Ich musste sofort an Hoffenheim denken. DIe sind ja auch ein 50+1 Klub mittlerweile aber es ist trotzdem klar das Hopp noch das Zepter in der Hand hält. Bin also mal gespannt was da passiert aber ich glaube nicht das die beteiligten Vereine/Konzerne und ihre Rechtsabteilung so einfach aufgeben
Beiträge von Phil93257
-
-
Das Red Bull aber auch wirklich wegen dem Safety Car Quatsch Protest eingelegt haben ist wirklich wahnsinn. Da müssen einige Leute zu wenig arbeit haben.
-
Klar, eindeutig Norris Fehler. Allerdings muss in so einer Situation auch ne Teamorder kommen. Im worst case räumt der nämlich beide Autos ab. Verstehe da McLaren überhaupt nicht. Letze Saison hat man die mögliche Fahrer-WM dadurch weggeschmissen.
Ja Mclaren behandelt seine beiden Fahrer wie Nummer 1 Fahrer und das haben Mercedes, Redbull und Ferrari in ihrer erfolgreichsten Zeit nie gemacht. Für win optimales Ergebnis musst du einem Fahrer zwangsläufig for den Kopf stoßen und Norris Leistungen lassen halt aktuell zu das das bei ihm sein müsste
-
Max überholt unter SC, weil George ihn auflaufen lässt.
Die Funksprüche sind aber auch so typisch für beide.
-
Antonelli aber mit super Rennen
Freut mich sehr für ihn
-
Norris
So wird man nicht Weltmeister
-
Wir sind wieder wer
Höchster internationale Sieg in der Geschichte des Vereins
1983 gab es auch ein 10:0 im UEFA Cup gegen Anorthosis Famagusta
Die KI hat noch einen höheren Sieg ausgespuckt
Der Uhrencup Sieg ist auch einfach legendär
-
Mal gucken wo Norderstedt spielen möchte. Eigenes Stadion ja aktuell die GG gesperrt
Volkspark
-
Essen Dortmund passt natürlich perfekt
-
Geht irgendwer zu Sandhausen Leipzig
Der Trainer hat grad gesagt wird ein ausverkauftes Haus.
Er hat auch von toller Stimmung gesprochen da bin ich mal gespannt
-
Geht irgendwer zu Sandhausen Leipzig
-
Direkt wieder Werder im Pokal. Besser kann es eigentlich nicht losgehen
-
Hansa wird einfach den Gästeblock mitbenutzen
-
Arminia gegen werder wieder
-
wieder kein Nachwuchsspieler in der Startelf gegen einen Amateurverein auf großer Bühne
Ich verstehs nicht
Das ist mir auch wirklich ein Rätsel wann will man denn mal wen ins kalte Wasser werfen wenn nicht jetzt....
-
Also Tel hat schon was durchblitzen lassen aber für das Geld muss man den Deal einfach machen. Fand Zirkzee von den Anlagen nur minimal schlechter aber er hat in der Wunder Saison 2020 wirklich sehr viele Siegtreffer gemacht, war also für die Mannschaft ungleich mehr Wert und er musste trotzdem gehen.
Tel hingegen kann ich mich an kein entscheidendes Tor erinnern.Darum passt sein Abgang für mich unter diesen Konditionen.
Man muss das eingesparte und eingesammelte Geld nur bald mal reinvestierenSané weg; an sich sehr gut aber ablösefrei ist bei dem Investment wirtschaftlich gesehen ein Totslschaden. Für Lewy hat man immerhin noch eine Scheinablöse kassiert und Alaba ging zwar ablösefrei, hat aber auch unter einer Million gekostet. Diese ablösefreien Abgänge müssen in Zukunft stärker vermieden werden. Das ist ein versteckter Kostentreiber.
Sonst hat Eberl natürlich einen undankbaren Job. Er muss die ganzen ausgeuferten Gehälter, die Brazzo eingebrockt hat, korrigieren und am besten noch ein paar verkaufsunwillige bei anderen Vereinen anpreisen. Also eigentlich nur die Scherben aufsammeln. Dass ihm dann bei Müller scheinbar auch noch der Aufsichtsrat dazwischengegrätscht ist, macht es umso komplizierter in Ruhe arbeiten zu können. Wie er unter all diesen Umständen und Störfeuern den Olise finden konnte, lässt mich hoffen, dass er im Sommer ein paar gute Spieler anschleppen wird, solang er denn auch das OK von oben dafür bekommt.
Neben Nico Williams am besten natürlich. Ein bekannter und erprobter Name sollte schon dabei sein.
Ich erinnere mich schon noch an einige wichtige Tore (Cl gegen ManU zuhause, Kopenhagen auswärts, Gladbach auswärts alle am Anfang der 23/24 Saison) aber irgendwie hat er wenn er von Anfang an gespielt hat nie überzeugen können sondern nur nach Einwechslung und da er ja seit 22 schon da war hätte dieser Sprung auch mal kommen müssen dafür ist es in der Offensive zu gut besetzt. Ich auch finde aber das er gerade als die Saison 23/24 unter Tuchel sowieso entschieden war auch gerne mal öfter hätte die Chance bekommen können.
Für den Preis muss man es auf jeden Fall machen vor allem das es ja bei Tottenham auch nicht berauschend und hauptsächlich ersatzbank in dem halben ja war
-
Oder man traut sich mal was und probierts mit Lennart Karl und Irankunda
Ich hoff die bekommen jetzt mal bei der Klub WM Spielzeit, wobei ich glaub dass Irankunda gar nicht dabei is.
Aber man musste ja den Sane nochmal mitnehmen, also dafür hab ich 0 Verständnis. Ich hoff der macht kein Spiel
Ich hoffe auch echt das Aznou mal Spielzeit heute und die anderen Spiele bekommt. Der hatte ja jetzt ne gute Leihe auf höheren Niveau und seine Position ist gerade schwach aufgestellt.
-
Er war halt von der Mentalität her echt einwandfrei aber wenn es unter 3 Trainern nicht zu regelmäßigen Einsätzen reicht kann man nicht Nein sagen. Bin jetzt auch mal sehr gespannt. Mit ihm Sane und Zaragoza (wenn er denn dann weg ist) gibt's 3 Abgänge in der Offensive also muss da auf jeden Fall wer kommen
-
Ja Kanada ist echt einer der wenigen Grand Prix der konstant liefert
-
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
Also ich hab gelesen, dass Rodrygo 15 Mio. fordern würde was Arsenal zu viel war. Bei Bayern ist das ja fast schon das Median Gehalt für Stammspieler.
Heute hab ich gelesen, dass Barcelona ter Stegen unbedingt von der Gehaltsliste streichen will weil der zu viel verdient. Laut diversen Seiten im Internet bekommt der gerade mal 6,3 Mio. und dann erfahr ich, dass sich der Vertrag von Nübel bei Bayern automatisch bis 2030 verlängert hat und wir ihm aktuell 11 Mio. Gehalt zahlen, wovon Stuttgart 1/3 übernimmt.
Also uns muss es echt zu gut gehen.
Ich glaube da ist aber auch immer das Problem mit Brutto/Netto. Kann mir nur vorstellen eigentlich das Rodrygo Netto 15 Mio will. Da müssten wir dann in Deutschland 30 Brutto zahlen
Netto / Brutto .....net so kleinkarriert ,
Umsatz = Gewinn
Das hat salihamidžić auch gedacht