stell Dir vor was losgewesen wäre, wenn sein Kopfball den Weg ins Tor gefunden hätte
Ja, aber vielleicht hebt er sich die eine entscheidende Bude für, sagen wir, das Spiel in Hamburg auf. Ich würde dann nie wieder Fehleinkauf in den Mund nehmen.
stell Dir vor was losgewesen wäre, wenn sein Kopfball den Weg ins Tor gefunden hätte
Ja, aber vielleicht hebt er sich die eine entscheidende Bude für, sagen wir, das Spiel in Hamburg auf. Ich würde dann nie wieder Fehleinkauf in den Mund nehmen.
Ist das jetzt hier der Fred für Gartenfreunde??? ![]()
Zurück zum Themer: warten wir mal Montag ab.
Und: wer hätte gedacht, dass wir Schipplock nochmal auf dem Feld sehen!?
Dann steht zumindest schon mal fest: Tooortreffen bei Bluewave im Garten.
Du kommst auf Ideen.
Da gibt es tooorler, die weitaus zentraler zum Stadion wohnen...
Außerdem gibt es ein Ritual mit Zwiebel und hinter Block 4, das weniger von mir, aber von den DKs auch für tooor-Treffen gepflegt wird.
Aber nochmal: Fell und Bären !!!!!!!!!!!!
Bei dem Treffen zum Spiel wär ich auch gern dabei
Das sind ja schöne Aussichten!
Aber ich sag jetzt mal nur Fell und Bären...
Doch, doch, ganz ohne Ironie.
Fein, dann hoffen wir das beste. ![]()
Ich frage mich ja nach wie vor: Wo ist der Haken?
Ja, auch das ist man als Armine versucht zu denken.
Arminen mit einschlägiger Lebenserfahrung trauen dem 9-Punkte-Braten allerdings noch nicht so richtig.
Absolut! Angesichts der langen Reihe von Enttäuschungen würde uns das jetzt aber auch nicht mehr umwerfen. ![]()
Also ich würde mich riesig freuen wenn Arminia den Aufstieg packt!
Echt? Da wär ich mir jetzt nicht sicher gewesen. ![]()
Auch das angenehm differenziert angesichts des eindimensionalen medialen Grundrauschens:
..... In Bielefeld ist eine Lehrerin normal zur Arbeit gegangen und hat im Kollegium locker erzählt, sie hätte in Heinsberg Karneval gefeiert. Das ist irgendwo zwischen dämlich und verantwortungslos. Zum Glück war der Test negativ, also positiv für uns, der Mann war übrigens auch Lehrer.
Nur positiv ist negativ
![]()
Ja, ja, hast scho recht, habs mal korrigiert. ![]()
Übrigens hier ein interessanter Artikel aus FAZ.net:
In China fallen demnach die Fallzahlen. Ein internationales Expertengremium hat sich das vor Ort angeschaut und sieht das Vorgehen Chinas inzwischen weitaus positiver. Drei Entscheidungen sind demnach verantwortlich für den Turnaround: Verkehr eingestellt, Vergnügungslokale geschlossen und Veranstaltungen verboten.
Das gefällt natürlich nicht und wäre hier kaum vorstellbar, ist aber bemerkenswert.
Manches ist natürlich übertrieben, aber Fatalismus scheint mir auch fehl am Platze. Jede Woche, die den Ausbruch streckt, hilft, sei es um das Gesundheitssystem zu entlasten, sei es um zu hoffen, dass die Erreger in wärmerem Wetter schlechter gedeihen. Und es sterben Menschen daran, was man in dem einen oder anderen Fall sicher verhindern könnte, wenn die Sache nicht zu leicht genommen wird. In Bielefeld ist eine Lehrerin normal zur Arbeit gegangen und hat im Kollegium locker erzählt, sie hätte in Heinsberg Karneval gefeiert. Das ist irgendwo zwischen dämlich und verantwortungslos. Zum Glück war der Test negativ, also positiv für uns, der Mann war übrigens auch Lehrer.
Im Iran ist eine 23jährige Fußball-Nationalspielerin daran gestorben, soviel zu der These, es trifft dann eben die Alten und Schwachen.
Hier ist doch erstaunlich ruhig, finde ich. ![]()
Ein kleiner Tusch wäre schon angebracht.
![]()
Betretenes Schweigen allenthalben?
Also, mir fällt es immer schwerer, mich mit dieser Mannschaft zu identifizieren.
Uninspiriert, phlegmatisch, unkonzentriert, schlampig etc. - so wie in der ersten Halbzeit gestern hat man das leider in den letzten Monaten (Paderborn usw.) zu oft erlebt.
Wenn es läuft, der Spielverlauf passt und sie Bock haben, schrauben sie mediokre Gegner vorne auseinander, aber wenn es darauf ankommt, wie gestern, halten sie keinen Widerstand aus. Sie schienen wirklich überrascht, dass eine aktuell angeschlagene Bremer Mannschaft voll motiviert war und sich den Arsch aufgerissen hat. Und dass, nachdem es in den letzten Jahren mehrfach Werder war, die den BVB übel genervt hat. Klar, es gab dann irgendwann ein Aufbäumen, aber das kam nicht vom vermeintlichen Kern der Mannschaft.
Mir kann keiner erzählen, dass das am Trainer liegt. Klar trägt der die Verantwortung und vielleicht brauchen die einen, der sie unentwegt anbrüllt, aber das würde nur auf den fehlenden Charakter und die labile Struktur der Mannschaft zurückweisen. Wenn sich daran nichts ändert, werden die nix gewinnen, außer ein paar unwichtige Spiele. Eigentlich könnten sie auf einem hohen Niveau mitspielen, aber dafür braucht es ein wenig mehr als gelegentliche Spielfreude.
Natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau, weil sich im Verein langfristig gesehen vieles gut entwickelt, aber gerade deswegen ist schade und ärgerlich: erst die verdaddelte Meisterschaft und auch jetzt wieder diese Einbrüche.
Also diese ganze Bosz/Stöger Saison war tatsächlich ein einziges Desaster und da sehe ich es wie Du, dass sich da die Verantwortlichen hinterfragen müssen.
War es nicht so, dass man 2017 schon Favre wollte, der aber nicht in Nizza aus dem Vertrag durfte - und so das verlorene Jahr zustande kam?
Klopp klonen zu wollen, sollte man sich wirklich abschminken. Aber der Markt an Trainern mit der richtigen Kragenweite ist klein, insofern pro Favre. Wenn es denn mal sein muss, dann aber lieber einer mit Perspektive (und mit Risiko).
Wer solche Abwehrfehler macht, braucht eigentlich keine Gegner mehr. ![]()
Der Sieg ist sozusagen über Bürkis Scheitel weggeflitscht - extrem ärgerlich ausgerechnet gegen das Brause-Projekt.
Ein Moment zum Genießen und Innehalten. Viele Grüße vom Herbstmeister
Wunderbar, aber nach dem 1:2 gestern hatte ich einen Flashback der Art “typisch Arminia”...
Ein klasssicher Stürmer wäre mal wichtig
Ja, das wäre nicht schlecht, aber immerhin ist das Thema Mourinho durch...
Hey Tabellenführer!
![]()
Gruß vom Tabellenführer!
Kann von mir aus so bleiben.