1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. Pam 39
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Pam 39

  • Archiv TSG Hoffenheim

    • Pam 39
    • 18. Mai 2008 um 23:37
    Zitat von mrwp

    So wird es wohl leider sein... :rolleyes:
    Jetzt hat die Bundesliga endlich auch "ihr" Chelsea! :neutral:

    Naja, also Wolfsburg und Bayer als Konzerne musst Du da aber auch nennen.Und ob der Hopp 50 Millionen investiert, wollen wir erst mal abwarten.

    Der Fussball ist nunmal auch ein "Geschäft um Millionen".Der Hoeness hat diese Entwicklung auch kritisiert.In den USA ist das seit Jahrzehnten Gang und Gebe.Da gibt`s einen owner und der hat die Kohle.Und ohne selbige hast Du keine Chance.

    Schön ist sowas nicht, aber was will man machen?Wenn ich mal ehrlich bin, könnte der Abramovich die 20 besten Fussballer der Welt kaufen und spielen lassen, wenn er es denn wirklich wollte.Selbst der Hopp könnte das.Wenn solche Leute mit zig Millarden auf der hohen Kante das ausreizen wollten, könnte der Uli einpacken.Dann würde der Ribery und der Toni eben in Chelsea oder Hoffenheim spielen.

    Kann man nur hoffen, dass diese Entwicklung nicht weitergeht, im Sinne des Fussballs und des Sports.

    Kein Mensch möchte, dass immer der Verein mit der meisten Kohle bzw. des grössten "Geldgebers" gewinnt.

    Die Bayern haben auch nach grossen Erfolgen herbe Niederlagen einstecken müssen, egal ob in den 70 er Jahren oder gegen Manu in Barcelona bzw. 0:4 in Petersburg.Und so soll das auch sein.

    Als Fan muss man beide Seiten "ertragen" können.Siege und Niederlagen nach dem Motto:If Triumph meats desaster...

  • Archiv FC St. Pauli

    • Pam 39
    • 18. Mai 2008 um 22:44
    Zitat von MonsieuL

    Eure Fans sinn cool :winke:

    Joo, die rauchen nicht nur kippen.gg

  • Archiv 1.FC Kaiserslautern

    • Pam 39
    • 18. Mai 2008 um 22:42
    Zitat von Groundchecker

    :nene:

    Also wie ist sowas möglich?Da wird das Spielfeld zum "Schlachtfeld".Kann eigentlich nicht sein, oder?

    Trotzdem danke für das Bild.

  • Archiv Borussia Dortmund

    • Pam 39
    • 18. Mai 2008 um 22:37
    Zitat von Hamburch

    :shock: Der war auch ma bei uns? Ich erinnere mich nur an Paul Lambert... :mrgreen:

    Am geilsten war aber Franz Lampert.Der wurde mal im alten Waldstadion an seiner Hammond Orgel über die Aschenbahn gezogen, das war geil.


    ...Zu seinen Kompositionen zählt u. a. die offizielle FIFA-Hymne (vom Album For You), die seit der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 weltweit - bei von der FIFA organisierten Fußballspielen - verwendet wird, sowie die Titel „Lady in Blue“, „Begegnungen“, „Why“, „La Musica“, „Victory“ und „First Love“.

    Im Jahr 2005 startet Franz Lambert seine Jubiläums-Tournee.

    Auf besonderen Wunsch von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat Franz Lambert live beim WM-Endspiel 2006 in Berlin die von ihm komponierte offizielle FIFA-Hymne sowie die beiden Nationalhymnen gespielt.

    Ebenfalls von Lambert komponiert, ist die DFB-Hymne. Diese wurde erstmals bei der 100-Jährigen Feier des DFB präsentiert und dient heute den Spielen im DFB-Pokal als Einlaufmusik....

  • 1.FC Nürnberg

    • Pam 39
    • 18. Mai 2008 um 20:38
    Zitat von derheinser

    Tja - hätte, hätte, Fahrradkette...

    Aber was müssen die Schalker auch gewinnen, wenn die eh nicht Zweiter werden können. Sowas nennt sich Freundschaft?

    Schade ist nur, dass wohl viele den Club verlassen werden und man einen völligen Neuaufbau starten muss. Aber positiv ist der Club in welchem Zustand auch immer eine Bereicherung für jede Liga. Das DSF wird wohl auch 2008/09 von der "besten und spannendsten Liga 2 die es je gab" reden...

    Sorry ich sehe es anders.Wenn nur 2 Clubspieler nach dem Abstieg in die Kurve gehen, dann sagt das alles.Hut ab vor allem vor Pinola, der hat was, was einigen Club Spielern gefehlt hat:einen Charakter.

    Mich beschleicht das dumpfe Gefühl, dass da einige schon seit ein paar Spielen mit dem Club abgeschlossen haben.Ich will die Namen hier nicht nennen.Aber den letzten Willen, die Leidenschaft der Einsatz für den 1. FC N hat einigen "Fussballmillionären" gefehlt.Die sind entweder schon zu alt oder zu satt.In Cootbus und Bielefeld habe ich das gesehen und deswegen sind die dringeblieben.Fussball ist manchmal einfacher, als man denkt.

    Ich lasse da auch keine Entschuldigungen gelten.

  • Archiv FC Bayern München

    • Pam 39
    • 18. Mai 2008 um 19:21
    Zitat von stern_des_suedens

    meinst du das vorm Spiel? Da stand drauf "wir werden verrückt wenns heut passiert" (oder so ähnlich)....wohl bezogen auf Ollis erstes Tor? :gruebel:

    Hammergeiler Song YouTube - Ottmar / Olli wir lieben dich . Das Echo der Fans kommt da gar nicht so gut rüber, auf dem Marienplatz hatte sich das noch wesentlich lauter angehört...

    War alles sehr ordentlich und stimmungsvoll.Naja nach einem Jahr ohne Titel sind die Entzugserscheinungen in München eben sehr gross.

    Ich fand die Idee den Astor Willi zu engagieren sehr gut, frei nach dem Motto: In Neapel sah ich einen Tausendfüssler und dachte:multo bene, multo bene

  • Archiv 1.FC Kaiserslautern

    • Pam 39
    • 18. Mai 2008 um 16:50

    Sonntag, 18. Mai 2008, 16:44 Uhr

    Schwere Ausschreitungen in Lautern Im Anschluss an das Spiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Köln (3:0) kam es im Fritz-Walter-Stadion zu schweren Ausschreitungen zwischen Randalierern aus beiden Lagern. Die Krawallmacher liefert sich heftige Prügeleien, die erst durch einen massiven Polizei-Einsatz beendet werden konnten. Die beiden Gruppen waren auf dem Rasen aufeinander getroffen. Die Pfälzer mussten die Innenraumtore öffnen, um die Gesundheit der ausgelassen feiernden Fans auf den Tribünen nicht zu gefährden. Zuvor hatte der FCK durch den Erfolg über die bereits in die Bundesliga aufgestiegenen Kölner den Klassenerhalt geschafft.

  • Archiv Hertha BSC Berlin

    • Pam 39
    • 18. Mai 2008 um 16:14
    Zitat von Judge999

    Ich seh das so, dass man Zitate kennzeichnen sollte; dann weiß man, was man sehen soll. :winke:

    Jawoll herr Oberlehrer!

    :gruebel: :winke:

  • Archiv 1.FC Kaiserslautern

    • Pam 39
    • 18. Mai 2008 um 16:11
    Zitat von Bayerns Elite

    .....Dank Kölle :autsch:


    Die Kölner haben gedacht, das Spiel wird heute nach 70 Minuten abgepfiffen, weil ihre Meisterfeier so ausgiebig war.Logisch, Glück für Kaiserslautern, aber Glück hat bekanntlich auch der "Tüchtige".

    Und die Pfälzer haben alles was machbar ist probiert.In Ihrem Falle hat`s geklappt.

    Mehr gibt`s letztlich nicht zu sagen.

  • Archiv Hertha BSC Berlin

    • Pam 39
    • 18. Mai 2008 um 16:05

    Berlin: Dank Fair-Play-Wertung international dabei

    Hertha startet im UEFA-Pokal

    Obwohl in der Bundesliga-Abschlusstabelle nur auf Rang zehn platziert, wird Hertha BSC in der kommenden Saison in der UEFA-Cup-Qualifikation an den Start gehen. Nachdem der Bundesliga ein Startplatz über die Fair-Play-Wertung zugelost wurde, gab die DFL am Sonntag bekannt, dass die Berliner, die die Saison ohne einen einzigen Platzverweis abschlossen, diesen zugesprochen bekommen.


    Auf nach Europa: Durch die Hintertür zieht Hertha BSC in den UEFA-Pokal ein.
    © dpa DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus wies bei der Verkündung deutlich auf den begrenzten Einfluss des Verbandes hin: "Aufgabe der DFL ist es in Bezug auf die Fair-Play-Wertung lediglich, die Bewertungen der DFB-Schiedsrichter-Manager nach den Vorgaben der UEFA zusammenzuführen und den Sieger bekanntzugeben."

    Hieronymus nahm damit Bezug auf Stimmen, die die wenig transparenten Kriterien der Bewertung kritisieren. Neben der Anzahl Gelber und Roter Karten fließt auch das Verhalten der Klubverantwortlichen und der Zuschauer sowie Respekt gegenüber dem Gegner und dem Schiedsrichter ein. 2005 hatte der FSV Mainz 05 als erste und bisher einzige deutsche Mannschaft so das Teilnahmerecht am UEFA-Cup zugesprochen bekommen.

    "Jetzt, wo wir die Chance bekommen haben, müssen wir etwas daraus machen", freute sich Hertha-Manager Dieter Hoeneß in einer ersten Stellungnahme. Auch Trainer Lucien Favre war glücklich, den UEFA-Cup, wenn auch über einen Umweg, erreicht zu haben. "Das ist sehr gut für die Entwicklung der Spieler", so der Schweizer.

    Der zusätzliche Platz für die erste Qualifikationsrunde des UEFA-Cups war der Bundesliga im Losverfahren vor dem UEFA-Cup-Endspiel am Dienstag in Manchester zugelost worden. Auch Dänemark hatte Losglück. Darüber hinaus erhielt England als Sieger der europäischen Fair-Play-Wertung einen zusätzlichen Startplatz. An der Vergabe der drei Extra-Startplätze nahmen die acht in der europaweiten Fair-Play-Wertung bestplatzierten Nationen teil. Norwegen, Schweden, Finnland, Frankreich und Spanien gingen leer aus.

    Sportlich zogen der Hamburger SV, der VfL Wolfsburg sowie als DFB-Pokalfinalist Borussia Dortmund in den internationalen Wettbewerb ein. Der entthronte Meister VfB Stuttgart hat noch die Möglichkeit, sich über den UI-Cup einen weiteren UEFA-Cup-Platz zu sichern.

    Naja, ich finde, die Eintracht hätte es genauso verdient, sportlich vielleicht sogar noch eher.
    Die Fehlentscheidung gegen Nürnberg hat letztlich dazu geführt, dass die Hertha ohne rote Karte aus der Saison geht, die Eintracht steht in der Fair Play Tabelle 3 Pünktchen hinter der Hertha.
    Ok die Eintracht steht finaziell besser da.Da will man der Hertha wohl auch "Gutes" tun.
    Ist irgendwie eine "sportpoltische Entscheidung" mit fadem Beigeschmack.Vielleicht war´s ja auch das Nürnberger Feuerwerk in der Commerzabank Arena oder doch die Hertha Fans, die als wesentlich "gesitteter" angesehen werden, als z.B die Ultras der SGE.

    Wie seht ihr das?

  • Hildebrand bleibt zu hause

    • Pam 39
    • 16. Mai 2008 um 13:57
    Zitat von ChrisSVB

    Adler top.

    Aber der Rest? Herr Löw, sie machen sich lächerlich. Was zum Teufel haben Trochowski, Marin oder Odonkor in der Nationalmannschaft zu suchen? Man kann nur hoffen, dass von denen 3 noch zwei Stück Ende Mai rausfallen.

    Unfassbar :huebscher:

    Also wenn ich schon 26 Spieler nominiere, dann nehme ich vor Trochowski,Odonkor und Marin mal von Haus aus einen Toni Kroos mit.Der kann nämlich Fussball spielen.

    Die Ausbootung von Stefan Kiessling, auch wenn er den nicht gespielt hätte, zugunsten von Helmes halte ich auch für fragwürdig.

  • 1.FC Nürnberg

    • Pam 39
    • 15. Mai 2008 um 23:01
    Zitat von Raumplaner

    ich denke auch es wird erstmal einen hübschen Schlagabtausch geben. Aber wenn dann zum Ende hin für Schalke nix mehr geht, weil Bremen deutlich führt oder andersrum Bielefeld die Stuttgarter abschießt...

    jedenfalls braucht das Spiel einen Sieger - ein Unentscheiden wäre doch arg peinlich :winke:

    Naja, wenn Schalke will, wird`s hart für den Club, sind sie grosszügig, dann reicht`s.Müsste S 04 einen Punkt holen, gelänge es, keine Frage.

    Ich denke, wenn Nürnberg ein tor macht und Bremen nicht dick zurückliegt, könnte es klappen.

    Verdient hat`s der Club nicht mehr oder weniger als Bielefeld, das muss man fairerweise sagen.

  • Archiv FC Bayern München

    • Pam 39
    • 15. Mai 2008 um 20:54
    Zitat von MonsieuL

    Aha, das neue Auswärtstrikot ist also schon verboten :mrgreen: :klatsch:


    ---> Wir wolle rot weisse Trikooooo!

  • Archiv 1860 München

    • Pam 39
    • 15. Mai 2008 um 20:50

    Uli Hoeneß
    Vernichtende Kritik an 1860
    Uli Hoeneß hat harte Kritik am einstigen Lokalrivalen 1860 geübt – vor allem die Vereinsführung des Zweitligisten attackierte der Bayern-Manager.

    Uli Hoeneß"Lieber gar keinen Partner, als so einen Partner“, sagte Uli Hoeneß am Donnerstag im DSF. „Wenn ich Fan von 1860 wäre, würde ich mir große Sorgen machen“, sagte der Bayern-Manager weiter. „Seitdem der Herr von Linde Präsident ist, ist der Verein in einen Abwärtsstrudel geraten, wie ich ihn nicht für möglich gehalten hätte. Der Herr sollte sich wirklich überlegen, ob er geeignet ist, einen Fußballverein wie 1860 München zu führen. Ich halte das für ausgeschlossen.“

    Also ich bin zwar kein "Insider" von 1860 München, aber die Kompetenz vom Präsidium zweifele ich irgendwie an.Die sollten einfach zurücktreten und den Weg freimachen für Leute mit mehr Sachverstand. Der BVB hat das damals auch gemacht.Das war das einzigst Richtige.Ansonsten droht der Weg vom Fc Kaiserslautern, die vielleicht noch die Kurve mit Kuntz gerade so bekommen können.Ich glaube nicht, dass der Hoeness sowas sagen würde, wenn nichts dran wäre.

  • Archiv Hertha BSC Berlin

    • Pam 39
    • 15. Mai 2008 um 16:17

    Kaka wechselt nach Berlin

    Fußball-Bundesligist Hertha BSC ist sich mit dem brasilianischen Innenverteidiger Kaka über einen Wechsel einig. "Wir haben uns über alle Modalitäten verständigt. Das einzige, was noch fehlt, ist seine Unterschrift", sagte Hertha-Manager Dieter Hoeneß.

    Der 27-jährige Namensvetter des Weltfußballers Kaka vom AC Mailand absolvierte bereits erfolgreich den Medizincheck in Berlin. Obwohl er bei seinem bisherigen Verein Academica Coimbra in Portugal noch einen Vertrag bis 2009 hatte, wird der 1,87 Meter große Akteur weniger als eine Million Euro Ablöse kosten.

    Kaka II ist nach Minero, Raffael, Lucio und Andre Lima der fünfte Brasilianer in den Reihen der Berliner und nach Marcel Stein vom FC Hansa Rostock die zweite Neuverpflichtung für die kommende Bundesliga-Saison. Weiter in Arbeit ist ein Vertrag mit Maximilian Nicu vom Zweitligisten Wehen-Wiesbaden. Der 25-Jährige soll in den nächsten Tagen gleichfalls seinen Medizin-Check in Berlin absolvieren und danach einen Drei-Jahres-Vertrag erhalten.

  • Archiv FC Bayern München

    • Pam 39
    • 15. Mai 2008 um 15:45
    Zitat von brandus

    wer ist zvonko komes? :mrgreen:


    egal.. themawechsel: hat hier irgendjemand t-shirts von dieser nikon-fanknipser-aktion erhalten? :gruebel:


    Fitnesstrainer Zvonko Komes


    Zvonko Komes ist seit 1. Juli 2007 für die Fitness der Bayern-Profis verantwortlich. Der Kroate, der seit 25 Jahren als Konditions- und Rehacoach arbeitet, trat die Nachfolge des langjährigen Fitnesstrainers Oliver Schmidtlein an. Assistenztrainer Michael Henke kennt den als „Wunderfitnesscoach" gepriesenen Komes noch aus Kaiserslauterer Zeiten. „Ich habe dort mit ihm sehr gute Erfahrungen gemacht“, sagt Henke. Komes' Spezialgebiet ist neben dem Fitnesstraining vor allem die Verletzungsprophylaxe. Unterstützt wird er von Thomas Wilhelmi, der sich hauptsächlich um den Reha-Bereich kümmern wird.

  • Archiv FC Bayern München

    • Pam 39
    • 15. Mai 2008 um 14:56

    Der Feier-Fahrplan des FC Bayern


    15.05.2008 Ligapokal, DFB-Pokal und Meisterschaft - national hat der FC Bayern in der Saison 2007/08 alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Jetzt ist die Zeit zum Feiern gekommen. Beim letzten Saisonspiel am Samstag (17. Mai) gegen Hertha BSC Berlin wird der deutsche Rekordmeister mit seinen Fans das äußerst erfolgreiche Fußballjahr gebührend ausklingen lassen. Hier finden Sie den offiziellen Fahrplan der Feierlichkeiten:


    13.00 Uhr: Stadionöffnung in der Allianz Arena
    Ein Bitte an alle 69.000 Zuschauer, die das Bundesliga-Finale live in der Allianz Arena miterleben: Mannschaft und Vorstand des FC Bayern bitten Sie, in rot-weißer Kleidung in die Allianz Arena zu kommen. Wir möchten unser Stadion in die Klub-Farben tauchen und damit den Meisterfeierlichkeiten einen grandiosen Rahmen verschaffen. Darüber hinaus werden kostenlos 70.000 rot-weiße Meisterschafsfahnen verteilt.
    13.30 Uhr: Start des „Meister-Countdowns“ in der Allianz Arena
    Mit Trachtenkapellen, Goaßlschnalzern, Filmbeiträgen über die Videoleinwände u.v.m. Präsentation der drei gewonnenen Trophäen in dieser Saison: Meisterschale, DFB-Pokal und Ligacup.
    15.20 Uhr: Offizielle Verabschiedung von Ottmar Hitzfeld, Oliver Kahn, Jan Schlaudraff, Sepp Maier, Michael Henke, Bernd Dreher, Zvonko Komes und Schiedsrichter Dr. Markus Merk durch den Vorstand der FC Bayern München AG und die DFL
    15.30 Uhr: Anpfiff des Bundesligaspiels FC Bayern München – Hertha BSC Berlin
    ca. 17.20 Uhr: Ende des Spiels und Live-Auftritt des Sängers Pablo Macias mit einer Klassikversion der Bayern-Hymne „Forever number one“ evtl. Ehrung des Torschützenkönigs der Saison 2007/08, 21 Böllerschützen präsentieren die 21 deutschen Meistertitel des FC Bayern München
    ca. 17.30 Uhr: Ehrung des Deutschen Meisters 2008 durch die DFL: Liga-Präsident Dr. Rauball, Geschäftsführer Hieronymus und Bundesliga-Legende „Katsche“ Schwarzenbeck (60) überreichen die Meisterschale an den FC Bayern München. Ehrenrunden und (ausgiebige) Feier mit den Fans
    ab 19.00 Uhr: Auto-Corso in offenen Audi-Cabrios von der Allianz Arena bis zum Münchner Marienplatz.
    Die Wegstrecke führt von der Allianz Arena über das Windrad-Areal auf die Freisinger Landstraße – Situlistraße - Ungerer Str. - Münchner Freiheit - Leopolstraße - Siegestor – Ludwigstraße – von der Tann-Str.- Franz-Josef-Strauß-Ring - Karl-Scharnagl-Ring - Maximilianstraße – Dienerstraße - Rathaus
    ca. 20.00 Uhr: Empfang durch die Stadt München auf dem Rathausbalkon. Anschließend Feier der Fans auf dem Münchner Viktualienmarkt. Bayern-Partner Paulaner gibt ca. 13.000 (!) Liter Freibier aus.
    ca. 21 Uhr: Klub-internes Abschlussessen

  • Archiv FC Bayern München

    • Pam 39
    • 14. Mai 2008 um 16:10
    Zitat von kies

    wohl war, den fairplay-platz könnten sie aber doch dafür bekommen den simunic zu feuern!!!
    kies

    So könnte man das machen, der Alpay spielt ja auch nicht mehr in Köln:

    ....Berlin - Er habe sich dazu entschlossen, künftig mit einem Mental-Trainer zusammen zu arbeiten, so Simunic in einer auf der Hertha-Internetseite veröffentlichten Pressemitteilung. Bereits nach dem Heimspiel gegen Hannover 96 habe er dies öffentlich betont. Außerdem verwies der Verteidiger darauf, dass die Zusammenarbeit mit einem solchen Trainer weltweit ein ganz normaler Vorgang sei. Topsportler wie Dirk Nowitzki, Michael Schumacher und viele andere nähmen oder hätten im mentalen Bereich Spezialisten in Anspruch genommen. Auch er glaube, dass dies der richtige Weg sei.

    In den vergangenen acht Monaten handelte sich Joe Simunic vier Rote Karten ein. Statt eine vereinsinterne Geldstrafe zu zahlen, sollte sich der Kroate nach dem letzten Platzverweis im Pokal in psychologische Behandlung begeben. Nach dem Wuppertal-Spiel sagte Hoeneß laut Bild-Zeitung, dass Simunic "Konfliktsituationen nicht immer gewachsen" sei. Mit professioneller Mitarbeit könne man das aber verbessern. Hoeneß nach soll der Verteidiger dann noch vor dem folgenden Spiel beim HSV bei einem Mental-Trainer vorstellig geworden sein.

    Karriereende in Sicht?

    Kroatische Medien hatten Interviews mit Simunic veröffentlicht, in denen er davon gesprochen haben soll, nach der Roten Karte nicht zum Psychologen gegangen zu sein. "Das kommt überhaupt nicht in Frage", so der Wortlaut. "Weder bin ich nervös, noch bin ich wütend und am wenigsten bin ich verrückt." Diese Aussagen habe er so nicht getroffen, sagt Simunic nun.

    Weiter aber fraglich ist, wie Simunic zu seinem Beruf steht: "Ich weiß nicht, ob ich mich wieder für Fußball entscheiden würde", wird er in der Bild-Zeitung zitiert. Er ertappe sich manchmal dabei, darüber nachzudenken, dass es besser wäre, überhaupt nicht zu spielen. Diese Aussage dementierte der 29-Jährige in der jüngsten Pressemitteilung nicht.

    :gruebel:

  • Archiv FC Bayern München

    • Pam 39
    • 14. Mai 2008 um 15:31
    Zitat von Matthias

    :klatsch:Hertha kann über die Fairplay Wertung in den UEFA-CUP!!!
    Das heißt am Samstag werden die mal gar nicht in die Zweikämpfe gehen, dem Olli keinen reinschießen und hinten alles durchlassen!:mrgreen: Mein Tipp: 7-0:klatsch::klatsch:

    fehlt nur noch dass Herr Babak Rafati pfeifft, dann kann der Joe hinten drin wieder "mähen", ohne dass es einer sieht.Das war eine klare rote Karte gegen Nürnberg und ein noch klarerer Foulelfmeter.
    Also so gesehen wäre Hertha als sieger der Fair Play Wertung ein "schlechter" Scherz!Ein Joe Simunic kann gar nicht fair spielen.

  • Archiv 1860 München

    • Pam 39
    • 14. Mai 2008 um 13:28

    Sport Telegramm Bild:

    1860-Hauptsponsor droht mit Ausstieg Das Chaos in der Vereinsführung kann den TSV 1860 München teuer zu stehen kommen. Einen Tag nach der Entlassung von Geschäftsführer Stefan Ziffzer hat die österreichische Zeitarbeitsfirma Trenkwalder mit dem Ausstieg als Hauptsponsor der „Löwen“ gedroht. Das Unternehmen forderte die Vereinsführung zu einer ausführlichen Stellungnahme auf. „Sollten die Informationen nicht in entsprechender Form und Umfang erfolgen, so sehen wir keine Basis für eine langfristige Zusammenarbeit miteinander und werden eine vorzeitige Auslösung des Hauptsponsorvertrags in Erwägung ziehen“, hieß es in dem Offenen Brief an das 1860-Präsidium.

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Premier League Saison 2025-26

    Wolfman27 16. August 2025 um 06:41
  • Suche Bestellhilfe 2-4x Backstreet Boys in Las Vegas (28.12.)

    lix83 16. August 2025 um 06:23
  • FC Barcelona

    spock 16. August 2025 um 06:22
  • Der Snooker-Thread

    spock 16. August 2025 um 06:17
  • DFB-Pokal 2025/26

    spock 16. August 2025 um 05:38
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Rob_Lu92 16. August 2025 um 05:02
  • Werder Bremen

    devilinred 16. August 2025 um 00:27
  • Kroatien - 1. HNL

    KaWi74 16. August 2025 um 00:09
  • Arminia Bielefeld

    Jonas_98 15. August 2025 um 23:39
  • 2 x Hockey EM-Finale Herren je 39 €

    meisi.mevo 15. August 2025 um 23:34
  • Hockey EM 2025 in Mönchengladbach

    Bucci 15. August 2025 um 23:33
  • [B] Toten Hosen Amsterdam Paradiso 10.9.25

    schraube 15. August 2025 um 22:49
  • B: 4x Tagestickets Frauen Handball WM in Stuttgart (mit Deutschland)

    kickers 15. August 2025 um 22:43
  • Grüße aus Bonn

    Hupe 15. August 2025 um 22:39
  • FC Bayern München

    Robben1 15. August 2025 um 21:47
  • BBL - Basketball Bundesliga

    DesertWolf 15. August 2025 um 20:51
  • Chelsea FC Ticketthread Saison 2025/2026

    Bilbo 15. August 2025 um 20:14
  • Borussia Dortmund

    Philipp09 15. August 2025 um 20:10
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    hanswurst 15. August 2025 um 19:39
  • B: 1x Onkelz Stuttgart Sonntag 14.12.

    rosch92 15. August 2025 um 19:15

Heiße Themen

  • Grüße aus Bonn

    10 Antworten, 160 Zugriffe, Vor 13 Stunden
  • R.I.P wmdabeiseier2

    344 Antworten, 24.820 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Suche Bestellhilfe 2-4x Backstreet Boys in Las Vegas (28.12.)

    2 Antworten, 39 Zugriffe, Vor 8 Stunden
  • 2 x Hockey EM-Finale Herren je 39 €

    2 Antworten, 63 Zugriffe, Vor 10 Stunden
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    109 Antworten, 9.581 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Grüße aus Thüringen

    24 Antworten, 564 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Penny Förderpenny Voting Hilfe

    40 Antworten, 957 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • (B) 4x PDC Darts WM - 29.12 - Mittag Session

    4 Antworten, 82 Zugriffe, Vor einem Tag
  • Frage zu Ticketforen

    12 Antworten, 715 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Grüße aus BW

    26 Antworten, 619 Zugriffe, Vor 3 Tagen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 51 Mitglieder und 585 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 8Prozent
  • asgezi
  • Atze1406
  • Bambalabam
  • Bastek
  • Bofingson
  • Bucci
  • Christian1887
  • CTStB
  • Deilginis
  • derhubbe
  • diegogrande10
  • Duffman0815
  • fanofsoccer
  • grillmeister
  • Gundi09
  • Hansano1965
  • hansemann68
  • Harry54
  • holstein86
  • huesch100
  • hulk85
  • Jaggabites
  • kubaheinzi
  • laxi
  • Leipziger
  • lix83
  • Maaac
  • markusm1974
  • MaxSVW
  • Micha-W
  • mokkatoni
  • Mustermann
  • Pat.B.
  • Peter324
  • Quizmeister
  • RC-Jonny
  • sanja
  • Schroeder
  • sepinho
  • Sisan
  • spock
  • StefanNBY
  • Suedwestpfalz
  • thomas72
  • tobig1900
  • Travelinho
  • Unikat
  • vds nievenheim
  • Wolfman27
  • Zoexdzn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen