IFK Göteborg wechselt für den Rest der Saison ins Ullevi, um so bis zu 10.000 Zuschauer empfangen zu können. Wem diese geile Schüssel noch fehlt, jetzt ist im Ligabetrieb wieder die Möglichkeit.
Beiträge von JonasKamper
-
-
149 Euro. So geht Fannähe, oder?
Vorhin nach Release war der Preis noch bei 167 Euro.

-
Hat sich leider angedeutet...Sympathischer Mensch, gibt leider immer weniger von dieser Sorte.
Schade, dass er sportlich nie wirklich auf Dauer überzeugen konnte.
-
Ich war selber nicht bei dem Spiel in Motodrom, die ausgewählte Gästeliste gab es ja nur wegen den Corona-Auflagen. Alle Eingeladen haben still geschwiegen. Denn wären dort mehr aufgetaucht als erlaubt, hätte das Gesundheitsamt das Ding abgeblasen.
Außerdem gab es ja am Tag drauf nochmal ein Spiel im Motodrom.
-
Ich mag auch beides. Für mich ist die Groundhopper App besser, weil ich automatisch eine Spielliste habe und nicht "nur" Grounds abhaken kann wie bei Europlan.
-
Dann kannste weltweit aber einige Stadien streichen. Croke Park in Irland, das Ding in Cardiff (wo Deutschland mal die Quali spielte) etc.
Das Stadion steht, es wurde ein offizielles Spiel drin ausgetragen, also warum nicht zählen?
Dann dürften ja der Theorie nach auch die WM-Spiele kommendes Jahr nicht als Grounds zählen, wenn sie danach abgebaut werden?
-
Und jedes Trikot sieht so ein wenig anders aus. Anfangs fand ichs doof, mittlerweile kann ich mich gut mit anfreunden, so ein "Unikat" zu haben
-
"Wie die einzelnen Gruppenspiele genau einem bestimmten Stadion und einer spezifischen Anstoßzeit zugeteilt werden sollen, wird denn auch erst nach der Endrundenauslosung entschieden, die voraussichtlich im Anschluss an das Fenster des internationalen Spielkalenders für Qualifikationsspiele im März 2022 stattfindet. Sobald die Paarungen bekannt sind, wird geprüft, ob den Zuschauern zu Hause eine bessere Anstoßzeit oder den Fans vor Ort ein näher gelegenes Stadion angeboten werden kann."
https://de.fifa.com/worldcup/news/…stgeber-katar-b
Nicht, dass Deutschland dann 3x in der selben Hütte spielt...Jeweils um 22 Uhr Ortszeit für das MEZ-TV sollte dann aber schon mal klar sein.
-
In welchem Bundesland und wie genau wurde der Termin vereinbart?Über (KV) Nordrhein ist eine Terminvereinbarung auf trivialen Weg nicht möglich.
Bei den mir und mich bekannten Ärzten stehe ich auf Platz Dreihundertdrölf für die vorhandenen 2 Fläschchen...
Bei uns im Kreis gab es extra für diese Konstellationen in dieser Woche ein Sonderkontingent von 2500 Impfungen mit Biontech.
Freitag wurde das bekanntgegeben, Samstagfrüh waren alle Termine ausgebucht. Die Terminvereinbarung lief auch über den Kreis und nicht über die KV bzw 116117.de -
+1 (Kontaktperson von vorerkranter Person in NRW)
= 84
-
Keine Ahnung, ob's schon geschrieben wurde, aber:
Ich bin tierisch genervt von dieser Generation. Speziell Havertz, Gnabry und Sane. Es juckt die nicht, wenn sie einen Ball verlieren. Jubeln bei Toren nicht. Körpersprache wie ne Bockwurst. Da kriege ich zu viel.
Havertz würde beim entscheidenden Tor im WM-Finale sicherlich kurz mal abklatschen und den Daumen dann zum Trainer hochrecken. Das war's.
-
Mich wundert, dass man neuerdings die Patches offiziell dazu bestellen kann. Netter Zug. Auch wenn 10 Euro nicht billig sind dafür.
-
Es ist wirklich nicht vermittelbar.
Auf jeden Fall steht für mich nun fest, dass ich mir das Geld der Dauerkarte komplett erstatten lasse und nichts an den Verein spende.
Vor zwei Wochen sagte Rejek im WB-Interview, dass man das Gespräch mit den DK-Inhabern suchen wolle, da sie - platt gesagt - so klamm sind und jeden Cent gut gebrauchen können. Und jetzt werden zwei Trainer +Team finanziert.... Ich wiederhole mich, aber es ist nicht mehr vermittelbar.Arabi macht zwar seit vielen Jahren einen guten Job, aber nun könnte er sich wirklich verzettelt haben. Vieles ähnelt der Entlassung von Krämer. Damals ging es gut. Diesmal bezweifle ich das aber.
Wenn - wie in den soz. Medien angekündigt - viele den Verein verlassen, dürfte es auf der kommenden JHV auch keine Kampfabstimmung mehr über den neuen Blauton geben...
-
Eigentlich dachte ich, dass der DSC aus seinen Idiotien der jüngeren und ferneren Vergangenheit mal lernt, aber nachdem es jetzt Jahre auf allen Ebenen gut lief, verlieren sie doch wieder zu schnell die Nerven.
Klar, waren manchen Spiele ernüchternd, aber das ist eine gute Zweitliga-Mannschaft (mit ganz vielen Spielern, die an ihr Limit kommen), die nur sehr punktuell verstärkt wurde (Doan) und das reicht heutzutage eben nur zum Bundesliga-Klassenerhalt, wenn es noch zwei oder drei Graupen-Teams gibt. Nicht mehr und nicht nicht weniger konnte man doch erwarten. Ich wäre auch lieber mit Anstand in die 2. Liga gegangen. Mir fehlt auch die Phantasie, wer kurzfristig aus den mehrheitlich Arbeitstieren Rennpferde machen soll.
Was man hier vor Ort hört (nein, es ist nichts vorgefallen), ist halt auch nur, dass Arabi und Neuhaus keinen guten Draht hatten und unterschiedliche Meinungen. Neuhaus wird als zu konservativ angesehen, gibt jungen Spielern zu wenig Chancen und Arminia würde sich halt gerne das Label Ausbildungsverein aufdrücken und das sehen sie mit Neuhaus nicht.Diesen Aspekt finde ich so krude. Man hat seit mehreren Jahren keine U23 und dann will man auf einmal ein Ausbildungsverein sein? Es ist doch klar, dass junge Spieler wie Müller und Consbruch Zeit brauchen und nicht sofort regelmäßig in der Startelf stehen in Liga 1. Hätten sie nämlich diese Qualität, würden sie gar nicht in Bielefeld spielen, sondern woanders.
Und dass die Geschäftsführung, wenn auch nur beratend, dem Trainer in Taktik und Aufstellung reinreden möchte, frage ich mich, wozu sie dann einen Trainer haben. Das ist nicht deren Aufgabe und dann kann ich den Unmut von Uwe Neuhaus verstehen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Wechsel zu Frank Kramer (wie überall gemunkelt wird) nicht erklärbar. Ich befürchte, dass er in spätestens 1,5 Jahren weg sein wird. Mit Neuhaus hätte man eine schöne Epoche von max. 5 Jahren angehen können. Mit einer funktionierenden U23 hätte auch Neuhaus mehr Alternativen gehabt aus dem Pool der jungen Spieler.
Platt gesagt haben sie aktuell 18 Punkte mehr, als dieser Kader auf dem Papier haben dürfte.
-
Uwe Neuhaus > Frank Kramer. Punkt. Ende. Aus.
-
Wurde eigentlich irgendwo schon einmal kommuniziert, ob es Geisterspiele werden? Oder besteht noch die Resthoffnung, dass man die U21 EM seitens der UEFA als Testballon mit möglicherweise einer Teilzulassung nutzt? Wie immer klammert man sich an den letzten Strohhalm....
-
Insgesamt wird es wohl so sein, dass man nicht mal 30 Punkte für die Relegation braucht, aber ob sie die schaffen.
Schon zum Saisonstart war meine Sorge, erst wieder ins Stadion zu kommen, wenn der Abstieg schon fest steht. Das kann natürlich in zweifacher Hinsicht passieren.
Aber das wäre schon bitter, 13 Jahre auf die Rückkehr in die Bundesliga zu warten, dann gehste direkt wieder ab, bist nicht einmal im Stadion mit Bundesliga-Atmosphäre gewesen und wartest wieder viele Jahre, bis es mal wieder hoch geht, das wäre schon bitter.
Das wäre nicht bitter, das wäre typisch Arminia.

-
Kann mich eigentlich allen Vorrednern nur anschließen, befürchte aber, dass es am Ende wieder in die 2. Liga geht....
Ich habe das Gefühl, dass Schalke sich dort noch raus kämpft und dann wird es ein Dreikampf (a la Schneckenrennen) zwischen Mainz, Köln und Arminia. Da kann alles passieren und mit meinem ostwestfälischen Optimismus im Blut gehts dann eben in die 2. Liga.
-
Ich bin rund um den ersten Spieltag im Lande. Exakt terminiert wurde noch nicht, am Ende ist’s mir auch egal, welches Spiel ich sehe.
-
Super, vielen Dank euch.
Dann wollen mir mal hoffen, dass sie es auch momentan so handhaben.