Könnte als Präzedenzfall sicher Auswirkungen auch auf andere Regionalligen haben - in der West gibt es glaube ich eine ähnliche Regelung
Beiträge von Cemko92
-
-
28.2. Hamburg Crocodiles - Beach Devils Timmendorf (Playoffs Eishockey Regionalliga Nord)
1.3. St.Pauli - BVB (Morgens zumindest kurz zum Treffen)
2.3. Bremer SV - VfB Lübeck (trotz Platz 11)
7.3. ETV - Altona 93
8.3. Wolfsburg - St.Pauli
9.3. ETV - Vilsbiburg (2. Liga Volleyball Damen)
11.3. Paloma - ETV
14.3. St.Pauli- Hoffenheim
16.3. Bremer SV - Norderstedt
19.3. St.Pauli2 - Teutonia
23.3. Teutonia - Bremer SV und anschließend HSV - Werder (DFB-Pokal Damen)
26.3. Phönix Lübeck gegen Werder 2
29.3. Bayern - St.Pauli
Warum spielt der Bremer SV auf Platz 11? Oder spielen die dort alle „risikospiele“
-
Gerade gelesen das heute Pokal gewesen ist.
Glückwunsch natürlich nach Bielefeld zur Pokalüberraschung. Im nächsten Heimspiel wird hoffentlich Berlin klargemacht. Warum findet eigentlich diese unsägliche Stückelung dieses Wettbewerbs statt? Dachte letzte Woche wären die Pokalspiele alle gewesen.
Darum ist das DFB-Pokal-Viertelfinale aufgeteilt
Der Grund dafür, warum die ersten und die beiden letzten Spiele des Viertelfinales drei Wochen auseinander liegen, ist einfach: die Playoffs der Champions League.
...
Erklärt irgendwie nicht, warum man nicht 4 Spiele innerhalb von 3 Tagen (Di.- Do.) durchführen könnte.
Donnerstag war ja hier nie wirklich der „Fußball Tag“ in den heimischen Ligen, im Ausland ist es ja völlig normal ausgenommen England..
Kann mich an die zweite Liga erinnern, als es die Spiele bei Sport 1 damals auch donnerstags gab -
Babelsberg mit Trainerentlassung.
Ein wenig merkwürdig finde ich den Zeitpunkt
Ja, absolut. Geht wohl insbesondere um sein paralleles Engagement in der Baller-League. Aber das war von Anfang an bekannt. Schon merkwürdig.
Gibt ja nun auch immer mehr Regionalliga Spieler und auch ex Trainer die bei der Baller bzw. Icon League mitmachen .. wenn man hört was es für Spieltagsprämien + Spesen und eventuelle Siegprämien im 5 stelligen Bereich möglich sind schon sehr lukrativ ..
Stimmt, habe gelesen, dass von Chemie Leipzig auch drei Spieler da mit machen. Bin da bissl Oldschool, aber ich halt da nichts von. Entweder ich spiele für den Verein, bei dem ich angestellt bin oder für dieses Hallending. Aber Beides!? Da sehe ich einen Interessenkonflikt. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Definitiv ich sehe es wie du, aber wenn du pro Spieltag für n spiel was keine Ahnung 20 min geht nochmal 400-500€ mitnehmen kannst? Dann vielleicht noch eigene kleine Sponsoren Verträge .. - vor allem wenn man als Regionalliga Spieler auch zu der Zeit nichts anderes als Fußball machst
-
Mi 19.3., könnte ich auch überlegen..
Wenn jmd was bzgl. Tickets hört, gerne Info
Tickets sind im Shop verfügbar. Alle Blöcke sind buchbar, Gäste sind im Block A1-A3
Was denkst du wie viele Reisen mit Jonas_98
-
Gerade gelesen das heute Pokal gewesen ist.
Glückwunsch natürlich nach Bielefeld zur Pokalüberraschung. Im nächsten Heimspiel wird hoffentlich Berlin klargemacht. Warum findet eigentlich diese unsägliche Stückelung dieses Wettbewerbs statt? Dachte letzte Woche wären die Pokalspiele alle gewesen.
Darum ist das DFB-Pokal-Viertelfinale aufgeteilt
Der Grund dafür, warum die ersten und die beiden letzten Spiele des Viertelfinales drei Wochen auseinander liegen, ist einfach: die Playoffs der Champions League.
Diese finden am 11./12. sowie 18./19. Februar statt. Als Folge des Terminkalenders der UEFA wurde das Viertelfinale im Pokal darum herumgelegt.
Ein weiterer relevanter Grund ist auch, dass der TV-Vertrag eine Aufteilung der Spiele ermöglicht und dadurch mehr Geld in die Kasse des DFB spült.
Gleichzeitig bietet die Aufteilung der Pokalrunde auch ein Vorteil für die Fans, denn sie haben in dieser Saison die Möglichkeit drei Spiele des Viertelfinales im Free-TV zu sehen.
Danke für die Aufklärung, finde ich allerdings unmöglich diese Stückelung.
Finde die drei Wochen auch einen langen Zeitraum.
Jedenfalls wird am Sonntag ab 18:45 Uhr in der Sportschau das Halbfinale gelost
Bielefeld mit Heimspiel gegen Wolfsburg wäre cool.
Keine guten Erinnerungen…
-
Babelsberg mit Trainerentlassung.
Ein wenig merkwürdig finde ich den Zeitpunkt
Ja, absolut. Geht wohl insbesondere um sein paralleles Engagement in der Baller-League. Aber das war von Anfang an bekannt. Schon merkwürdig.
Gibt ja nun auch immer mehr Regionalliga Spieler und auch ex Trainer die bei der Baller bzw. Icon League mitmachen .. wenn man hört was es für Spieltagsprämien + Spesen und eventuelle Siegprämien im 5 stelligen Bereich möglich sind schon sehr lukrativ ..
-
Arminia super gespielt - Werder unglaublich enttäuschend!
-
Die nächste magische Nacht von Arminia gegen ein sehr enttäuschendes Bremen - die nach der Pause vielleicht 10 gute Minuten hatten.
Nochmal vielen Dank an Jonas_98 !
Kann gerne so weiter gehen und dann wird ins Finale eingezogen!
Erschreckend wie viel grün-weiße auf der der Ost waren .. -
Ruhnert will zurück zu Union. Jetzt wo es mit seiner Polikarriere nicht klappt. Was ist wenn sich unsere Sahra auf juristischem Weg zurück gekämpft hat. Vielleicht sollte sich Ruhnert mal grundsätzlich überlegen was er eigentlich will. Und vielleicht Union mit Ruhnert auch.
Da sieht man mal was die zweite Wahl ist…
-
Absoluter Leckerbissen, in dem Stadion fanden bisher nur 2 Fußballspiele statt!
Gespielt wird am 08.07.
https://www.irishexaminer.com/sport/soccer/arid-41581339.html
Gut zu kombinieren mit dem Testkick der Essener bei Hibernian FC am 9.7
Leider beides unter der Woche ..
-
Ich hab am Wochenende die Chance genutzt den Ground zu machen bevor der Verein sich doch selbst auflöst
Sogar n überraschender Auftritt von Bocholt oder ?
Ehrlich gesagt war mir sportlich das irgendwie völlig Latte
Aber 1.Hz fand ich ziemlich offen und dann ist Uerdingen komplett zusammengebrochen.
Aber allgemein fand ich den Besuch sehr angenehm. An den Ständen alle sehr freundlich wenn auch maximal verpeilt. Das fing schon am Kassenhäuschen an wo keiner so recht wusste wieviel mein Kleiner für den Familienblock bezahlen sollte
Als das irgendwan geklärt war hatten Sie dann das Problem dass keiner wusste wo er jetzt eine Kinderkarte für den Block herkriegt
Meinte eher auf die Rängen
-
Ich hab am Wochenende die Chance genutzt den Ground zu machen bevor der Verein sich doch selbst auflöst
Sogar n überraschender Auftritt von Bocholt oder ?
-
Grundsätzlich finde ich es immer schön, wenn Gästefans zu uns nach Bochum kommen und sowohl als Gastgeber als auch als Gast sollte man sich auch beim Fußball so verhalten, wie es ansonsten auch angesagt ist. Am Besten ein Bier ausgeben wechselseitig oder so. Im konkreten Fall hätte es m.E. natürlich völlig ausgereicht, dass der Gastfan seine Schals ins Auto bringt und dann wiederkommt.
So ganz gefällt mir die Opferrolle jedoch trotzdem nicht.
1. Es wurden Karten auf dem Schwarzmarkt gekauft, was er in dem Artikel sogar noch zugibt. Vielleicht wäre zum Normalpreis ansonsten ein anderer Vater mit den Kindern im Stadion gewesen. Die Karten wären also vom VfL schon aus der Sache heraus zu sperren gewesen, was der Verein auch vorher angekündigt hat. Vielleicht hat er ja sogar beim Einlass gesagt, dass er so viel dafür bezahlt hat.
2. Es wurde vorher klar kommuniziert, in welchen Blöcken das erlaubt ist.
Vermutlich basiert die Entscheidung auf diversen Vorfällen in Block C/D, bei denen Sponsorentickets an Gästefäns gingen und es da ordentlich Ärger im Block gab. Ich meine, dass das mal bei einen Frankfurtspiel war.
Fazit: Für die Kinder tut es mir echt leid, der Ordner hätte das auch anders regeln können, aber der Vatti ist jetzt auch nicht so schuldlos, dass er noch einen Artikel über den Skandal produzieren lassen muss, dass er mit seinen Schwarzmarktkarten nicht reingekommen ist.Zu Punkt 1 leider gehen nur die wenigstens Vereine gegen den Schwarzmarkt und die Verkäufer vorm Stadion wirklich vor ..
-
Da hier ja auch einige vorhaben, dieses Jahr nach Kasachstan zu fliegen:
Die neue Saison startet in 2 Wochen und der Spielplan ist mittlerweile bei Flashscore einsehbar. Auf der Verbandsseite sind aber immernoch die Spiele aus 2024 gelistet.
Wo Flashscore ihre Infos auch herzieht - ich ziehe meinen Hut, noch nie was Ansetzungen o.Ä. angeht Pech gehabt ..
wirklich ne Top App!
-
Franzi , heute biste ne lahme Ente , trotzdem eine gute WM .
An 4 Medaillen hat doch vorher niemand geglaubt
-
Wäre geil, wenn beide durchkommen würden am Ende.
Oder nur einer von beiden und dafür Saarbrücken noch
Über die Zweitligatauglichkeit von Saarbrücken werde ich mich in 2 Wochen vor Ort überzeugen. Werde berichten.
Die Schließfächer am Hauptbahnhof sind es definitiv nicht
-
Erste gute Entscheidung von Leitl auch wenn es nur sein Bauchgefühl war, Tjark Ernst ersetzt Gersbeck im Tor
-
Gestern PK zur Finanzierung für von der DFL geforderten maßnahmen zur Zweitligalizenz. Stichworte, Flutlicht, Überdachung, Trainerbänke... Finanzbedarf ca. 2,5 Mio. Euro. Stadt und Land sind jetzt wohl mit im Boot mit je ca. 500.000. Interessant, was direkt vor Wahlen immer alles so geht, was jahrelang nicht geht.
Gab es mal die Diskussion bei einem eventuellen Aufstieg die Eckblöcke ohne Überdachung einfach nicht zu öffnen ? Gedankenspiel hatte n Freund und spock bist ja Experte was Cottbus angeht
Habe ich noch nicht gehört, dass das diskutiert würde, wäre aber auch meine erste Idee gewesen. Daran sollte dann die Lizenz nicht scheitern.
Aber darüber kann man auch noch nachdenken, wenn man denn - überraschenderweise - wirklich aufsteigen sollte. Ist mir irgendwie zu viel Euphorie in der Diskussion.
Als Anhänger des Vereines sicher die beste Art zu denken
Na ja, ich sehe einfach die individuelle Qualität der Spieler und die finanziellen Rahmenbedingungen. Da spricht nicht viel für 2. Liga.
Für mich wäre es, wenn es so kommt, auch erstmal mehr ein Projekt, die Infrastruktur zu erneuern und sich im gesamten Umfeld professioneller aufzustellen als eine realistische Chance auf konstante Zweitligazugehörigkeit. Sieht man ja übrigens auch an der aktuellen Zweitligatabelle - alle 3 Aufsteiger auf den letzten 3 Plätzen.
Oder wie Wollitz sinngemäß sagte: ein Aufstieg würde erstmal bedeuten mindestens 2 weitere Jahre Profifußball in Cottbus, mehr nicht. Bzw. an anderer Stelle: wenn ihm jemand 10 Jahre dritte Liga in Cottbus garantiert würde er sofort unterschreiben!
Als Fan darfst du natürlich träumen. Ob aber eine 2. Liga da wünschenswert ist, wo du von Hamburg bis Gelsenkirchen dir regelmäßig die Klatschen abholst wird man sehen. Cottbus ist halt auch nicht Dresden, wo nach dem Aufstieg in die 2. Liga schon die nächsten Karten für den Europapokal bestellt werden.
Höhere Ligen bringen halt enorm mehr Kohle wenn man sich dann in Liga 1-2 etabliert.. nachdem Aufstieg von Paderborn damals wurde erstmal n für Paderborn fettes NLZ samt Neubau und neuem Trainingszentrum gebaut - wenn man dann schafft sich zu etablieren und nicht wieder in die finanziell tote Dritte Liga oder noch tiefer zu gehen ..
Genau das halte ich eben-Stand jetzt- für illusorisch. Wir haben ja quasi komplett noch einen Regionalligakader plus 3 oder 4 Leute, die mal höher gespielt haben. Da müsste erstmal extrem in die Mannschaft investiert werden. Mal ganz ehrlich: wenn du gestandener Zweitligaprofi bist, warum solltest du nach Cottbus gehen?
Aufstieg feiern wäre cool, sind paar lustige Tage. Dafür besteht die Wahrscheinlichkeit, dass du als Fan dann das nächste Jahr nicht viel zu lachen hast.
Erinnerst an unseren ersten Aufstieg, da war das Gerüst der Mannschaft auch schon in Liga 4 da - am Ende war der Klassenerhalt auch nicht unerreichbar fern, wobei man ehrlicherweise in der Winterpause nochmal ordentlich nachkohlte. Aber der nächste Spandauer SV wirst du auch ohne massive Aufrüstung nicht
Ich möchte ja auch nicht sagen, dass es unmöglich ist, aber es ist eben verdammt schwer, und die Rahmenbedingungen sind suboptimal. Und meiner Meinung nach ist das sportliche Gap zwischen 2. und 3. Liga in den letzten Jahren eher noch größer geworden (nur mein subjektiver Eindruck).
Sollte ich mich irren- umso besser!
Den Punkt mit zweiter und dritter Liga sehe ich zu 1000% ähnlich .. man sieht ja wie es zwischen Regio und dritter Liga ist.. in öden letzten Jahren immer n durchmarsch ..
-
Der Unterschied zwischen Liga 2 und 3 ist meiner Meinung nach finanziell Infrastrukturell der größte Graben den man im Deutschen Fußball zu bewältigen hat..