Tja, habe ich mit meiner Einschätzung wohl recht behalten. Aber Domenech soll ruhig noch bis zur WM 2010 im Amt bleiben. Ich freue mich schon auf die Nicht-Qualifikation, wie schon 90 und 94.
Beiträge von zitrone
-
-
Enke - Lahm, Mertesacker, Friedrich, Jansen - Frings - Borowski, Ballack, Schweinsteiger - Klose, Podolski
Joker: Neuville
-
ja genau, sorry. Das macht die Sache um so fadenscheiniger.
-
Ich denke, wenn einer Offensivgefahr ausstrahlt, bei dieser EM. dann er (Luca Toni). Ribéry dribbelt zwar schön und Thierry Henry hat 2 oder 3 verstaubte Torjäger-Kanonen in seinem Regal stehen, aber es würde mich nicht wundern, wenn Frankreich ein Remake der WM 2002 auf den Rasen zaubert und kein einiges Tor erzielt.
Bin übrigens alles andere als ein Anhänger Italiens (eher im Gegenteil). Aber mir geht diese maßlose Überschätzung der Franzosen auf den Keks, die wohlgemerkt nur dank einer bizarren Niederlage Schottlands gegen die Ukraine in der Quali überhaupt bei der EM vertreten sind.
-
-
So toll sind die Jungs auch nicht:
Zwar hat Frankreich wahrscheinlich, wie schon seit 1996 immer, eine der besten Abwehrreihen (wenn auch Thuram und Sagnol alt geworden sind, aber Sagnol wird ja auch nicht spielen). Aber Frankreich hat ein Torwartproblem und keinen richtigen Spielgestalter. Außerdem sind Henry und Anelka eher schlechter als Toni und Inzaghi, bzw. Van Nistelrooy und Kuyt. Gut ist das defensive Mittelfeld mit Makelele und Viera. Aber wie gesagt: den besten Kader der EM sehe ich hier nicht.
Von den Einzelspielern würde ich Spanien, Italien, Holland als besser besetzt sehen. Im Kollektiv sind ohnehin noch ein paar andere Teams stärker. Bin auch gespannt, ob sich Frankreich überhaupt gegen Rumänien durchsetzt.