Heute vor 22 Jahren war das "Held" - Spiel auf Schalke.
Mein 1. Auswärtsspiel...
Beiträge von Oliverfc
-
-
Na ja, ob ein R Wert bei 0,irgendwas oder 1 ist ist nun nichts , was mir unruhige Nächte beschert.
Helfe natürlich dennoch, wenn ich kann.
Diese komische Verdopplungszeit ist inzwischen bei sensationellen mehr als 60 Tagen, nachdem davon ja tagelang das Schicksal der Nation abhing interessiert das jetzt komischerweise überhaupt keinen mehr.
Bei ntv versuchen die das zu erklären, warum es innerhalb der Pandemie verschiedene Zahlen gibt, die wichtig sind, eben auch, dass aktuell die Verdopplungszeit nicht der wichtigste Wert ist
-
Zum Thema Kinder:
Wir hatten Anfang März den Fall bei uns im Kindergarten.
Es waren 2 Erzieherinnen infiziert und ein Kind. Man hat dann den gesamten Kindergarten getestet - alle Kinder negativ.
Man ist dann auch davon ausgegangen, dass sich das eine Kind bei einer der Erzieherinnen angesteckt hat.Wenn man das hinbekommt, dass zumindest Kindergärten wieder aufhaben, wäre das schon eine enorme Hilfe für die Familien.
-
Ich frag mich (vielleicht auch dumm), woraus die doch noch relativ hohen Infektionen derzeit noch ergeben? Etz ziehen wir die Kontaktbeschränkungen schon drei Wochen lang durch. Ich meine, der Drosten hatte auch mal gesagt, man muss keine Angst haben, sich im Vorbeigehen im Supermarkt anzustecken. Hab ich nicht mehr gehört, vielleicht überholt?
Würde es Sinn machen, die aktuell Infizierten mehr nach ihren Aktivitäten in den letzten zwei/drei Wochen zu befragen, um da neue Erkenntnisse zu gewinnen?
Drosten hat aber auch gesagt, dass die meisten Ansteckungen innerhalb der Familie passieren.
Beispiel: ich habe es ( gehe arbeiten ), habe aber keine Symptome. Stecke meine Frau an, die Symptome zeigt - Test positiv.
Dazu die Altenheime, dann kommen da schon ein paar zusammen
-
SPIEGEL: Was ist die Alternative?Antes: Wir müssen sehr regelmäßig, vielleicht jede Woche, einen repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt auf Infektionen untersuchen. Dafür sind sehr viele Tests nötig. Das bindet Ressourcen und ist teuer, wäre in Anbetracht der Lage aber angemessen, um eine solide Entscheidungsgrundlage zu schaffen. Aus dem Anteil der Infizierten in einer solchen Stichprobe lassen sich genaue Rückschlüsse auf die Gesamtsituation ziehen. Damit wird es deutlich leichter, abzuschätzen, ob oder wie die Zahl der Neuinfektionen steigt oder abnimmt und mit wie vielen Patienten und Intensivpatienten die Krankenhäuser in den nächsten Wochen rechnen müssen.
Das hab ich gestern oder vorgestern mal ins Spiel gebracht . Wurde aber hier bei Tooor verworfen .
Am Sonntag soll in München eine Studie mit 3000 zufällig ausgewählten Haushalten starten, um genau da anzusetzen.
Da es zu viele Betrüger rund um das Virus gibt, kommt die Polizei gleich mit den Forschern von Haustür zu Haustür. -
https://www.datawrapper.de/_/TxHt7/
ganz interessant. Zeit für Verdopplung der bestätigten Fälle nach Bundesland im Vergleich zur Vorperiode.
Diese Statistik müsste nach einiger Zeit aufgrund der eingeleiteten Maßnahmen besser werden
Link ist von tagesschau.de entnommen: https://www.tagesschau.de/investigativ/n…eitung-101.html
Danach haben wir am Montag 40.000 und am nächsten Donnerstag 80.000
Und dann sollten die Zahlen langsam eine Besserung bringen. Tendenziell aber wohl erst ab dem Montsg danach. Und da liegen wir dann schon bei 160.000
Das hätte man mal jemanden vor 14 Tagen in Deutschland sagen sollen.
-
Habe heute morgen auch meinen Wocheneinkauf erledigt (unter anderem stand tatsächlich ne Packung Klopapier auf dem Zettel, da nur noch 2,5 Rollen im Haus
) und in den Supermärkten hier trifft einen aktuell fast der Schlag:
Alle Gänge rappelvoll, endlose, dichte Schlangen an den Kassen, überall Menschengedränge auf dichtestem Raum.
Sorry, aber so wird das nix mit der Eindämmung des Virus. Und auch ein Ausgehverbot wird da nix bringen, wenn weiterhin jeder zweimal am Tag in den Supermarkt rennt als gäbe es kein morgen mehr...Verbunden mit der Ausgangssperre, die ja wohl oder übel kommt, brauchts da auch irgendeine Regelung für die Einkäufe (tägliche Zeitslots, nie mehr als 20 Personen dürfen gleichzeitig rein, der Rest muss draußen im Freien in einer Schlange mit Abstand warten etc.), sonst kann man sich die positiven Folgen einer Ausgangssperre auch gleich in die Haare schmieren...
Wobei du ja selbst mit Ausgangssperre noch weiter einkaufen darfst. Also das wird man so richtig nicht hinbekommen.
Finde das bei uns schon sehr diszipliniert, egal ob im Ort oder auf der Arbeit. Da herrscht extrem komische Atmosphäre, weil jeder irgendwie Abstand zum Anderen will und trotzdem sich auch mal gerne mit irgendwem unterhalten will, mit dem man sonst nicht 24 Stunden zu Hause hängt.
Ab morgen bei uns Kurzarbeit, Homeoffice geht bei uns nicht ( zumindest nicht bei allen ).
Uns würde es evtl helfen, wenn wir nicht fast 20 Grad und bestes Wetter hätten, dass die Leute raustreibt. Ab Samstag soll es ja wieder ungemütlich werden, dann könnte das helfen, dass die Leute drin bleiben.
-
Schei* die Wand an: TUI stellt quasi per sofort den Betrieb ein und bietet keine Reisen mehr an, versucht sich mit Staatshilfe zu retten.
Betrifft den kompletten Konzern, also Veranstalter + Airline?
-
Die Frage ist ja eher auch wie viele Airlines ein Grounding tatsächlich überstehen über einen Zeitraum von 4, 6, oder gar 8 Wochen. Da fallen mir nicht viele ein. Auch bei LOT dürfte es düster werden, jetzt wo sie auch noch Condor an der Backe haben
Sehe ich genauso, Thema wird bei uns auch heiß diskutiert ( DLH, früher DE ).
Aber da geht es anderen ja leider mindestens genauso ( Gastro, Hotel etc )
-
Aber nur in der 2. Halbzeit. Da fand ich es auch nicht ganz so schlimm.
1. Halbzeit war schlimm. Der FC hat sich nur darauf konzentriert keine Fehler zu machen und Gladbach wollte auch unter keinen Umständen einen Konter kassieren. So sah das dann auch aus.
2. Halbzeit war schon ok.
-
Co - Kommentator bei Gladbach - Köln
-
Ist das gewöhnungsbedürftig, wenn da mal gar nix los ist im Stadion.
Finde wir haben die erste Halbzeit irgendwie zu passiv gespielt, 2. Halbzeit waren wir besser drin. Natürlich sehr unglücklich, dass das 0:2 ein Eigentor ist. Und zum Schluss lassen wir das 2:2 aus sehr guter Position liegen.
Gar nicht gefallen hat mir Kainz und seine völlig überhasteten Abschlüssen.
-
Hat man den Kindergarten wenigstens geschlossen?
Ja, aber erst seit Freitag. Die eine Infizierte hatte letzten Montag, also heute vor einer Woche ihren letzten Tag. Es geht in unserem Fall jetzt um jeden, der noch an diesem Montag Kontakt zu ihr hatte. Ist jetzt zu bis zum 16.03., dass sind dann die 14 Tage.
Der Junior hat es wenn als Erster. Wenn er es nicht hat hast du es auch nicht (zumindest nicht von ihm). Muss er zu Hause bleiben musst du es als enge Kontaktperson auch. Ist doch völlig plausibel, oder?
Ja, grundsätzlich. Aber wenn ich das so genau eingrenzen kann, warum testet man nicht alle Eltern direkt mit? Wir gehen da ein und aus, kommen auch mit Türklinken etc in Berührung - wenn man das ganze eindämmen will, schnell, bin ich der Meinung, hätte man auch alle Eltern sofort mittesten müssen. Gerade dann, wenn es Leute gibt, die den Virus haben und es gar nicht merken. Die geben ihn ja trotzdem weiter. Daher ist das für mich nicht ganz plausibel, dass man das Ergebnis erst aussitzt.
-
War vorhin mit meinem mittleren Sohn beim Gesundheitsamt. Verstehe ehrlich gesagt nicht das Prinzip, nach welchem man testet.
Mein Sohn hatte Kontakt im Kindergarten zu einer Infizierten Erzieherin. Ich als Elternteil bin da auch rein und raus spaziert. Selbst mit Anzeichen einer Erkältung, wird man aber nicht als Elternteil getestet, sondern nur die Kinder.
Bin der Meinung man könnte das viel besser bremsen, wenn man in solchen Fällen alle mit testen würde. So laufen jetzt die Eltern weiter durch die Welt und stecken vielleicht wieder andere an.
Mein Sohn jetzt erstmal noch eine Woche Quarantäne zu Hause. Der Große, soll ab Mittwoch wieder in die Schule gehen. Bin mal gespannt.
-
Am Ende ja unnötig spannend gemacht, aber gut gekämpft.
1. Halbzeit fand ich schon wieder sehr stark, sehr gut runter gespielt. 2. Halbzeit dann viel zu passiv.
Jetzt dann ganz entspannt zum Derby und dann in den Heimspielen den Klassenerhalt klar machen.
-
Auf ein paar Fragen wird es Antworten geben müssen.
Liegt ja auch an den Vereinen da jetzt hartnäckig dran zu bleiben.
-
Super Fragen dabei.
Da wäre es super, die Antworten auch öffentlich zu machen. -
es gab auch schon einen daum-liveticker vom express damals
Hanuta, die legendären Hanuta.
-
-
Lieber Leverkusen rauswerfen, wenn die es heute schaffen