Der Thread hat ja ordentlich Staub angesetzt
Seit dem o.g. Spiel zwischen Brasilien und Argentinien ist einiges passiert.
Brasilien konnte den UFWC Titel insgesamt 8-mal erfolgreich verteidigen, bis sie am 21.06.2015 in der Copa America gegen Kolumbien mit 0:1 verloren. Im nächsten Spiel konnte sich Argentinien den Titel im Elfmeterschießen wieder zurückholen, was allerdings nur bis zum übernächsten Match so blieb, da das Finale der Copa America 2015 von Chile gegen Argentinien ebenfalls im Elfmeterschießen gewonnen werden konnte.
Nach 4 Titelverteidigungen ging der UFWC-"Pokal" am 17.11.2015 an Uruguay, die diesen wiederum in die Copa America 2016 trugen, wo es direkt im ersten Spiel eine 1:3 Niederlage gegen Mexiko gab (05.06.2016). Doch wie 2015 konnte sich auch dieses mal Chile den Titel wieder während des Turniers schnappen, durch einen 7:0 Kantersieg im Halbfinale gegen Mexiko.
Über Paraguay kam Uruguay am 06.09.2016 wieder zum Zug, doch im letzten Spiel des Jahres am 15.11.2016 konnte sich erneut Chile in die UFWC-Siegerliste eintragen und geht nun als Titelträger ins Jahr 2017.
Alle Spiele seit Oktober 2014 (Quelle: ufwc.co.uk/results) in der Übersicht:
Und China sei dank, muss der geneigte UFWC-Fan garnicht lange auf die nächste Titelverteidigung warten, da der sog. "China Cup 2017" schon nächste Woche in Nanning/China ausgespielt wird, mit dem Match Chile gegen Kroatien am 11.01.2017 und einem anschließenden Finale des Siegers gegen Island oder Gastgeber China am 15.01.2017.
Die letzten 2 Jahre wurde die UFWC von süd- und mittelamerikanischen Teams dominiert. Mit dem Ausgang des "China Cups" könnte sich dies auf andere Kontinente verlagern. Aus heutiger Sicht ergeben sich entsprechend zahlreiche Möglichkeiten, wie es in 2017 weitergehen könnte:
Für Updates lohnt sich immer ein Blick auf die offizielle Seite http://www.ufwc.co.uk oder ihr könnt mir auch gerne bei Twitter folgen: https://twitter.com/ufwc_corner