Weder bei eventim, noch bei der süddeutschen, noch bei muenchenticket passiert irgendwas...schade
Beiträge von Oliverfc
-
-
ich weiß nicht was du meinst. wir werden ja sehen, wer sonntag gegen 19 uhr wat zu lachen hat.
Die Sache hat nur einen Haken: Verliert der FC, dann hat man als Aufsteiger eben bei Werder Bremen verloren. Gibt schlimmeres. Verliert aber Werder oder gewinnt nicht, so hat man als Werder Bremen nicht gegen einen Aufsteiger gewonnen. Der größere Druck liegt hier eindeutig auf Werder Bremen und das könnte die große Chance des FC sein.
-
...aber die aussage ist doch wirklich realitätsfern......
Ich finde das Thema ist viel zu komplex, um das wir uns wirklich darüber äußern könnten. Keiner weiß, wieviel Geld der FC hat, keiner weiß, wer da Geld investieren würde, wenn man die Gelgenheit bekommen würde, Podolski zu verpflichten. Im Sommer hieß es schon, dass Geld nicht da Problem sei.
Man muss bei dem Thema soweit aufpassen, dass man sich nicht unglaubwürdig macht. Wenn man selbst immer wieder betont, dass Geld in der Personalie Podolski kein Problem darstellt, dann darf natürlich nie rauskommen, dass man ihn hätte verpflichten können, es aber aus finanziellen Gründen nicht gemacht hat. Man tut einfach so, als das man ihn bezahlen kann, wenn er freigegeben wird und er auch nach Köln wechseln würde.
Ich weiß nicht, wo das Geld ist, ob man es hat oder ob man irgendwelche Sponsoren fragen wird. Rein aus den Medien und den Interviews liest es sich, dass das Geld vorhanden ist, dass man nur noch auf ein Signal von den Bayern wartet. Aber ob das am Ende dann auch so ist, ich hab keine Ahnung...
Ansonsten kann ich Grillmeister einfach nur zustimmen, irgendwann werden diese Sprüche einfach mal langweilig und nerven, irgendwann muss dann auch mal gut sein.
-
Kann dir sicherlich da passieren. Aber dann hast du eben gegen Werder Bremen verloren. Es gibt schlimmeres als Aufsteiger, als gegen Bremen zu verlieren.
Aber bei der Saison die die spielen, hat man da absolut Chancen.
-
Vor Bremen hab ich im Moment überhaupt keine Angst. Die kann man packen, zumindest kann man mit einer kompakten Abwehr da einen Punkt holen. Und das deren Abwehr anfällig ist, wissen wir alle.
Der Lauf von Hoffenheim wird irgendwann mal ein Ende haben, irgendwann verlieren sie auch mal ein Spiel.
Berlin ist so eine Wundertüte, absolut nicht einzuschätzen.
HSV zu Hause kann man auch durchaus einen Punkt holen, wenn man verliert ist das aber auch kein Beinbruch.
Und Bochum zum Ende muss man schlagen...
Denke das es noch 5 Punkte werden bis zur Winterpause...
-
Gerade wurde die Blitztabelle eingeblendet, die Spitzengruppe (die ersten 6 Plätze
)
1. Leverkusen
2. Hoffenheim
3. Hamburg
4. Bayern
5. Schalke
6. hier muss ich mich verlesen haben, da stand KölnFreistoß von Marin war schon nicht schlecht, aber das heißt ja noch lange nix...
-
Klar, nur müssen die anderen erstmal auch die Punkte holen.
Man kann die Sache in der jetzigen Situation ein wenig optimistischer angehen, dass ist nicht mehr der FC den wir aus den letzten 1. Ligajahren kannten, dass ist ein anderer.
-
und genau da sehe ich die gefahr
Wo genau? In dem Denken, dass 38 Punkte reichen?
Meinste die Spieler ruhen sich aus auf dem bis jetzt Erreichten? Ich will das hier eigentlich gar nicht schreiben, bevor es wieder heißt die verrückten Kölner, aber ich bin mir eigentlich sicher, dass es intern spätestens jetzt ein neues Saisonziel gibt, wenn das nicht von Anfang an schon so war.
Damit meine ich natürlich nicht Europa oder so, aber einfach ein guter Platz im Mittelfeld, um möglichst gute Leute im Sommer nach Köln zu holen.
Vor dem Abstieg hab ich erstmal keine Angst mehr, dafür gibt es Vereine die die nicht nur schlechter spielen, die vor allem schon verdammt weit weg sind, egal wie die Spiele heute ausgehen....
-
Ganz komisches Spiel heute. 1. Halbzeit war im Grunde richtig schlecht, bis auf die letzten 5 Minuten. Das Gegentor darf irgendwie so niemals fallen, ein richtiger Kampf, keiner läuft richtig. Bis dann irgendwie dieser Ball ins Tor geht. Für mich ist er eindeutig drin, auch wenn es knapp war.
2. Halbzeit dann ein anderer FC, hinten wieder sehr gut gestanden, kaum Chancen zugelassen. Das Führungstor durch Sanou natürlich auch absolut glücklich, dass er so abgefälscht wird. Ein Arbeitssieg, der wegen der 2. Halbzeit vielleicht gar nicht so unverdient war, wenn doch ein bisschen glücklich, wie ich finde, durch die Umsätnde, wie die Tore entstanden sind.
Den Schiedsrichter fand ich auf beiden Seiten gleich schlecht. Man kann den Spielfluss, der so schon nicht da war, natürlich auch komplett kaputt pfeiffen. Man muss das nicht alles pfeiffen, man kann auch mal bisschen was laufen lassen. Fand ich grausam.
6. Platz, 19 Punkte nach 12 Spielen, dass ist schon Wahnsinn. Denke das man damit 50% der Punkte erreicht hat um nicht abzusteigen.
-
-
Überzeugend ist das Spiel nicht, aber die Hoffnung Gladbach verlieren zu sehen hat mich dazu gebracht, mir das anzugucken. Nach dem Eigentor ist mir erst mal das Herz stehen geblieben
Und dann kam ja Fenin
-
Ich guck Gladbach - Frankfurt, da kann ich super mitgehen
-
Ich bin immernoch der Meinung, dass wir das bessere Team waren und von den Chancen her das Spiel hätten gewinnen müssen, aber wer sie halt nicht reinmacht und im Gegenzug so viele individuelle Fehler macht, der wird eben bestraft...Sehe ich nicht ganz so. In der 1. Halbzeit wart ihr sicherlich absolut überlegen, hättet euch den Ausgleich verdient. Aber man muss einfach sagen, dass es etwa 3 oder 4 Chancen waren, die ernsthaft torgefährlich waren. Alles andere war optische Überlegenheit bis zum 16er oder bis zum Mohammad/Geromel. Der FC in der 1. Hälfte sehr zurückhaltend, kaum Entlastung nach vorne. Aber in der 2. Häfte fand ich beide gleich, Stuttgart zwar mit mehr Ballbesitz, wieder mit wenigen Chancen, dafür hat der FC aufgehört, nur hinten drin zu stehen und hat versucht regelmäßig nach vorne zu spielen. Dazu dann, dass eure Abwehr erheblich mehr Fehler gemacht hat, als die vom FC. So entstand dann ein Sieg, der aus Kölner Sicht sicherlich nicht zu den verdientensten, aber zu denen gehört, die man sich über 90 Minuten erkämpft und erzwungen hat. Stuttgart war doch relativ harmlos in der 2. Hälfte, da muss dann einfach mehr kommen. Ich persönlich hätte nach 90 Minuten einen Stuttgarter Sieg für unverdient empfunden, aber das mag eher subjektive Sichtweise sein...(nach 45 Minuten wäre eine Führung in Ordnung gegangen, ohne Zweifel)
-
Meine Noten fürs heutige Spiel:
Mondragon: 3
Brecko: 3
Geromel: 1+*******
Mohamad: 1+
Wome: 2 (bis auf das Schuhe binden)
Matip: 3
Petit: 1
Pezzoni: 2
Antar: 3
Radu: 3
Novakovic: 1+McKenna: 3
Sanou: 3
Scherz: 1Fand Antar in der 2. Hälfte gar nicht schlecht, hat eigentlich versucht ordentlcih nach vorne zu spielen. War auf jeden Fall erheblich besser, als in den letzten Wochen.
-
Einfach nur geil, die 2. Halbzeit war super gespielt. Geromel ist einfach ein Gott...
-
Die ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit sind erheblich besser als der Rest. FC spielt jetzt mit nach vorne, steht hinten weiter sicher und Stuttgart tut sich doch ziemlich schwer..Antar setzt ganz gute Akzente nach vorne
Und da fällt das 2:0, jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
-
Pause...
Ich fand den Wechsel etwas unglücklich..das MIttelfeld, gerade die 6er Positionen sind heute nicht so stark und sicher wie sonst. Petit alleine ist zwar okay, aber weder Matip noch McKenna sind so, wie Pezzoni immer gespielt hat. Den hätte man zurück ziehen sollen und Chihi oder Broich auf links stellen. Wäre vielleicht besser, damit auch nach vorne noch bisschen was pasisert.
Stuttgart ist zwar optisch klar überlegen, aber wirliche Chance hatten die jetzt auch nur 2 oder 3.
Möglich ist da jetzt alles, wenn die Verteidigung weiter so stark ist, wenn das Mittelfeld sich bisschen steigert und vielleicht sogar das 2:0 gemacht werden kann..
-
McKenna spielt jetzt als 6er...
Mohammad und Geromel stehen sehr gut...
Aber es kommt zu wenig nach vorne, wie immer eigentlich. Die lassen sich total einlullen da hinten, obwohl Stuttgart gar nicht sooo stark ist...
-
McKenna kommt für den verletzten Matip...
-
Jetzt sind es doch nur noch 72
Die Stuttgarter haben viel Platz, dass ist doch etwas beunruhigend...