Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenSpannend, dass dieser aufwendige Prozess der Terminierung, Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden etc. pp, am Ende dazu geführt hat, dass Dortmund, Schalke, Gladbach und Köln am gleichen Tag (25.01.25) ein Heimspiel austragen.
Das war doch in der Hinrunde schon so toll an einem Samstag:
Elversberg - Darmstadt mittags
FCK-Hertha abends
Stuttgart-Mainz
Waldhof - Saarbrücken
Alles Fanlager, die sich mögen mit teilweise gleicher Strecke
Lange Rede kurzer Sinn - die Wartezeiten für Ansetzungen sind Bullshit.
die 4 genannten Spiele dürften aber alle nicht sonderlich Sicherheitsrelevant sein und Sicherheitsbehörden sind ja nur ein teil von vielen, die da ne Rolle spielen. Wären sie das einzig wichtige, könnte man schon im Juli die komplette Saison durchterminieren. Welche spiele am gleichen Wochenende sind, weiß man da nämlich schon
Es wurde aber von den relevanten Stellen auch schon so argumentiert, dass Schalke und Dortmund bzw Gladbach und Köln nicht am gleichen Tag zu Hause spielen sollen, damit sich die Fans nicht bei der An- und Abreise über den Weg laufen.
(Ja, die Spiele finden nicht zeitgleich statt. Habe ich gesehen.)
Dem widerspreche ich doch gar nicht. Es ging mir aber darum, dass es nicht nur in NRW zu solchen Konstellatonen kommt und das die Terminierung grdsl. fraglich ist.
nun der Grund für die Woche in der erst terminiert wurde, war ja die Pokalauslosung, also ob es da zu kollisonen kommt und nicht irgendwer nur 1 Tag pause hat. und das wochenende wurde ja schon fast 3 monate vorher terminert. das ist doch keine lange wartezeit
Waren ja jetzt zwei "unterschiedliche" Themen.
a) Vorlaufzeit Terminierung
b) das du gesagt hast, dass meine genannte Partien nicht sicherheitsrelevant sind für die Anreise (inhaltlich).
Lassen wir es einfach. Ich habs verstanden, dass du alles ok findest, so wie es ist