Alles anzeigenDas ist genau das Punkt. Was heißt denn "besser"? Jemand mit mehr fußballerischen Fähigkeiten auf dieser Position.wird man in Deutschland aktuell nicht finden.Aber die Frage, die sich durch seine Karriere zieht war immer: warum macht er nix draus wenn es drauf ankommt? 2014 einer der schwächsten deutschen Spieler im Finale (auch im AF übrigens), 2018 geht er mit unter, vor paar Tagen gegen England nicht zu sehen. Das 0:6 gegen Spanien... Könnte noch zig andere Matches nennen, wo es auf ihn angekommen wäre.
Zum aktuellen Turnier: der "kicker" bewertet (traditionell deutsche Nationalspieler eher wohlwollend bewertend) die Auftritte von Kroos übrigens mit 3,5 - 3,0 - 4,5 - 4,0. Und zeitgleich schreibt jemand hier , Kroos "spiele ein klasse Turnier".
![]()
Da hab ich glatt keine Fragen mehr! Jemand mit Anspruch "Weltklasse" und Stammspieler der N11 spielt einmal ne 3 und das reicht dann halt für so eine Einschätzung.Hab ihn in München auch mal genauer beobachtet-jedes Mal das Spiel breit machen. Ball erkämpfen (sehr gut übrigens!), dann eine halbe Drehung, Tempo raus, 15m-Pass auf Außen. Oder zurück. 4 Spiele lang. Keine Ideen, kein Tempo-und das verlange ich offensiv von einem zentralen Mittelfeldspieler. Mal von seinen katastrophalen Freistößen bei diesem Turnier (kam überhaupt EINER aufs Tor??
) ganz zu schweigen.
Ich weiß nicht, warum gerade Kroos bei vielen derart positiv gesehen wird, wahrscheinlich ist man stolz, dass ein Spieler in der großen Real-Mannschaft dabei war, die 4mal die CL gewonnen hat. Wie gesagt, er war da halt dabei und Respekt für die Titel. Man muss Kroos auch zugute halte, in seiner Karriere oft die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben. Aber auch bei Real ist er mituntergegangen, wenn es bei denen mal nicht lief. Kann mich spontan an kein Spiel erinnern, was er mal rumgerissen hätten (und ich schaue übern Daumen 30-40 Spiele der Blancos pro Saison). Toni ist und war ein Mann für das 3 oder 4. Tor und für die Ballkontrolle, wenn man in Führung liegt. Ob man das nun als "Führungsspieler" bezeicvhnet ist Definitionsfrage. Für mich reicht das nicht.
Ansonsten: für mich in einer Reihe mit Andy Möller oder Özil (um nur mal 2 zu nennen). Kategorie: hätte ein ganz Großer werden können. Hätte. Aber wenn man nur auf die Titel guckt passts ja.
Um Übrigen: mir bei meiner Beurteilung von Kroos die Abneigung gegen Real zugrunde zu legen passt zwar zu deinen meist sehr einseitigen Betrachtungen, aber du kannst gern nachlesen, was ich hier noch vor wenigen Tagen zum Abgang von Sergion Ramos geschrieben habe und du würdest leicht erkennen, dass ich durchaus sehr sehr großen Respekt auch vor Spielern haben kann, die in mir persönlich weniger sympathischen Mannschaften spielen. (für CR7 gilt übrigens exakt dasselbe). Ich kann da schon gut das Eine vom Anderen trennen,
![]()
Erstmal vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, so detailiert und nachvollziehbar auszuschreiben, wieso du Kroos so siehst, wie du ihn siehst. ![]()
Ich glaube, so super weit snd wir mit der Einschätzung gar nicht auseinander und bestätigst, dass es vermutlich keinen besseren auf der Position in Deutschland gab. Zur Beantwortung der Frage "was heißt besser?" würde ich einfach sagen, ein besserer Spieler hilft seiner Mannschaft mehr als ein guter Spieler, als quasi nicht unbedingt im Sinne eines Vergleichs von Ballack (
) oder Kroos - wer ist der bessere Einzelspieler, kompletter, wer hat in Summe die besseren Kompetenzen, sondern: welcher Spieler verstärkt die Mannschaft in einem höheren Maße.
Ich habe Kroos im jüngsten Turinier weder sehr stark noch sehr schwach gesehen, aber in meinen Augen nimmt man ja bei einem Kariereende in der Nationalelf ja auch eher die ganze Zeit in den Blick; aber das tust du ja auch.
Ich verstehe deine Sichtweise, dass er nie der totale Unterschidespieler war, der Mann, der ein Spiel allein entscheidet, der mit den 65m Steilpäassen in den Lauf.
Kurzer Exkurs: das war Andy Möller in der zweiten Hälfte der Neunziger Jahre im Vereinstrikot übrigens exakt; nicht in der Nationalmannschaft, da war er bis Ballack kam nur der torgefährlichste Mittelfeldspieler mit besseren Werten als Overath und Netzer. Eben dieser Andy Möller hat im CL-Finale 97 übrigens zwei Tore vorbereitet. Egal.
Aber auf Kroos Position zu glänzen ist auch durchaus schwierig. Bezogen auf Real hast du sicher mehr Kenntnis und Spiele gesehen, da kann es schon gut sein, dass er ein wenig von anderen mitgezogen wurde und nicht so im Fokus als Leader stand. Aber: die werden auch nicht über Jahre jemanden mit durchziehen, der seine Leistung nicht bringt und nicht wertvoll für das Team ist. Ein Modric hat sicherlich auch deshalb so glänzen können, weil sich ein Kroos in den Dienst der Mannschaft gestellt hat.
Vielleicht hat Kroos die absolute Führungsrolle im Team aber auch einfach nicht ausfüllen können - oder wollen - in die er als Mann von Real Madrid gleichsam qua Amt gedrängt wurde. Das könnte ich so auch unterschreiben.Wobei man aber auch nicht vergessen sollte, wie lange der glorifizierte Schweinsteiger 2014 eher Last als leader war.
Summa sumarum wird Kroos seinen in meinen Augen verdienten Platz in den Reihen der ganz großen der deutschen Nationalmannschaft inne haben; das kann ich gut akzeptieren, ebenso wie Meinungen wie deine, die eine soclhe eher titelorientierte Sichtweise infrage stellen.
Ich habe ürigens keine Abneigung gegen Real deinerseits zugrunde, sondern nur die Frage gestreift/aufgeworfen, ob das damit was zu tun haben könnte. Hat es nicht, alles gut. ![]()
