So ist halt Fußball... Das Spiel heute kann jedes Ende nehmen... Trifft Sabitzer nach 10 Minuten schon kann es ein Sieg gegen einen nach vorne ungefährlichen Gegner geben.... Gibt der Schiedsrichter das Foulspiel oder den Handelfmeter im Anschluss liegen wir hinten mit 0-1 (nach 30 Minuten) und dann ist der Weg zum Auswärtssieg weit... Gibt der Schiedsrichter den Elfmeter nicht zum 1-1 (nach VAR) hat Gladbach auch nicht mehr den Anschein gemacht da sonst noch viel zu drücken... Macht Guirassy in der 90+X den Kopfball haben wir 3 Punkte... Jeder kann das Spiel in alle Richtungen erzählen ohne das man widersprechen kann....
Vor dem Spiel in Gladbach war mir klar... Bloß nicht verlieren, sonst ist Platz 10 näher als man denkt... Stuttgart vorbei, Gladbach vorbei, Freiburg, Wolfsburg/Mainz vorbei, Bremen direkt dahinter... Da findet man sich auf einmal auf einem Tabellenplatz bei dem man denkt "Hoppla", da unten sind wir nun also...
Die nächsten beiden Wochen werden es zeigen... Wir sind aktuell 3 Punkte hinter Leipzig und 6 Punkte hinter Frankfurt... Am nächsten Spieltag spielt Leipzig gegen Frankfurt und dann Leipzig in München... Holen wir 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen zuhause gegen Hoffenheim und in Wolfsburg bin ich noch zuversichtlich, weil auch "erst" 15 Spiele der Hinrunde von 17 gespielt und der Abstand geht noch.
Sobald wir jetzt aber noch einmal ausrutschen gegen Hoffenheim und Wolfsburg muss man ganz dringend nach dem Trainer fragen, der 0 Auswärtssiege bis Weihnachten zu verantworten hat. Auch in Verbindung mit Kehl, der vor der Vertragsverlängerung steht und "Kaderleichen" wie Moukoko und leider auch Haller + ein bisschen Süle (bei dem saftigen Gehalt) zu verantworten hat. Auch den finanziellen Vorgriff auf kommenden Sommer mit Yan Couto (ca. 25 Mio. die im nächsten Sommer fällig sind) darf man aktuell mal beobachten... Das steht schon alles sehr auf der Kippe.
Was mich neuerdings positiv stimmt ist das es gelungen ist in den letzten Spielen Kaderwerte zu schaffen... Setzen wir die Saison komplett in den Müll mit Platz 13 haben wir mit Gittens einen im Kader bei dem man 65-100 Millionen einnehmen kann und dann nächste Saison mit einem noch immer ordentlichen Kader, ohne Doppelbelastung wieder angreifen kann.
Auch die Entwicklung von Bensebaini sorgt für ein bisschen Entspannung hinten links (immer noch ist er oft dämlich, wie heute zu Beginn - Schieß drauf(!) und leg nicht noch blöd auf Guirassy rüber + sein "unglückliches" Foul in der ersten Hälfte... Brych, Zwayer, Aytekin oder sonst wer geben da wahrscheinlich echt Elfmeter und Sky + Schiedsrichter erzählen uns dann das es auch Richtig so ist.
Nmecha hat sich so gemacht, das man echt einen 24-Jährigen Nationalspieler auf der 6 hat auf den der Gegner bei der Aufstellung/Taktik inzwischen einen Fokus hat und der anscheinend einen Markt in England hat mittlerweile.
Gittens, Bensebaini und Nmecha sind der Grund weswegen ich leicht positiver bin als noch vor 1 Monat. Vielleicht hat auch Adeyemi einen Markt durch seine Auftritte in der CL.
Und die Klub-WM... Da gibt es geteilte Meinungen... Wichtig: Sie bringt unserem Verein Geld, das hilft definitiv. Ob 25 Mio., ob 30 Mio. oder mehr, es hilft erst einmal. Ob die Spieler nun das final-four um die Nations-League, den Gold-Cup oder die U21-Endrunde spielen, Pause ist für viele sowieso kaum.
Als Fan der lass mich nicht lügen, 500 Spiele vom BVB bereits LIVE im Stadion gesehen hat, ist das für mich ein absolutes, wenn nicht DAS Highlight. Meinetwegen könnte man die Bundesliga beenden und sofort das Turnier starten. Ich bin müde von Hoffenheim, Wolfsburg, Augsburg, Paderborn & Co. Ich bin sogar müde vom Europapokal gegen die immer gleichen Gegner. Sogar nach Madrid fährt doch kaum noch einer von uns, weil alle schon da waren. Champions League Sieg in München, Finale in London, Meisterschaften, Pokalsiege - mir fehlt nichts mehr.
Ich habe dagegen richtig, richtig Bock auf das Turnier in den USA. Der Start in New York, im warmen Sommer. Als Fan entspannt z.B. mit einem schönen Hotel am Times Square in New York, den BVB im Metlife gegen Fluminense Rio de Janeiro gucken, nebenbei zur Freiheitsstatue, Ground Zero, Central Park, Empire State Building, Brooklyn Bridge, Madison Square Garden, Coney Island am Beach, vielleicht ein Abstecher zum BVB-Training, andere Gegner von anderen Kontinenten schauen - nebenbei gucken was Boca so gegen die Bayern in Miami kickt, andere Fankulturen erleben, in Philadelphia die Stufen von "Rocky" hoch und runter laufen. Vielleicht zum weißen Haus, vielleicht hierhin, vielleicht dahin....
Als Fan werde ich in 30 Jahren nicht von Stuttgart, Mainz und Gladbach 2024 reden, sondern vom BVB in Amerika gegen die Champions aus Rio de Janeiro, Südafrika, Südkorea (und ggf. noch mehr). Mag sein das dies hier nicht alle abholt, die lieber den BVB gegen Mainz gucken. Ich bin nach über 500 Spielen jedoch fast schon satt und freue mich auf die Abwechslung die sich nächsten Sommer ergibt. Das es in den USA ist, ist ein ganz wesentlicher Punkt für meinen Zuspruch, aber für mich ist es das absolute Highlight. Größer als das Weihnachtssingen diesen Sonntag, Barcelona am Mittwoch oder Hoffenheim nächsten Sonntag. Bin dort überall live dabei, habe alles aber auch schon mehrfach gesehen.
Leben und leben lassen... Kam nur aus meinem Inneren, nachdem häufig auf die Klub-WM gemeckert wird in unseren Kreisen. Viele Freunde die ein paar Nächte drüber geschlafen haben, denken bei mir inzwischen übrigens ähnlich bzw. sogar genau so.