https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell…dbach-und-1860/
Am 29.7. in Heimstetten
https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell…dbach-und-1860/
Am 29.7. in Heimstetten
Pizzeria?Hab ich auch schon geparkt und bin rüber gelaufen. Schön idyllisch durch den Wald
Pizzeria war leider schon für einen der Tage schon voll, habe jetzt über Kleinanzeigen einen Privatmann gefunden, der seinen Parkplatz vermietet
Haben jetzt einen Parkplatz in Hügelsheim gefunden für einen lauen Taler und laufen dann von dort. Mit drei Flügen am Morgen ist uns das zu riskant. Werde aber trotzdem berichten ![]()
danke für eure Hilfe
Um die Zeit sind drei Flüge und einer um 0730 ![]()
Servus,
habe dazu kein Thema gefunden deshalb mach ich eins auf.
Jemand Erfahrungen mit der Siko in KA?
Wir fliegen nächsten Freitag um 0625 mit Ryanair nach Zadar und fahren mit dem Linienbus von Raststatt zum Flughafen. Der Bus kommt 0531 am Terminal an und wir haben nur Handgepäck. Glaubt ihr das reicht?
Hat jemand Erfahrungen?
Laut @Magic Dirk sollte es kein Problem sein ![]()
Grüße aus Stuggi! ![]()
Ticket hab ich ![]()
Bier trinken und hamburgerische Hausmannskost ![]()
Fussball wird dann im Stadion geschaut ![]()
Hat jemand von den HSV Leuten einen guten Tipp von einer netten urigen Hafenkneipe wo es gutes günstiges Essen und Bier gibt?
Erikas Eck vielleicht? ![]()
Offiziell steht beim Parkplatz Dalheimer Weg "nur für Studenten und Bedienstete", ist das noch aktuell oder wird das kontrolliert?
Ja wir sind natürlich neutral unterwegs ohne Trikot. Aber man weiß ja nie ob man angesprochen wird oder so. Finde es auch respektvoll als Gast sich nicht unbedingt mitten im Szeneviertel aufzuhalten.
Kann man sich in der Gegend als Gästefan am Spieltag ohne Probleme blicken lassen?
Welches ist denn laut einheimischem Frankfurter bzw. Hesse das Beste Apfelweinrestaurant in Frankfurt und Umgebung?
Danke für eure Tipps
Hab gesehen, es gibt eine Bushaltestelle Frankfurt Osttribüne, wird die am Spieltag angefahren?
Habt ihr mir n Tipp wie man möglichst ohne viel laufen mit den Öffentlichen vom HBF zum Gästeblock kommt und auch wieder zurück?
Stimmt, ist da schon klar wann das beginnt bzw. wer da dabei sein wird?
Habe mir gerade mal den Rahmenterminkalender für 2023/2024 angeschaut.
Weiß jemand für welche Länderspiele die Abstellungsperiode im März 2024 geplant ist? Nur Freundschaftsspiele oder ist da schon ein Wettbewerb?
Also ist es völlig egal ob Platz 1 oder 2 in der Gruppe?
Beide haben die gleichen Chancen...
Alles anzeigenFür @Werderstrand, @peksim und @podollski92 als NationsLeague-Ultras:
Nach ausführlichen Konsultationen mit den Nationalverbänden wurde beschlossen, das aktuelle Format der UEFA Nations League und der European Qualifiers leicht zu ändern, um innerhalb des bestehenden Spielkalenders spannendere Wettbewerbe zu bieten und die finanziellen Mittel der Nationalverbände zur Gewährleistung der weiteren Erholung von den Pandemiefolgen zu stärken
In der UEFA Nations League wird eine neue hochkarätige K.-o.-Runde eingeführt, während das Format der European Qualifiers kompakter gestaltet wird; dies führt zu spannenderen Begegnungen, ohne dass die Gesamtzahl an Spielen erhöht wird.
Folgende Änderungen wurden am Format vorgenommen:
UEFA Nations League
Die UEFA Nations League wird um eine neue, im März ausgetragene K.-o.-Runde erweitert, um die Zeit zwischen dem Abschluss der Gruppenphase im November und der Endphase im Juni zu überbrücken.
Die Gruppensieger und Gruppenzweiten der A-Liga bestreiten das in Hin- und Rückspiel ausgetragene Viertelfinale. Die Gewinner der jeweiligen Paarungen qualifizieren sich für die Endphase.
Die Gruppendritten der A-Liga und die Gruppenzweiten der B-Liga sowie die Gruppendritten der B-Liga und die Gruppenzweiten der C-Liga tragen Auf- bzw. Abstiegs-Playoffs in Hin- und Rückspiel aus.
Die Erweiterung der UEFA Nations League in die Länderspielperiode im März betrifft nur eine begrenzte Anzahl Mannschaften, während die übrigen Teams bereits die European Qualifiers beginnen können.
European Qualifiers
Das neue Format des europäischen Qualifikationswettbewerbs zur EM-Endrunde bzw. zur FIFA-WM ist mit zwölf Vierer- bzw. Fünfergruppen kompakter gestaltet. Dies wird den Wettbewerb neu beleben und ihn weniger vorhersehbar und dynamischer machen.
Das Format mit Heim- und Auswärtsspielen sowie dem Prinzip „jeder gegen jeden“ wird beibehalten und bietet ausgeglichenere Gruppen auf allen Ebenen.
Die in Fünfergruppen gelosten Mannschaften beginnen im März bzw. im Juni, wenn sie noch das Viertelfinale der UEFA Nations League bzw. Auf- und Abstiegsspiele bestreiten. Die in Vierergruppen gelosten Teams beginnen den Qualifikationswettbewerb im September.
Die Gruppensieger der European Qualifiers lösen ihr Ticket für die EM-Endrunde bzw. die FIFA-WM direkt, während die besten Gruppenzweiten sich entweder direkt qualifizieren oder zusammen mit Mannschaften der UEFA Nations League an Playoff-Partien zur Qualifikation für die EM-Endrunde teilnehmen. Eine grafische Darstellung des Qualifikationsformats und weitere Informationen finden sich hier.
Das aktuelle Format der EM-Endrunde mit 24 Mannschaften bleibt unverändert.
Also sprich es ist jetzt egal, ob man 1. oder 2. wird, man kann sich über das neue VF trotzdem auch als Zweiter für die Endrunde qualifizieren?