Schlotterbeck ist mir ein Rätsel, dass der das immer wieder in eine Startaufstellung schafft.
Ansonsten ist das schon harte Kost. Eigentlich müsste es ja 1:3 stehen, wenn der Japaner das im 1:1 gegen ter Stegen macht.
Uns fällt ja so gar nix ein.
Schlotterbeck ist mir ein Rätsel, dass der das immer wieder in eine Startaufstellung schafft.
Ansonsten ist das schon harte Kost. Eigentlich müsste es ja 1:3 stehen, wenn der Japaner das im 1:1 gegen ter Stegen macht.
Uns fällt ja so gar nix ein.
Die einzig wirklich relevante Frage vor diesen Länderspielen ist: was müsste passieren, dass Flick nicht deutscher Trainer bei der EM 2024 ist?
Wenn überhaupt, eine hohe oder zumindest klare Niederlage gegen Japan.
Gegen Frankreich könnten wir selbst in absoluter Topform verlieren und man könnte das schön reden mit "sind die derzeit beste Mannschaft Europas" und sonstigem.
Aber gegen Japan würde man vermutlich argumentieren, dass nicht wir, sondern auch die Spanier bei der WM gegen die verloren haben und die ja auch gar nicht so schlecht sind.
Ich fürchte, dass Szenario, dass wir ihn loswerden, existiert nicht. Zumindest nicht in Ergebnissen.
F Jugend.
Ab E Jugend gibt's es Ergrbnisse etc.
Eigentlich muss man einen Sieg schon mitnehmen, wenn man bis so kurz vor Schluss führt. Andersrum müssen wir ja froh sein, dass wir überhaupt noch in Führung waren so kurz vor Schluss.
Das wird ein hartes Jahr. Gefühlt 0 Torschüsse, bis auf den Elfmeter.
meinst man sollte paar Mark auf 0:0 setzen? Wäre ich mit zufrieden
Ich wollte Sonmtag hin, muss aber wegen einer Verletzung passen.
Die Geschichte der letzten 2 Jahre sagt, Spiele die ich wollte, aber nicht konnte, gewinnen wir.
Spiele, bei denen ich im Stadion bin, gewinnen wir nicht.
Das ist echt mies. Als die Bebou Meldung kam, dachte, geil, nach außen schön verkaufen, der Kader ist gut genug, um dann noch einen Stürmer zu verpflichten.
Mit dem Gedanken, dass wir vielleicht die nächsten Transferfenster niemanden kaufen dürfen, machen einem Angst.
Dann hätte ich mir ja wenigstens Modeste gewünscht, wenn schon sonst keiner kommt.
Spielen am Sonntag eigentlich 2 Mammschaften, die keinen Sturm haben.
Meine Vorfreude steigt ins unermässliche
Vielleicht pfeiffen sie ja unsere Spiele nach 45 Minuten ab.
Bärenstarke Halbzeit von Heidenheim
Wenn die das mal sauberer zu Ende bringen, gewinnen die das.
Dortmund 2x Remis und gegen den FC mit Ach und Krach gewonnen. Ja gut...
Die Situation hier sollten sie mal erklären...
Schsue erst die 2. Hälfte, da finde ich Heidenheim überragend.
Natürlich an Erfahrung unbezahlbar. Stark.
Der wäre natürlich top.
Glückwunsch! Freut mich, dass gibt wieder schöne Europapokalabende.
@meisi.mevo Bin da in vielen Punkten bei dir. Das ist ja der eigentliche Witz. In der F Jugend werden keine Ergebnisse öffentlich gemeldet, entsprechend hast du auch keine Tabelle. Dennoch schreiben sich die Trainer untereinander, die Eltern fragen "wo stehen wir eigentlich" und natürlich fragen die Kinder auch. Fussball ist halt nun mal ein Ergebnissport.
Wir sind in einem Jahr mal 4. von 6 geworden, dass war dann der Anreiz, es im nächsten Jahr besser zu machen. Wir sind dann mit beiden Mannschaften der E Jugend 1. in der Gruppe geworden. Von daher bin ich da absolut bei dir. Schlechte Ergebnisse können auch mal als Leistungsansatz dienen, um es dann einfach besser zu machen.
Beim Thema Kinder verlieren ist das natürlich so ein Zwiespalt - auf der einen Seite ( wir sind 25 Kinder in der D Jugend, für 2 Mannschaften ). Wir wären über den ein oder anderen nicht traurig, weil das Kind nur dabei ist, weil es die Eltern wollen oder weil die Freunde vom Kind dabei sind. Aber nicht, weil das Kind selbst große Freude am Fussball hat. Entsprechend ist da auch keine Entwicklung.
Auf der anderen Seite gehören wir zu den wenigen im Landkreis, die keine Spielgemeinschaft brauchen, weil wir noch genug Kinder haben. Andere Vereine schließen sich teilweise zu 3. zusammen, um noch eine C Jugend zusammen zu bekommen. Und dann ist es natürlich auch schwer, in Zukunft noch 1. oder auch 2. Mannschaften zusammen zu bekommen.
Da gehört aber auch dazu, dass die Trainer den Kindern das vermitteln. Ich sehe mich nicht nur als Trainer der Kinder, um ihnen bisschen Fussball zu zeigen, sondern auch, um ihnen die Werte u vermitteln, dass die Gemeinschaft, der Verein ganz wichtig sind und es in 10 Jahren so sein soll, wenn sie dann Lust darauf haben, Teil der 1. oder 2. Mannschaft zu sein. Darum geht es bei so kleinen Vereinen wie bei uns, die Kinder so gut es geht zusammen zu halten, um das alles so lange wie möglcih aufrecht zu erhalten. Hier ist keiner dabei, der mal in den ersten 4 Ligen spielen wird. Vielleicht schafft es mal einer in die Landesliga, aber der Rest, wird einfach auf dem Niveau Kreisklasse/Liga unterwegs sein.
Ob das jetzt im 8-8, 5-5 oder 3-3 passiert - die Spielform ist da nur ein kleiner Teil, da gehören der Verein, die Verantwortlichen, die Trainer und auch die Eltern dazu, dass alles über Jahre gemeinsam zu tragen.
Grundsätzlich klingt das ja auch gut so. Bei uns aber, gibt es 3-3 ohne Torwart. Die Mannschaft meines 2015ers hat im Sommer ein solches Turnier mitgemacht. Mehrere Spiele, 3-3, ohne Torwart. Wenn du jetzt deine 11 Spieler hast, wärst du mit einem 7-7 schon wieder besser dran.
Es wird ja dann scheinbar auch noch mal anders ausgelegt. Wie gesagt, bei uns wird das im 3-3 gespielt, dazu, was ich eben auch unverständlich finde, ohne Torwart. Uns wurde dann gesagt, bis zur D Jugend brauchst du keinen Torwart, der bildet sich dann erst aus. Halte ich für absoluten Unsinn. In der D Jugend zeigt sich von 3-4 möglichen die man hat, wen man ins Tor stellen kann, wer mitspielen kann.
Was mich auch stört an der Sache - ab der F Jugend stehen die Kinder auf dem Kleinfeld, in der D Jugend spielen wir zumindest auf vergrößertem Kleinfeld, aber der B dann auf Großfeld. Es gibt da immer nur kleine Veränderungen. Der Sprung von Kleinfeld ( 6 Feldspieler ) auf D Jugend ( 8 Feldspieler ) war nicht so riesig und in der B Jugend kommen dann noch mal 2 dazu.
Wenn du 2 Jahre oder mehr nur noch 3-3 spielst, dann aber auf einmal in ein 8-8 gehst, weiß doch keiner mehr, was er mit dem riesen Feld machen soll.
Wie gesagt - wenn bei euch auch 5-5 gespielt wird, ist das schon wieder was anderes und nicht mehr so extrem, wie es hier ( Kreis Donau - Isar ) gelebt wird. Von daher - wie du es schreibst, klingt es ok, wie ich es hier erlebe, finde ich es überhaupt nicht gut.
Ich würde es gut finden.
Modeste Kaffeewerbung oder Selke Muskelprobleme?
Vor allem kann Schmitz dann wieder seine Stärken ausleben
So lange er am Sonntag suspendiert auf der Tribüne sitzt, kann er gerne noch in der Bundesliga bleiben.
Tuchel kann ja viel fordern, aber wenn der Verein - oder wie Sie genannt werden - die Oberen kein Geld mehr locker machen, wird er mit dem klar kommen müssen, was er zur Verfügung gestellt bekommt. Mir ist diese komplette Transferperiode überhaupt nicht klar, welches Zeil und welche Strategie sich dahinter verbirgt.
Für die Bundesliga reicht das, auch wenn da mal 2-3 Spieler aus der Jugend eingesetzt werden, die man ranführen kann. Für die Champions League gehört halt schon ein bisschen mehr dazu.
Wobei ich grundsätzlich nachvollziehen kann, dass ein Trainer nur kurzfristig denkt. Die wissen selber, wie schnell sie auf der Straße sitzen und wie schnell sie woanders unterkommen. Also zählt in erster Linie das, was ich relativ schnell erreichen kann. Da sind sicherlich auch Trainer dabei, die anders denken und die Spieler auch entwickeln möchten, aber da sind sicherlich auch viele dabei, die so viele Titel wie möglich wollen. Wer will es ihnen auch verdenken. Die Chance ist jetzt am Größten, zumindest in Deutschland, Titel zu sammeln.