Frankreich und Niederlande im März 2024 bestätigt. Zwei weitere Länderspiele im Juni.
Beiträge von viktoria1948
-
-
Philipp Nawrath gewinnt im Biathlon
-
Weltmeister. Wie geil ist das denn. Glückwunsch!
-
Auf den ersten Blick kommt es für viele Überraschend. Auf den zweiten dann nicht mehr so 1,09 Spiele in 31 Spielen sind entschieden zu wenig, dazu bekommen wir unsere Defensivprobleme absolut nicht in den Griff wir spielen kein Spiel zu Null. 5 Ligaspiele in Folge ohne Sieg mit 4 Niederlagen dazu eine Körpersprache die absolut besorgniserregend war. Nach außen hin ist das Ziel ganz klar der Klassenerhalt intern wird über ein gesicherten Mittelfeldplatz gesprochen im besten Falle einstellig und ich finde dazu hat der Kader auch das potential.
Schauen wir wer Nachfolger wird und dann sollten wir bis Weihnachten 7 Punkte holen und im Pokal weiterkommen
Bin auf das Statement deines alten Herrn gespannt.
-
Deutschland gg Frankreich Samstag 13:00 Uhr
-
Kone - Sanogo, Coulibaly, Traore, M. Traore - Kone, Makalou, Diarra, Martial Tia, Barry, - Kanate
Klangvolle Namen bei Mail. Reicht wohl nicht, aber 13 Minuten Nachspielzeit.
-
Das war bestimmt das Spieltagsshirt von Hamburg.
-
Lange nicht mehr eine solche beschissene Argumentation gelesen. Dann hätte die Polizei eher den Boden verhaften sollen?
Oder die Baufirma, weil genau da geteert oder gepflastert wurde.
-
Mit Erbseneintopf und Pils spendiert vom "Aki"
Bestimmt selbst gekocht.
-
Biathlon top. Sowohl Frauen mir 2. und 3. , als auch Männer mit 1. und 2.
Preuss wegen einer Zehntel Zweite. Super Auftakt. -
Raul heißt Nenad.
https://www.fc-union-berlin.de/de/union-live/…-Berlin-20955F/
@Janer bitte übernehmen
-
Sehr gut getroffen
https://youtu.be/oC8eoFE7DaA?si=ACbS_Y8B2JtXhyT3In den Kommentaren wird die Geschichte von einigen Augenzeugen aber etwas anders dargestellt.
"Ich habe das Ganze relativ gut von außen beobachten können, da wir zu Beginn gerade Getränke geholt haben. Auf mich wirkte es anfänglich so, dass die Ordner am Blockeingang (Block 40) penibler darauf achteten, dass nicht jeder einfach durchläuft. Dahingehend wurden Leute angehalten, teilweise festgehalten. Dies hat dazu geführt, dass eine kleine Gruppe auf 3 Ordner eingeschlagen hat. Dann kamen mehrere Ordner hinzu und es ist eskaliert. Ich würde schätzen, dass 7-8 Ordner sich mit 10-12 Fans geschlagen/ geschubst haben. Das dann die Polizei dazu kommt ist logisch. Was auch logisch ist, dass die jungs jetzt nicht mit auf die Ordner eindreschen werden. Kurz gesagt ist die Polizei dazwischen, nicht sehr zimperlich aber was erwartet man und unsere jungs haben geantwortet. Pyro flog, Absperrungen flogen, Fahnen wurden als Schlagstöcke benutzt und was weiß ich was noch alles von unserer Seite flog. Die Polizei hat dann ein großaufgebot geboten und alles und jeden gepfeffert. Zu der Zeit war aber genug und das meine ich wirklich ernst, genug Zeit sich zu verpissen. Aber mancher bleibt lieber stehen und wundert sich das er Pfeffer abbekommt…. Das man das Problem gerne bei der Polizei sucht, kann ich verstehen und unterstütze ich gerne, jedoch auch nur wenn es angebracht ist. Hier definitiv nicht, auch wenn die letzten Wochen anderes gezeigt haben. Hier geht die Schuld ganz klar von unserer Seite aus bzw. von, mal wieder, einem sehr sehr kleinen Teil der Szene."
Ich gehe jetzt schon seid Ende der 70er Jahre zum Fussball und habe schon zwei bis drei Spiele gesehen und wie durch ein Wunder habe ich es geschafft noch nie von einem Ordner bzw Polizisten geschlagen, angesprayt oder beleidigt worden zu sein. Muss aber zu meiner Entschuldigung anfügen, dass ich auch noch keinen Ordner oder Polizisten verprügelt, angespuckt, gepfeffert etc habe.
Dieses ganze - unser Stadion, wir bestimmen in der Kurve, scheiß Bullen, - geht mir derartig auf den Senkel.
-
Schuster bleib bei deinen Lauterern.
EM Tickets kannst du besser Jemüse.
-
Ohne Wechsel, wann gab es das schon einmal? Die Experten könnten da mal nachschauen.
Zu Beginn der Spielzeit 1967/68 erlaubte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Mannschaften, Spieler auszutauschen. Zunächst war nur ein Einwechselspieler erlaubt, auf Grund des großen Erfolgs nur eine Saison später dann schon zwei.
-
Hab mir die letzten zwei Tage die sechs Staffeln "Gute Freunde" von RTL angeschaut. Ich fand die Serie richtig stark, endlich mal kein Müll der von RTL produziert wurde
. Klar, als Bayern Fan sieht man das Ganze wahrscheinlich nochmal anders, aber ich sag auch für Nicht Bayern Fans ist das absolut sehenswert, zumal man in der letzten Folge eigentlich nur auf die N11 bei dem WM 1974 blickt.
Und genau da hab ich mir gewünscht, dass unsere es auch so machen. Auch wenn in der Serie sicher nicht alles auf wahre Begebenheiten beruht, so glaube ich schon das vieles sich doch so abgespielt hat. Vielleicht hilft es unseren wenn sie vor der EM nächstes Jahr ein gemeinsames Lied aufnehmen oder sich bei der nächsten Niederlage Mal danach die Meinung geigen und sich ordentlich die Rüstung verbiegen
. Aufjedenfall würden 1-2 Typen von damals uns richtig gut tun....
Sind die nicht zu alt um nochmal eine EM zu spielen?
-
Schaue gerade ne alte Aufzeichnung von LateNight Berlin, in der eine wichtige Pressemeldung kam, die ich unbedingt auch hier allen zugänglich machen will:
Der "Bautzener Stadtlauf" heißt nun "Stadtlauf Bautzen"!
Da musste bestimmt jemand seinen Senf dazu abgeben.
-
Unser Linksverteidiger
Falsche Neun
-
-
Quasi auf Vorschlag von @öke:
Wie heißen die 11 ältesten Torschützen der Champions League?
Platz 1und 2 wurden ja schon verraten...
1. Pepe
2. Francesco Totti
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.Als Anhaltspunkt: Das "Küken" der Liste war zum Zeitpunkt des Treffers 36 Jahre, 9 Monate und 18 Tage alt
Steht heute im Kicker. Daher raus.
-
durch die sehr tolle Unterstützung durch den „Hobel-Fond“ (nochmals ein ganz großes Dankeschön) denke ich das wir mit 3-4 Büchern zusätzlich tatsächlich das gesamte Spendenpaket durch die Unterstützung aus dem Forum auf die Beine gestellt bekommen
Moin,
schreib mir mal per PN was noch fehlt. Dann bestelle ich ein Buch und runde auf.