Tschouameni kurz vorher auch mit Schwalbe (kein Foul) von Adeyemi.
Beiträge von Deilginis
-
-
Ja, wenn es wohlwollend sehen möchte, ist das die richtige Sichtweise. Das Glas ist halbvoll.
Aber auch da der Beleg, wie weit wir weg sind von den Topnationen. Auf mehreren Ebenen. Nichts Neues, aber nicht weniger frustrierend.
-
Sehr ärgerlich. Woltemade alleine bestimmt 3 große Chancen gehabt
Plus die gegen Portugal. Der ist noch nicht so weit, aber ist ja kein Besserer da. Bitter.
-
Unsere Chancenverwertung heute ist beeindruckend lächerlich.
-
Ich mag Adeyemi nicht sonderlich, aber Gelb wegen Schwalbe fand ich überzogen, weil Hernandez von hinten leicht geschoben hat.
Digne hätte mit Gelb-Rot schon Platz fliegen können.
-
Ich mag diese moralisch einwandfreie Sichtweise sehr. In der Konsequenz bedeutet das nämlich, dass es im Stadion keine derartigen negativen Meinungsäußerungen mehr geben sollte und dass würde für eine grundsätzlich angenehmere Atmosphäre sorgen.
-
Das Handspiel und die semi-sympathischen Aussagen von Cucurella nach dem Spiel außen vor - der spielt für Chelsea, aus *diesem* Grund kann man durchaus sein Missfallen kundtun.
-
wie isses jetzt mit rangliste punkten beim spiel um platz drei? die könnte deutschland gut gebrauchen .... zählt das jetzt voll oder weniger weil das spiel irrelevant ist?
Lustig, bei mir werde ich beim Klick auf den Link auf den Spielbericht Belgrad-Stuttgart geleitet
.
peksim Sieg gegen Frankreich wäre sehr wichtig, aber ebenso wichtig wäre, dass Italien heute nicht in Norwegen gewinnt. Dann bekommen sie Minuspunkte und wir sind vor ihnen (laut meinen Berechnungen). Niederlagen bei Endrunden geben keine Minuspunkte, d.h. wir können gegen Frankreich nur "gewinnen" - bzgl. der Rangliste.
-
Grundsätzlich sollte man sehr froh sein, dass Nagelsmann Bundestrainer ist und man ihn in der Situation für den Job gewinnen konnte. [...] Ich finde ihn außerdem kommunikativ super und wenn man ihm mal zuhört merkt man wie er eigentlich immer Hintergedanken hat und alles in meinen Augen aus seiner Sicht schlüssig erklären kann.
Das einzige Problem, was ich bei ihm ein bißchen sehe, sind die Personalentscheidungen im Spiel und am Spieltag. [...] Italien und gestern. Und gerade in den letzten beiden Fällen hatte er schon keinen ganz kleinen Anteil daran, dass das Spiel zu deinen Ungunsten gekippt ist.
Stimme mit beiden Paragraphen 100% zu. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Er spricht von Lerneffekten (erstmals nach dem Italien-Rückspiel) aber in Bezug auf die Auswechslungen hat das bei ihm selbst noch nicht gefruchtet.
-
Wenn ich das richtig verstehe has Deutschland fast sicherlich Pot 1 bei der WM jetzt verloren?
Nicht ganz, aber jetzt wird's unwahrscheinlich, korrekt. Ich habe das ganze in einer Excel mal durchgerechnet. Wir müssten das Spiel um Platz 3 gewinnen (wie soll das passieren?) und Italien gegen Norwegen nicht gewinnen, dann könnte es sich noch ausgehen. (Annahme: Italien und wir kommen standesgemäß durch die Quali).
-
Bitte jetzt nicht wieder gleich alles schwarz malen. Es fehlen in meinen Augen doch einige wichtige Leute (Musiala, Havertz), die zuletzt auch in Topform (Stiller, Kleindienst) waren. Und Portugal ist nun alles andere als Laufkundschaft.
das problem is dass man keine hochwertige breite hat. starting elf is top, oder zumindest großteil davon. nur … so gewinnt man keine wm
Da sind Länder wie Spanien, Frankreich, Portugal oder auch England momentan ganz anders aufgestellt in der Breite.
-
Nagelsmann und seine Wechsel.
Wie war das - er war dich froh, dass er aus dem Italien-Spiel was lernen kann. Ist aber 'ne flache Lernkurve.
-
Man könnte es auch so formulieren, dann passt es für die 32er und die 48er-WM: Ab der zweiten KO-Runde kann man selbst als Gruppensieger auch auf einen anderen Gruppensieger treffen. In jeder weiteren Runde auch.
In der ersten haben Gruppensieger noch etwas "Schonfrist" - es sei denn, es hat sich eben doch ein Favorit in der Gruppe dumm angestellt
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass es durch wichtig ist, on welche Gruppen man gelost wird. Manche Gruppensieger treffen in der R32 auf einen Zweitplatzierten, manche auch einen Gruppendritten. Klar, am Ende ist bei jedem Setup sehr viel Theorie dabei und dann hat jeder von uns seine eigenen Präferenzen (z.B. wo und wann gespielt wird, Vorrunde vs. KO-Phase).
-
Aufstieg und Durchmarsch Lok, Abstieg Rasenballsport in der Relegation gegen Elversberg, dann Leipzig-Derby Liga 2.
-
Ich finde, die Relegation ist sportlicher Sadismus. Es sollte die Tabelle nach 34 Spieltagen zählen - Ende, aus.
Und das heißt? 2 steigen ab? 3 steigen ab? Oder 6 steigen ab?
Berechtigte Frage. Lieber 3 statt 2, aber definitiv keine Relegation.
-
Ich finde, die Relegation ist sportlicher Sadismus. Es sollte die Tabelle nach 34 Spieltagen zählen - Ende, aus. Ich kann den grundsätzlichen Wunsch nach "mehr Spannung" sogar verstehen, aber das kann kein Argument für die Relegation sein.
-
Also auch wenn Wirtz systemmäßig sicher nicht perfekt gepasst hätte, finde ich es interessant zu lesen, wie doch wohl die Mehrheit kein Problem damit hat das wieder Mal ein Superstar (und das ist er in meinen Augen - da aktuell bester deutscher Spieler) den Bayern einen Korb gibt und ins Ausland wechselt. Stattdessen kommt wohl Tah der uns in meinen Augen null weiterhilft. Ja er ist besser als Kim aber auch nicht besser als z.B. Dier.
Ich finde es aus vielerlei Hinsicht ungut, dass er ins Ausland geht. Über die Kosten und Preis bin ich nicht im Bilde, muss ich aber auch noch dazusagen
Was mich von Anfang an bei Wirtz gestört hatte, war die Diskussion ob er denn direkt ins Ausland geht oder erst noch die "Zwischenstation" in München einlegen wird. Man hatte nie das Gefühl, dass München seine absolute Wunsch-Destination ist sondern maximal ein weiterer Schritt in seiner übergeordneten Karriereplanung. Und selbst wenn er sich jetzt für Bayern entschieden hätte, wäre ich dennoch sehr skeptisch gewesen ob man mit Carro tatsächlich eine Einigung für 2025 über die Ablösemodalitäten gefunden hätten ohne dabei komplett ausgenommen zu werden. Unsere Oberen waren so vernarrt in den Kerl, die wären da vermutlich sehr sehr weit mitgegangen. Wer weiss wofür das Ganze nun gut ist, dennoch müssen dringend einige Punkte und Abläufe u.a. bzgl. Spielertransfers intern kritisch hinterfragt werden.
Ich hoffe nur, dass man jetzt nicht den weinenden Holländer von Leipzig holen wird...
Liverpool schiebt jetzt dann wohl einfach so mal 170-190 Mio Euro nach Leverkusen für Frimpong und Wirtz durch
"Liverpool schiebt jetzt dann wohl einfach so mal 170-190 Mio Euro nach Leverkusen für Frimpong und Wirtz durch"
Schon eine krasse Nummer, aber so ist das in einer Liga, in der Einzelpersonen Clubs besitzen können und Financial Fairplay nur eine Handlungsempfehlung ist. Um im lokaltypischen Bild zu bleiben: Not my cup of tea.
-
Danke 8Prozent für die gute Idee. Ich habe für das gleiche Datum (Fr, 30.05.) zwei Karten für das Frauen-Nations League-Spiel Belgien-Spanien in Leuven zu verschenken. Jemand Lust auf belgisches Bier?
-
So lange ein Spieler wie Boey in einem CL-Viertelfinale eingewechselt wird, gibt es keinen Grund gegegen einen "Akademie-Spieler" in einem (solchen) Spiel. Es macht mich fassungslos, dass so ein Spieler den Vorzug bekommt. Der Kauf ist ja schon eine Thema an sich, aber muss man ihn denn statt dem Nachwuchs spielen lassen?
-
Holtby (Kiel) ist gekauft. So dumm kann kein Elfer verursacht werden, außer, du willst es.
Edit: Ganz Kiel spielt für den BVB. Was für eine leichtfertige Notbremse getreu dem Motto: Also, na ja, ganz vielleicht habe ich eine kleine Chance, den Ball zu treffen. Ich grätsche aber trotzdem mal drauf los...