Das Problem: Freundschaftsspeile werden abgeschafft. Abgesehen davon, dass das für Teams wie Argentinien und Brasilien (bzw. auch deren Sponsoren und LS-Vermarkter) ne Katastrophe wäre, würde sich auch der DFB sicher "freuen", wenn statt eines lukrativen Freundschaftsspiels gg. Holland oder Brasilien das Euro Nations League-Heimspiel ggn. San Marino oder Lettland auf´m Plan steht.
Ob man Freundschaftsspiele in der derzeitigen Anzahl braucht kann man ja diskutieren, aber nur max. alle 4 Jahre ein Vergl. mit den südamerikan. Spitzenteams wäre auch Mist.
Das passiert ja nicht, da nach Stärken mit Auf- und Abstieg eingeteilt wird.
Das ist ja gerade das Gute.
Kein Gekicke mehr auf den Schafsinseln, in Malta usw.
Dafür meistens Topspiele und Klassiker.
Hat doch was!
Aber ich denke, dass das dann an den kleinen Verbänden in Europa scheitern könnte, da ihnen ja Einnahmen verloren gehen.