Beiträge von Ekken
-
-
War selbst drin, da ich die DK hatte. Einige waren vorher eingeloggt, andere kamen später erst rein.
09:10 war ich schon im Shop , war aber eine absolute Katastrophe ! Aber wir sind dabei

Bin gespannt was draußen am Stadion los sein wird . Ich glaube ganz Rostock eskaliert am Samstag um 15:20
-
Glückwunsch

-
Grottenkick mal wieder von Hansa und kaum erträglich was die Fehlpassquote angeht ! Unfassbar mit so einem Drecksgekicke oben dabei zu sein. Ich bin stellenweise kurz mal wieder ausgerastet bei manchen Pässen
Warum Hansa auch wieder so ein Angsthasen Fußball gespielt hat bis zum Gegentor bleibt mir auch ein Rätsel, weil nach dem 0:1 hat Hansa ja mal gezeigt , das sie es können . Aber im Großen und Ganzen war das mal wieder NIX!Egal, vor paar Jahren haben wir solche Spiele 0:3 verloren, aber dieses Jahr ist irgendwie alles anders.
jetzt 3 Siege irgendwie einfahren , wir haben es immer noch in eigener Hand .
7 Punkte könnten bei dem lauf von 1860 mommentan zu wenig sein.Auf gehts am Samstag

-
Ganz wichtiger Punkt heute

-
-
-
Pele Wollitz! Jetzt !!!
-
Starkes Spiel von Meppen heute , mit dem Trainer und der Einstellung holt ihr noch die nötigen Punkte zum Klassenerhalt in den letzten Spielen, da bin ich mir sicher ! Wünschen würde ich es euch , seit mir irgendwie sympathisch

-
Nur noch 4 spiele zum großen Ziel!!!
-
Hansa Rostock: Landesregierung erteilt grünes Licht für Zuschauerrückkehr
Der F.C. Hansa Rostock wird als erster deutscher Verein in Deutschland am Wochenende wieder vor Zuschauern spielen.
Das Landes-Gesundheitsministerium hat für 777 Besucher grünes Licht gegeben. Nicht nur finanziell haben die ausbleibenden Zuschauereinnahmen dem Verein ein großes finanzielles Loch hinterlassen, sondern auch die Unterstützung von den Rängen, welche sich auf die Mannschaft überträgt, hat man in den letzten Monaten schmerzlich vermisst. Auch wenn es erst einmal kleine Schritte zurück in den Alltag sind, ist man dennoch auf dem besten Weg zurück zur Normalität. Alle Besucher müssen müssen sich vor dem Spiel einen Coronatest unterziehen.
Der F.C. Hansa Rostock übernimmt somit in Deutschland eine Vorreiterrolle. Sollte sich das Pilotprojekt bewähren, ist es gut möglich, dass andere Vereine künftig nachziehen werden. Bei den Verantwortlichen der Kogge plant man derweil die Zuschauerzahl schrittweise zu erhöhen.

-
1 Niederlage, 1 Unenstschieden und 10(!) Siege aus 12 Spielen.

Halle am Samstag noch schlagen und dann gehe ich ganz entspannt an die Sache mit Dresden

Die Spielzeit erinnert mich immer mehr an die Aufstiegssaison von Aue vor ein paar Jahren. Völlig abgewichst einen Dreier nach dem anderen holen. Gespenstisch. Hätte ich bei dem Kader vor der Saison nie mit gerechnet...
-
Was mir aber doch etwas Sorgen bereitet, ist dass wir wirklich gefühlt sehr oft glücklich gewinnen. Fußballerisch ist das über weite Teile doch arg limitierte Magerkost und das obwohl die Jungs schon gezeigt haben, dass sie es können.
Ich habe mir vorgestern das Spiel von Ingolstadt gegen Türkgücü angeguckt und das sah von der Spielanlage und vom Spielfluss her bei beiden Mannschaften deutlich reifer aus.
Unter normalen Umständen holt man aus den letzten 2 Spielen genau 1 Punkt, nicht 6. Aber was ist diese Saison schon normal...
Wann hat ein Torwart bei uns das letzte Mal nen Elfer im Spiel gehalten?
-
Krasse Schlussphasen in den letzten Spielen. Jetzt müssen sie es aber auch durchziehen
mit schlussphasen hat es Hansa in den letzten Spielen aber auch
Nichts für schwache Nerven. -
-
-
Die Lauternfans.Wenn sie absteigen sollten.
das lag dann aber sicher nicht an dem Spiel von heute ...
-
War der so klar ?

Man kann ihn natürlich geben, aber ob der wirklich sooo klar war...
trotzdem natürlich absolut bitter für Lautern , für uns war es natürlich ein total glücklicher Sieg, keine Frage .Hansa von Beginn an absolut schwach heute , Lautern für mich klar die bessere Mannschaft , Aber wer fragt am Ende noch danach

-
-
Oberbürgermeister rechnet im März mit Zuschauern bei Hansa Rostock
Fußball-Drittligist Hansa Rostock hofft schon im März auf die Rückkehr von Zuschauern ins Ostseestadion. Der Einlass von Fans soll nur ein Aspekt eines Lockerungskonzepts in der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns sein, berichtete die „Ostsee-Zeitung“ (Samstag). Darauf sollen sich Vertreter der Schweriner Landesregierung und Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen verständigt haben.
Voraussetzung für Öffnungen in Handel, Kultur und Sport soll die Nutzung der Corona-App „Luca“ sein, heißt es. Diese ermögliche eine schnelle Nachverfolgung von Infektionsketten. „Wir alle werden so zum Teil des Gesundheitsamtes, machen die Nachverfolgung leichter“, wird Madsen zitiert. Rostock hat eine Sieben-Tage-Inzidenz von rund 27. Im Umland der Hansestadt ist sie etwa dreimal so hoch.
Der Oberbürgermeister rechnet, dass Mitte März auch Zuschauer zum Handball in die Rostocker Stadthalle zurückkehren könnten. „Wir werden eine Schnelltest-Strategie erarbeiten“, sagte Madsen. Beim Handball wird mit 500 Zuschauern spekuliert, beim Fußball im Ostseestadion mit bis zu 2000. Madsen erklärte, er habe sein Konzept Bundeskanzlerin Angela Merkel geschickt.