Al Gore wäre ein Traum gewesen. Sein Film „eine unbequeme Wahrheit“ hat mich damals in der Schule ganz schön aufgerüttelt, auch wenn er da schon outdated war
Beiträge von Legendenstatus
-
-
Max hat das eiskalt kalkuliert, auch wenn ich nicht denke, dass er mit 20 Sekunden Strafe gerechnet hat. Mit seinem Manöver hat er Norris die Chance auf Platz 1 genommen und damit sehr viele Punkte in der WM. Alles andere war für ihn nur zweitrangig. Man muss es nur nachrechnen:
Norris 1: 25
Max 4: 12
OderNorris 2: 18
Max 6: 8
Differenz von 3 Punkten zugunsten von Max.
Das ist ein gut kalkulierter Punkteunterschied und obendrein fehlen Norris auch noch 2 Punkte für die bis zuletzt schnellste Runde der beiden letzten Rennen. Norris ist einfach nicht abgezockt und mental stark genug dafür. Dieses Jahr wird er es zu 97% nicht packen. McLaren hat die Phase des klar überlegenen Autos einfach mit Teamkämpfen vergeudet.Nächstes Jahr werden die Karten wieder neu gemischt und sie trauern der WM sicher noch lange hinterher. Ferrari verliert dummerweise Sainz und Red Bull wird einen stärkeren zweiten Fahrer bekommen. Es bleibt spannend
-
Die top30 ist natürlich an vielen Stellen fragwürdig, den FairPlay Aspekt und damit den Sturz von Vini von Platz 1 finde ich gut. Tore sind nicht alles. Da schauen Millionen Kids zu.
-
Kann immernoch nicht glauben, dass es noch jmd gibt, der meint es ginge ihm um das Geld.
So ein Schwachsinn, wenns so wäre, wäre er irgenwo hin, wo er 20 Mio / Jahr verdient.
Ich glaube es geht ihm einfach um die Aufgabe an sich, die fußballbegeisterten Menschen in diesem professionellen Vereinen einfach Spaß macht und in Kombination dazu noch, dass er nicht mehr täglich an der Seitenlinie stehen muss.
Wäre es ihm ums Geld gegangen hätte die Saudi Liga bestimmt auch irgend nen Beraterjob oä. zu bieten.
Es ist offensichtlich, dass es ihm nicht primär ums Geld geht, darum er hat auch gleich 20 Werbepartner gleichzeitig an seiner Seite
Bei Red Bull erzielt er einfach den maximalen Stundenlohn und hat die Freiheit, entspannt zu reisen und zu leben. Selten habe ich jemanden im Fernsehen gesehen, der so viele finanzielle Angebote nutzt und wirklich alles an Geld mitnimmt, was ihm unterwegs begegnet.
Besonders die Deutsche Vermögensberatung als Werbepartner empfinde ich als problematisch, aber letztlich sollte jeder für sich selbst entscheiden, was er für ethisch vertretbar hält.
-
Als Bayern Fan war er mir natürlich schon ein Leben lang unsympathisch und da sind mir auch schon sehr früh seine Widersprüche aufgefallen.
Gegen Clubs mit hohen Transfers wettern aber den teuersten Verteidiger und teuersten Torwart der Fußballgeschichte (bis dato) verpflichten.Sich bei einer AG (Dortmund) und eines amerikanischen multinationalen Sport-Holding-Konglomerats (Liverpool) (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Fenway_Sports_Group) zum moralisch überlegenen Heiligen aufgespielt.
Da hat vieles nicht gepasst. Dann war sein Gesicht auch noch pausenlos für die verschiedensten Unternehmen im Fernsehen, nahezu jeder Werbeblock bei Sport Events mit seinem Gesicht versehen. Wenn das nicht der pure Kapitalismus ist, was dann.Am schlimmsten fand ich aber seine Beziehungen zur DVAG, dazu ein gutes Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sein Engagement bei Red Bull ist darum für mich noch das harmloseste in den letzten 10 Jahren. Der Posten war jetzt auch sehr lange nicht mehr besetzt. Also eine unbedeutende Position mit der er hoffentlich bald in Vergessenheit gerät und mit der er sich hoffentlich in Zukunft aus der Werbung in der Halbzeitpause zurückziehen wird. -
Damit hat Kompany kein einziges Spiel gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte gewonnen.
Ob das nach so vielen Spielen schon mal der Fall war in diesem Jahrtausend?
Auf jeden Fall sollte die Länderspielpause für eine interne Aufarbeitung dringend genutzt werden.
-
Bierleichen sind normal. Manchmal sogar schon vor dem Anstich, die haben dann davor schon getankt.
Grabschen hat aber abgenommen die letzten Jahre. Es gibt jetzt auch extra Orte dafür zum Rückziehen/Beschweren/Anzeigen. Außerdem sehen das mittlerweile auch die Ordner und Polizei sehr ernst. Also kann man sich zumindest auch ohne männliche Begleitung mit etwas Verzögerung Hilfe verschaffen.
Das Verhalten findet man aber auch in den Nachtclubs. Fällt auf der Wiesn nur so auf, weil es tagsüber schon passiert.Für Neulinge empfiehlt sich generell eine Reservierung in einem der großen Zelte. Das macht den Tag entspannter. Die Oide Wiesn ist für Kleinkinder sicher angenehmer. Dieses Jahr findet die Oide Wiesn nur zusätzlich statt, eigentlich nur alle zwei Jahre. Also bitte nicht spontan damit kalkulieren. Es gab diesmal ein Problem mit Ausstellern oder Museen oder sowas in der Richtung. Darum ist die Oide Wiesn auf dem Gelände eingesprungen.
-
Längst überfällig eine Änderung. Sehr schön, dass es sogar dem Franz gewidmet werden konnte
-
Dafür ist der 4. Torwart sehr wichtig, zum Training für die Feldspieler.
Ganz manchmal übernimmt dieses wichtige Amt aber auch ein nicht nominierter Spieler. -
spock da du es angedeutet hattest: ich hab so das dumme Gefühl dass man sich nach 24 Rennen bei McLaren wirklich gegenseitig dumm anschauen wird und sagen: Joah…da war mehr drin
Was den Fahrertitel angeht möglicherweise, für den Team Titel sind sie für mich in der Form akutell der (klare) Favorit. Wie man heute allerdings keinen Sieg geholt hat ist schon bemerkenswert, was Leclerc da seinen Reifen zugeflüstert hat will man vermutlich garnicht wissen
Ich denke Ferrari wird sich in der Konstrukteur Wertung noch einschalten und es mit McLaren ausmachen. Red Bull ganz klar verloren in dem Bereich. Mercedes zu weit weg und auch nicht gut genug zuletzt.
Wenn sich Ferrari weiter aufs Podium mogelt und Piastri den Norrris schlägt, reichen Max auch Plätze zwischen 4-6 bis zum Schluss für den WM Titel -
Für Red Bull wird der Vorsprung zu 90% reichen, zumindest für die Fahrer-WM.
Norris ist nach wie vor zu unsicher am Start und zu nervös während den Rennen, der wird auch nicht jedes Rennen gewinnen und Max kann sich sicher das ein oder andere Mal vor ihn mogeln. Sei es durch die Strategie oder durch weniger Fahrfehler.
Für nächste Saison kocht es aber sicher schon hinter den Kulissen beim Max Management. Zurecht. Red Bull hat einfach nicht gut genug nachgelegt die letzten zwei Autos. Das nächste muss wieder ein Gewinner werden oder Max ist weg sobald es geht.
-
Also die Verteidigung ist der absolute Witz, Dier und Ligt waren da deutlich besser und die wurden verkauft oder degradiert. Clever.
Angriff ist zumindest bundesligatauch. Der erste Test nach der Sommerpause mit einem Bundesligateam war ganz schön holprig. Hoffe, die bekommen das noch irgendwie in den Griff. Zumindest punktemäßig hat es gepasst.
Meisterkampf bleibt spannend
-
Nur auf FC Bayern TV + zu sehen...
RTL+, DAZN, Sky, Amazon Prime, MagentaTV usw. reichen nicht mal mehr für ein Testspiel aus.
Für den Community Shield zwischen United und City gab es heute gar keine Möglichkeit. Wird immer schlimmer mit den Fernsehrechten. Das Testspiel hätten sie aber auch gerne auf YouTube zeigen können. Gibt nicht einmal eine FC Bayern TV + App für den Apple TV und nicht mal eine Probewoche.
-
Gibt noch etliche Brazzo Brocken auf der Gehaltsliste. Hauptsache, runter davon. Guter Deal
-
Harris hätte nur den Vorteil, dass man die Spendengelder verwenden dürfte, die für Biden und Harris gesammelt wurden. Sonst sehe ich keinen Vorteil zu anderen Kandidaten. Denke, für bessere Chancen müssen die noch etwas aus dem Ärmel krempen. Wird aber nicht leicht, wenn sich die Partei in der Zwischenzeit unentschlossen und zerstritten zeigt.
Den neuen Kandidaten hätte man zuerst besser mit der Basis und Biden absprechen sollen. So vergehen wichtige Wochen und das Bild sieht einfach nach außen nicht gut aus.
-
Flick hatte aus ihm noch 3 späte Siegtreffer für die Meisterschaft rausgekitzelt. Die Trainer danach konnten mit seinem Charakter nicht umgehen. Talent hätte er gehabt. Mal schauen, ob er es mit United unter die Top4 schafft, alles andere würde keinen Sinn machen.
Für Bayern zwar kein gutes Geschäft (eine Verwendung wäre profitabler gewesen) aber wenigstens noch ein paar Millionen kassiert.
-
Es ist einfach unglaublich wie blind die Demokraten sind. Die Senatoren müssen doch den Arsch auf Grundeis haben, wenn es jetzt im November auch um ihre Sitze geht.
Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wie sich niemand anderes für das Amt finden lässt.
Was heisst "nicht finden"? Biden hat die Vorwahlen überall gewonnen, er hat jetzt die Wahlmänner für den Parteitag, dh. er ist demokratisch als Kandidat gewählt. Den kannst du jetzt nicht einfach ersetzen, wenn er nicht selbst zurücktritt. Der Zug, hier einen anderen zu präsentieren ist damit abgefahren.
Die Wahlmänner sind nicht an das Votum gebunden. Es könnte theoretisch noch ein anderer Kandidat aufgestellt werden. Das Problem sind eher zwei andere Dinge:
Die Wahlkampfgelder sind an ihn plus Vizepräsidenten gebunden. Wenn man nicht gerade die Vize aufstellt, wäre es rechtlich höchst problematisch das Geld für einen anderen Kandidaten auszugeben. Dann halten viele Spender weiteres Geld gerade zurück. Das Geld ist also sowohl unsicher als auch knapp.Sollte wirklich ein anderer Kandidat aufgestellt werden, würde die Partei nach außen zerstritten und unentschlossen wirken. Nicht gerade eine gute Wahlkampfwerbung.
Es wäre also ein finanzieller als auch ein Imageschaden mit einem Kandidatenwechsel verbunden. Wenn Biden das nicht voll unterstützt, hätte es seine Partei ungemein schwer. -
Russell vor Hamilton heute in der ersten Startreihe. Damit hätte ich nicht gerechnet. Dahinter Norris, Verstappen und Piastri. Könnte ein spannendes Rennen werden. Hülkenberg mit dem Haas auf Platz 6 ist auch verdammt stark. Der macht in letzter Zeit eine verdammt starke Leistung mit dem Auto. Perez mal wieder katastrophal im Qualifying. Wenn er weiter so underperformed kann ich mir gut vorstellen dass man trotz seiner Vertragsverlängerung sich nach einem neuen Fahrer für nächste Saison umsieht.
Russel vor Hamilton sehe ich schon seit dem ersten Titel von Verstappen so. Seither hat Hamilton 0 Rennen gewinnen können und Russel sogar gleich zwei. Die anderen Fahrer von Ferrari und Red Bull und McLaren auch mindestens alle einmal ein Rennen seither gewonnen. Für mich ist er der schlechteste Fahrer unter den Top8. Klar, Perez macht ihm starke Konkurrenz aber wie er mit einem 20 Runden älteren Reifen den Hamilton damals ewig hinter sich hielt, damit Verstappen seine erste WM gewinnen kann, bleibt ihm trotzdem.
Hamilton hätte direkt danach aufhören sollen. Finde auch, dass der Alonso Platz für junge Fahrer machen sollte, der Nachwuchs hat es gerade ungleich schwer und den zwei Rentnern wurde damals kein Platz von 40-jährigen blockiert. -
Nachdem ich den Schock so langsam verdaut habe über das bittere Aus der Österreicher, habe ich noch eine Reservierung am Alexanderplatz für das Viertelfinale in Berlin gefunden für dieses Wochenende
Ich kann das Doppelzimmer noch bis zum Samstag 18 Uhr kostenfrei stornieren, lasse die Buchung aber bis spätestens Samstagmittag offen, damit ich es hoffentlich nicht vergesse zu stornieren.
Wer noch eine Unterkunft braucht, einfach melden
Interesse bitte nur hier rein
-
Der Nagler hat die Kapitäne der Nationalelf bestätigt
1. Gündoğan
2. Kimmich
3. Müller
Versteh ich nicht. Gündogan vermutlich zu schlecht für das Eröffnungsspiel, Kimmich wurde in seiner Position degradiert und ist einfach kein Leader auf dem Platz. Bekommt Müller überhaupt ausreichend Minuten auf dem Platz?
Hätte Neuer, Hummels und Rüdiger genommen. Ok, Hummels wurde noch nicht nachnominiert aber der hat echt gerade eine gute Einstellung gezeigtdann eben Müller statt ihm.
Aber Kimmich ist für mich kein Leader und Gündogan wäre nicht meine Start11