Servus,
nachdem mein Reiseleiter Tjark und Oberhäuptling Tunnel alles soweit i.S. Karten im Griff haben, bleibt noch eine Karte übrig. Ist aus dem Resale.
Preis: 105 € + 15 € UEFA Versand. Karte liegt ja bereits vor. Bei Interesse hier rein.
Servus,
nachdem mein Reiseleiter Tjark und Oberhäuptling Tunnel alles soweit i.S. Karten im Griff haben, bleibt noch eine Karte übrig. Ist aus dem Resale.
Preis: 105 € + 15 € UEFA Versand. Karte liegt ja bereits vor. Bei Interesse hier rein.
Grüße aus der Holledau ins Rheinland ![]()
Bei mir auch 3 bis 5 Tage und eins dass ich nur kurze Zeit später bestellt habe steht in drei Wochen. Das könnte knapp werden
.
Da ich alle auf den selben Haushalt bestellt habe, haben die mir jetzt zum Schluss nur noch Vorkasse angeboten ![]()
Servus aus der Holledau !!
Genau über scnf. Über bahn.de sind auch die Sparangebote stornierbar. völlig richtig. Die 15 € sind pro Buchung fällig. Ich hatte 6 Plätze gebucht. Einma 5 Personen und dann noch eine Person extra. Bei mehr als 5 Personen wird man automatisch auf die Gruppenbuchung weitler geleitet. War dann teurer als die Sparpreise zweimal zu buchen. Bei der Stornierung wurden dann 2 mal 15 € abgezogen und der Rest wurde erstattet. Funktionierte einwandfrei.
lt. ADAC nicht mehr. Gesetz sollte aufgehoben werden, ist es aber glaub ich noch nicht. ISt etwas verwirrend. Zwar noch Mitführungspflicht aber keine Strafen. So schreibts der ADAC.
Eine ursprünglich gut gemeinte Sache hat bei Franzosen und Frankreich-Besuchern für jede Menge Verwirrung gesorgt. Es geht um die am 1. Juli 2012 eingeführte Mitführpflicht von Alkoholtestsets. Nun scheint diese Angelegenheit wieder vom Tisch zu sein.
Die Vorschrift stammte noch von der im vergangenen Mai abgewählten Regierung unter Präsident Nicolas Sarkozy. Nachdem der französische Verkehrssicherheitsrat sich letzte Woche in einer Stellungnahme dafür ausgesprochen hatte, das Mitführen lediglich zu empfehlen und sanktionsfrei zu belassen, hat Innenminister Manuel Valls nun in der Zeitung "Le Parisien" klar Position bezogen. Für ihn gebe es "keine verpflichtenden Alkoholtests und erst recht keine Sanktionen" für Fahrer, die kein Pusteröhrchen in ihrem Auto haben.
Im Regelfall ist es so, dass der Meinung des Verkehrssicherheitsrates hohes Gewicht zukommt und der Gesetzgeber diesem folgt. Das Gesetz muss jetzt noch formell aufgehoben werden. Bis dahin gibt es zwar eine Mitführpflicht, aber keine Strafen.
Auch ohne verpflichtendes Alkoholtestset im Fahrzeug sollten Autofahrer stets darauf achten, die geltenden Bestimmungen einzuhalten. In Frankreich gilt - ebenso wie in Deutschland - eine 0,5 Promillegrenze, für Busfahrer maximal 0,2 Promille. Das Fahren unter Alkoholeinfluss zwischen 0,5 und 0,8 Promille Blutalkoholkonzentration (BAK) bzw. 0,25 bis 0,4 mg Atemalkoholgehalt wird mit einem Bußgeld von 90 bis 750 Euro geahndet. Bei einer BAK von über 0,8 Promille drohen – selbst ohne jegliches Anzeichen von Trunkenheit – eine Geldstrafe bis zu 4.500 Euro und/oder Gefängnis bis zu zwei Jahren.
Habedere ![]()
danke für die Infos. Hab ich gesehen. Teils sogar für 35 € buchbar. Wäre die Alternative und wird von mir auch beobachtet.
Brauch nur Paris München am 12.07. und evtl. MUC - Lyon am 06.07.
Mir is der Zug ehrlich gesagt lieber. Bahnhof in Zug rein, erledigt. Nach 5 einhalb Stunden in München aussteigen erledigt. Brauch nicht zum Flughafen , Check in, Sicherheitskontrollen und das Gezeter machen. Da find ich den Zug einfacher. Aber wie gesagt hab auch nix gegen das fliegen, daher im Moment alles offen.
Danke für die Info. Kommt aber für mich nicht in Frage. 13 Stunden im Bus, da hab ich keine Bock. Da is mir egal was der Zug kostet. Und in 5 einhalb Stunden bin ich nostop von Paris in München. Da kann man nicht meckern. Daher wie gesagt sind die 69 € schon in Ordnung allerdings über bahn.de einmal umsteigen, eine Stunde länger. Und sncf hatte auch für 39 € die Fahren drin eine Woche vorher. Daher warte ich jetz einfach mal.
Da ich auch einige Male ab München nach Frankreich und zurück fahre während der EM habe ich das gleiche Problem, dass einige Verbindungen nicht buchbar sind.Gestern bei der Bahn im Reisezentrum nachgehakt. Es lag bei mir konkret daran, dass beim Zug von Deutschland nach Paris auf der Strecke eine Baustelle ist und man für diese Züge aktuell nichts buchen konnte. Ab Mitte April soll es soweit sein, aber wann genau hängt von der französischen Bahn ab.
EDIT: Wie ich gerade feststelle geht es nun wohl. Also gleich heute nochmal hindackeln
für 69 € kann man auf bahn.de z.B. Paris München buchen aber aber über sncf geht noch nix. Und ich will günstigere Tixx ![]()
Was meinst mit hindackeln ? Buchst du in einem Reisecenter vor Ort ? Sowas gibts bei uns im Saukaff nicht ![]()