat bis 2027 bei Aston Villa verlängert.
Ist bei Arsenal gescheitert und konnte ich mir deshalb nie vorstellen.
Unai Emery hat bis 2027 bei Aston Villa verlängert.
Ist bei Arsenal gescheitert und konnte ich mir deshalb nie vorstellen.
Könnte mir vorstellen dass man eine Lösung für ein Jahr sucht und dann probiert Klopp zu bekommen.
Klopp baut ein Haus im Nobelviertel Sonnenberg bei Wiesbaden. Glaube kaum, dass er das so schnell wieder weg will.
Von da aus hat er es nicht mehr weit zum DFP-Campus ![]()
Schaue gerade mal auf transfermarkt.de die verfügbaren Trainer an und auf den ersten 10 Seiten mit Punkteschnitt > 1,5 ist nur Jogi Löw dabei, wenn man mal Mourinho und Conte z.B. auch aus der Verlosung nimmt.
Ich frage mich welcher Trainer Umbruch und CL-Sieg / Stars gleichzeitig auf seiner Visitenkarte hat, Rangnick kann ja eher nur ersteres vorweisen.
Was mir zu oft nicht beachtet wird ist, dass JN ohne echte 9 spielen musste und Kane grad unter Tuchel mehr als 30 Tore in der Buli geschossen hatte.
Gewagte These: Vermutlich hätte man mit Kane unter JN auch ohne Probleme die Meisterschaft geholt.
Denke auch eher, dass Laimer statt Pavlovic starten wird, Laimer hat auch im Hinspiel überzeugt.
Servus aus Regensburg ![]()
Hätte noch zwei über, falls jmd Interesse hat:
tooor.de/forum/thread/138717/Servus, ebenfalls aus der Oberpfalz ![]()
Alles anzeigenAlles anzeigenMan hört viel Kritik in Richtung Trainer.
Doch diese Truppe schafft es nicht mal in Heidenheim (bei allem Respekt vor einer tollen Saison) nach einer 2:0 Führung zu gewinnen.
Stattdessen kassiert die Mannschaft noch drei Gegentore auf eine unglaubliche Art und Weise und verliert das Spiel.
Was bitte kann ein Trainer für ein solches Verhalten seitens der Spieler, die ein unfassbar krankes Gehalt ausgezahlt bekommen.
Diese Mannschaft ist dem FC Bayern München unwürdig!
Die absolute Höhe ist dann, dass diese Spieler keinerlei Respekt vor den mitgereisten Fans haben und nur kurz vor die Kurve treten.
Das Wort Respekt scheint ein großes Fremdwort zu sein für den Großteil dieser Menschen.
Ein Umbruch innerhalb des Teams ist unumgänglich!
So sehr ich dir zustimme. Mit der Verpflichtung der Trainerpersönlichkleit Tuchel sind die Bayern leider eine unheilige Allianz eingegangen. Er mag fachlich ein herausragender Trainer sein aber was seine Personalführung und damit meine ich zum Teil auch seine Menschenkenntnis anbelangt ist er leider ein Analphabet. Sein pathologischer Ehrgeiz, seine Selbstherrlichkeit und seine Arroganz werden ihm immer wieder auf die Füße fallen. Ja, den Spielern fehlt hier und da sicherlich Demut und Respekt aber Tuchel hat sie nach Strich und Faden demoralisiert, dahin gebracht wo sie jetzt sind. Hätte ich zu Beginn seines Engagement bei Bayern nicht gedacht.
Sehe ich grundsätzlich genauso, allerdings passiert mir das bei den Bayern in letzter Zeit ein wenig zu oft, dass der Trainer mehr auf die Spieler hätte eingehen müssen, daher sehe ich die Spieler viel mehr in der Pflicht, aber das hat sich mit dem drohenden Umbruch dann hoffentlich auch erledigt.
Seh ich schon auch so.Aber einen LV zu finden, der genauso abliefern KANN ist schon auch ne Hausnummer.
Aber gehört dann wohl auch zum anstehenden Umbruch dazu.
Ich finde, dass er seit zwei Jahren vor allem offensiv gehemmt wirkt, da wäre Theo Hernandez schon noch ne andere Nummer und Guerreiro macht seine Sache defensiv auch nicht schlechter, da seh ich eher andere Positionen eher von Nöten. LV wäre dann solide klar, aber daran hängt grad nicht finde ich persönlich.
Was genau?
Dass man Kimmich nach Rechts zieht.
gegen tiefstehende Gegner ja - allerdings hat man heute auch einige Male gesehen, dass Kimmich deutlich das Tempo fehlt. Das ist dann schon ne massive Schwachstelle wenn der Gegner mit schnellen Flügelspielern aufläuft
Fehlende Schnelligkeit - find ich - könnte er mit Stellungsspiel wett machen, dafür braucht er Spielpraxis auf der Position, man darf nicht vergessen, dass Kimmich die Position ewig nicht gespielt hat.
Alles in allem finde ich - vielleicht kann man das auch statistisch belegen - wirkt es im Spiel so, dass Pavlo sich gerne mal einen vertikalen Pass mehr traut, wo Kimmich quer spielt und das tut dem Bayernspiel gut, so kommt man auch mal in Steil-Klatsch Situationen, bei denen sich oft neue Räume auftun, vor allem vor den gegnerischen IVs bzw dahinter und zwischen IV und AV.
Zudem bin ich ehrlich gesagt auch der Meinung, dass Tuchel ein guter Trainer ist, die Mannschaft das auch anerkennt und das Problem deutlich wo anders zu suchen ist.
Eine Trennung von Tuchel Find ich - genauso wie damals bei Nagelsmann - ehrlich gesagt nicht so gut wie die meisten hier im forum, außer man bekäme Alonso, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann.
Kimmich aus dem Zentrum raus, Pavlo rein ist für mich die Erkenntnis des Spiels...
Könnte auch die Lösung für die N11 sein.
Was finde ich weder Bayern noch N11 hinbekommen ist Leistung zu honorieren und auch mal den vermeintlichen Newbie oder den Spieler aufzustellen, der z.B. vielleicht nicht ganz der bessere Techniker ist, aber einfach die bessere Form hat.
Was war damals unter Heynckes mit die Kunst, dass ein Shaqiri von der Bank in die Mannschaft gedrückt hat und nach guten Leistungen auch mal von Beginn an ran durfte.
Verstehe nach wie vor nicht wieso ein Sané jedes Mal durchspielen darf, wieso ein Musiala nicht öfter auf LM spielt und dafür Müller ins Team kommt.
Einen Pavlovic lässt man jetzt vmtl. wieder ganz raus, de Ligt sitzt nur auf der Bank, obwohl der von der Attitüde so viel mitbringen würde und daher schon mal für Upa oder auch für Kim spielen könnte.
Davies war vor seiner Verletzung auch immer gesetzt, konnte spielen was er wollte, auch Boey würde ich eher auf Rechts sehen.
Dass ein Tel gerade nicht das Momentum hat mag sein, aber wenn ich immer erst zur 80en wechsle wirds für ihn auch schwieriger sich einzubringen, zumal er schon sehr Nahe an der ersten Elf war.
Dazu brennen die Spieler nicht mehr für Ihren Trainer. Die Luft ist quasi raus. Es wird für keinen Titel reichen und die Zeit verbessert es natürlich nicht, im Gegenteil. Irgendwie die Zeit überbrücken und Klopp die Füße küssen
Gefühlt haben diese Spieler doch eigentlich nie wirklich für einen Trainer gebrannt.
Hansi Flick kam es einfach zu Gute, dass vorher unter Kovac alle schon so ne scheiß Stimmung hatten, sonst hätte er auch keine Saison durchgehalten.
Finde die Situation bei Bayern und der N11 ist exakt dieselbe, die Spieler müssen wieder eine Eigenmotivation entwickeln und sich den Arsch aufreißen, egal wer an der Linie steht.
On Top müssen dann nicht Spieler wie Müller und de Ligt auf der Bank sitzen, sondern auch mal wieder ein Sané, der erst wieder durchspielen darf, wenn er Leistung bringt.
Schon wirklich traurig zu sehen, dass da einige den größten Mist zusammenspielen und der Thomas Müller immernoch auf der Bank sitzt...
Genauso wie de Ligt, der reißt sich jedes Spiel den Arsch auf und so einer sitzt dann auf der Bank zumal er im Spiel davor gut war und ne Bude gemacht hat.
Tuchel stellt einfach wild auf und honoriert die Leistungen nicht, das ist sehr gefährlich.
Fandet ihr Kusen gestern so stark? Ich finde eher, dass Stuttgart hätte noch mehr investieren müssen und sich nicht auf den zwei Führungen "ausruhen" sollen. (Klingt immer leicht)
Andrich hätte schon auch gelb-rot bekommen können.
Will mal sehen wie Leverkusen am Samstag drauf ist, wenn man Xhaka zustellt und ab und an hoch anläuft.
Aber glaub grundsätzlich auch, dass es spannend wird, ich hoffe einfach nur, dass Müller spielt, der gibt dem Spiel so viel.
vielleicht könnte man ja ne neue Auflage generieren und dann paar € mehr verlangen für nen guten Zweck...
Dachte eigentlich darum gehts
Ich wäre da dabei, deswegen auch "preis egal" weil ich dachte ihr sprecht drüber, wie es gestaltet werden soll ![]()
Würde auch gerne ein Exemplar nehmen
Kosten und Ausführung wären mir ehrlich gesagt egal, will auch mal in die Geschichte eintauchen ![]()
So und jetzt gleich mal an den Sommer denken und nicht wieder erst im Sommer mit den Verpflichtungen beginnen.
Hoffe dann kommt wieder der erste Winter, in dem man nicht reagieren muss, sondern agieren kann.
Lese gerade was von 30+5 bei der B-Lösung Boey, das wäre ja dann mal völlig aus dem Ruder gelaufen.
Bin gespannt wann es bei Bayern mal wieder die erste Winterpause gibt, in der nicht reagiert werden muss.