Eben. Die einzigen die hier von mehr reden, als vom Klassenerhalt sind die nicht Kölner.
Beiträge von Oliverfc
-
-
So, zurück. Das war mal eine 2. Halbzeit.
Jedenfalls kann man nicht mehr behaupten, die Mannschaft kämpft nicht und hat verstanden um was es geht.
Horn ist wieder auf dem Weg der Besserung.
Dazu ein bärenstarker Hector und teils sehr sehr starke Ecken von Kainz.
Bremen nicht vergeigen, dann ist Teil 1 der Saison irgendwie noch glimpflich ausgegangen.
Das hätte man mir am Samstag um 15:30 mal sagen sollen, dass wir jetzt 14 Punkte haben. Den jenigen hätte ich für bescheuert erklärt.
-
Dafür gab es alle 5 Minuten "alle Bullen sind Schweine" Gesänge
-
Leipzig auch überhaupt nicht im Spiel bis jetzt.
-
Könnt alle beruhigt auf BVB 1x gehen, da ich gerade auf Leipzig gewettet habe
Spricht schon was dafür.
Hab die mit AHC +1 auf dem Zettel ( also die absolute Safety Variante ).Dazu brauchte ich mehr als 3 Tore in Bremen ( läuft ) und keine Auswärtssieg in Augsburg.
-
Alleine die Tatsache, dass es seine zweite rote Karte ist, hätte die Strafe höher ausfallen müssen.
Einzig der Umstand, dass da der Ball in der Nähe ist, drückt das ganze ein bisschen.
Für mich wären 6 Spiele ok gewesen, aber vermutlich hätten es auch 8 sein können.
Aber 4 sind eigentlich ein Witz
-
Das ich dem FC nichts gönne mag sein. Basiert ja auch auf Gegenseitigkeit.
Aber, man kann Euch übertriebene Euphorie nun wirklich nicht absprechen.Naja, finde das das nichts weiter als ein Mythos ist. Das mag ja mal so gewesen sein.
Egal wo ich lese, es ist allen klar um was es geht. Selbst wenn wir noch 6 Punkte bis zum Heiligen Abend holen.
Ich finde viel mehr, dass uns das immer nachgesagt wird.
Ich finde das in meinem Umfeld überhaupt nicht so und kann das auch aus FC Foren so nicht erkennen.
-
Bin immer noch etwas sprachlos
Wenn man bedenkt, gegen wen wir jetzt noch spielen, könnten wir diese Hinrunde tatsächlich noch irgendwie versöhnlich beenden.
-
Finde die Aufstellung mutig, aber richtig gut.
-
Wir haben gestern mit Mannschaft A und Mannschaft B jeweils gegen unsere U21 gespielt.
Dabei 1:0 und 1:1 gespielt. -
Habs auch aufgegeben mich noch zu ärgern, spontan fällt mir ein:
-WOB, Foulelfmeter nicht bekommen
-M05, Handelfmeter nicht bekommen
-S04: keine Platzverweise für Sané und Oczipka (letzterer mit gleichem Foul für das Mere eine Woche vorher zurecht duschen geht - nach VAR-Meldung!)Knappe Entscheidungen pro Effzeh: null
Wie gesagt, ist aber nur ein Faktor, die Truppe steht auch ohne VAR auf dem Platz wo sie sportlich aktuell hingehört
War Schalke nicht auch ein Elfmeter? Oder war es "nur" rot? Weiß das gar nicht mehr.
Gibt es eigentlich Fans, die glauben, dass ihr Verein nicht überwiegend benachteiligt wird? Bitte melden
Vermutlich sehen es viele so, ja.
Aber bin mir fast sicher, dass der FC mit den Jahren 17/18 und in diesem Jahr unter den Top 3 Vereinen derer ist, die am häufigsten benachteiligt werden und am wenigsten profitieren. -
ja. manchmal muss man aber ggfs. auch in kauf nehmen das ein oder zwei vermeitlich schwächere spieler spielen, die aber vom kopf her absolut bei der sache sind...die haben zwar jetzt auch nicht stark gespielt, aber nach 1 bzw. 2 spielen innerhalb dieser verunsicherten mannschaft nicht ungewöhnlich. der trainer muss ja was machen und vielleicht ist es ja so das die beiden die sache klassenerhalt eben anders angehen als die vermeitlich besseren...
Ich persönlich würde das schon toll finden, wenn man wenigstens Einsatz und Motivation sehen würde. Aber das passiert in all den Spielen nicht. Paderborn, Union, Düsseldorf haben auch nicht den tollen Bundesliga Kader. Die machen aber vieles damit weg, dass sie sich den Arsch aufreißen für das große Ziel, in der Bundesliga zu bleiben. Die glauben daran, dass sie als Mannschaft was bewegen können und treten so auf. Und da scheitert es bei uns gnadenlos.
Das es nur darum geht, irgendwie 15. zu werden, war vollkommen klar. Aber dann muss man eben auch mal verlorenen Bällen hinterherlaufen, Pressing spielen, dass nicht nur daraus besteht, dass Terrodde oder Cordoba alleine angreifen. Wir sezten niemanden so unter Druck, wie wir unter Druck gesetzt werden.
Wir haben gegen Mainz gut angefangen und unfassbar nachgelassen, gegen Düsseldorf haben wir einfach nur versagt, gegen Augsburg immerhin noch einen Punkt geholt und das gestern war in etwa so schlecht wie gegen Düsseldorf.
Das wir in Leipzig verlieren, passiert. Das wir in München verlieren, passiert auch.
Aber diese grundlegenden Dinge, die zum Fußball dazu gehören, die muss ich und die darf ich als Fan erwarten.
Bestes Beispiel ist dafür aktuell Union, die mit 19 Punkte sensationell da stehen.
Bestes Beispiel dafür, dass man mit Wille, Mut, Einsatz und Leidenschaft eine ganze Menge erreichen kann, ist Eintracht Frankfurt.
All das fehlt uns. Und weder Anfang, noch Beierlorzer noch Gisdol können das aus dieser Mannschaft rausholen. Aus welchen Gründen auch immer.
-
Aber das machen sie nicht, weil sie keine Mannschaft sind.
Schmitz hat selbst in der 2. Liga Probleme gehabt, wie soll das jetzt in der Bundesliga funktionieren? Sobiech ähnlich. Das hat ja auch Gründe, dass die beiden eigentlich nicht spielen.
Die können nichts dafür, dass sie da sind - das stimmt. Aber alleine die Tatsache, dass wir aus diesen Spielen unser defensives Konstrukt bauen, zeigt, wo wir aktuell stehen und warum wir da stehen.
-
Für mich auch ein klarer Elfmeter.
Der Berliner geht aktiv mit dem Bein raus, ohne den Ball zu berühren.Das ist Foul und damit Elfmeter.
VAR würdig, weil, klare Fehlentscheidung.Der wievielte ist das jetzt schon in dieser Saison? Man sollte aufhören sich drüber zu ärgern.
-
Ich denke, dass es finanziell gar kein so großes Risiko wäre. Allein der Trikotverkauf würde wieder ordentlich angekurbelt. Und so hoch werden die Forderungen seinerseits auch nicht sein. Er würde in Polen ja auch nicht sooo viel verdienen, oder? Und der Verein muss was tun.
Fraglich ist, ob das neue Präsidium mit der Saison schon verbrannt ist?
Ich denke ja.Für einige Dinge können sie nichts ( aktuelle Mannschaft ), aber andere wiederum haben sie mit zu verantworten. Das Theater um die Beierlorzer Entlassung, Veh "Entlassung", Headhunter, Ablehnung Heldt, Einstellung Held etc.
Wobei man da ja nicht weiß, ob der Vorstand nicht bei seiner Meinung geblieben ist. Man weiß ja nur, dass er erst abgelehnt wurde und dann doch für ok befunden wurde. Aber wer wie gestimmt hat, weiß man ja nicht. Aber in der Theorie wäre es möglich, dass sie zu dritt bei Ihrer Meinung geblieben sind und nur andere anders gestimmt haben.Wie dem auch sei - es sind unter ihnen Entscheidugen getroffen worden, die dem 1. FC Köln nicht weiterhelfen, bzw die eher eine Entwicklung nach hinten sind ( Gisdol und Heldt )
-
Wundert es dich?
Bisher habe ich in der Saison nur gegen Dortmund das Potential gesehen. Sonst war es meist ne Frechheit, Glück oder ne schlechter Gegner!Der Kader ist nicht bundesligatauglich. Wie kann es sein, dass Verstraete 2 gute Freistöße schießt und danach en Kainz den Ball aus bester Position kläglich „verkackt“..?
Egal wer da der Trainer ist, dieser ist die ärmste Sau im Verein! Aber ich frage mich immer noch, wie en #durchetfüerhöger spielt anstatt der Skhiri oder der Drexler („Habe keine tote Mannschaft gesehen!“)??
Wundern eher nicht. Aber ich bin schon überrascht, dass man sich seinem Schicksal dermaßen ergibt, wie sie es diese Saison machen.
Gegen Dortmund war das einzige Spiel, in dem es ein vernünftiges Pressing gab, in dem es ein vernünftiges Laufspiel gab. Wobei man auch sagen muss, dass wir gegen die Bayern zwischen dem 1:0 und der Pause ordentlich unterwegs waren. Das es bis zum 1:0 eigentlich schon 3:0 stehen müsste, ist wieder was anderes.
Aber ja, wir sind nicht bundesligatauglich und das war schon vor einem Jahr zu erkennen, dass das so nichts werden wird. Einzelne Spieler würden woanders in der Liga sicher gut da stehen, aber bei uns ist das einfach keine Mannschaft. Und das war spätestens nach Drexlers "das müssen die Stars sagen" Interview klar, dass es intern einfach nicht stimmt.
Und so lange wir Höger, Schmitz und Sobiech in unserer Startaufstellung haben, so lange werden wir immer weiter Probleme bekommen. Was auch immer da im Training passiert, verstehen muss man das alles nicht.
Die große Frage stellt sich nur, wie man mit all den Langzeitverträgen die der Armin da abgeschlossen hat, zum Sommer einen Schnitt machen will, um es anders zu probieren.
-
Man muss sich mal überlegen, dass wir Phasen im Spiel hatten, wo wir weniger als 30 Prozent Ballbesitz hatten und weniger als 35% gewonnen Zweikämpfe. In einem Spiel, in dem es um so viel geht. Das ist der absolute Wahnsinn.
-
Sollte etwa mein Traum, nochmal Lautern-Köln am Betze zu sehen, schon nächstes Jahr in Erfüllung gehen?
Der FC gibt zumindest alles.Schon aber interessant, dass man sich auf ein Spiel in Lautern freut. Da gab es doch gefühlt noch mehr Niederlagen als in Gladbach.
-
Wir sind die einzige Mannschaft im Profifussball, die sich Woche für Woche verschlechtert, anstatt sich zu verbessern.
-