Beiträge von Sombat
-
-
Hallo!
Biete 2x Kat.1 für das Viertelfinale in Lille, Spiel 46.
Originale 405€ zzgl. gewünschter Versand.
MFG!
Sombat -
Für mich überhaupt nicht übersichtlich: Pro alte Ticketbörse...
-
Ich hab es jetzt mal abgeschlossen und werde berichten...
-
Tach zusammen!
Vorab: Das ist nicht mein Angebot, ich verdene nichts daran und will auch keine Werbung dafür machen.
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem vernünftigen "Kicker" Abo.
Also entweder mit Cashack (Bargeld, Amazon-Gutacheine etc), Lufthansa Miles&More Meilen, Payback Punkte o.ä. Ich habe für ein Abo noch nie den vollen Preis bezahlt.
Für den Kicker habe ich bisher noch nie so etwas gesehen, zumindest nichts, was der Rede Wert gewesen wäre.
Gefunden habe ich nun das: 9 Monate Abo, nur 3 bezahlen
Wo ist da der Haken? Und vor allem: Wie rechnet sich das für den Typen? Der macht das ja mit allen möglichen Zeitschriften. Die Bewertungen für dieses "Geschäftsmodell" gehen nur bis August zurück...
Beste Grüße!
-
Cosmopolitan 15€ 2010 Paybackpunkte: Exklusiv von PAYBACK
Men`s Health 21€ 2020 Paybackpunkte Exklusiv von PAYBACK
-
1-2 Monate Vattenfall als Stromanbieter ertragen und 10.000 Meilen (bzw. Payback Punkte) mitnehmen.
-
[url=http://www.westline.de/fussball/borus…;art2003,487698]westline | Neues BVB-Trikot wird am 12. Mai offiziell präsentiert[/url]
Das neue Heimoutfit ... Die neuen Auswärts- und Ausweichoutfits sowie die neuen Trainings-, und Freizeitkollektionen... neue Übungsleiter K-Kollektion... ein mögliches Meistertrikot... zudem ein spezielles CL-Trikot
Zum Glück sind wir n Traditionsverein und nicht so ne Kommerzveranstaltung wie etwa Hoffenheim
Verdient der Verein doch wahrscheinlich eh keinen Cent dran...
-
Zum Thema FA-Board, hatten wir das schon?
Liebe Borussinnen und Borussen,
am Abend des 19.09.10, also dem magischen Derbysiegtag, haben wir dieses Board in seiner alten Form aufgrund dringend erforderlicher Umstrukturierungsmaßnahmen für ein paar Tage geschlossen.
Nach Abschluss dieser Maßnahmen ist es nun nur noch eingetragenen Mitgliedern der BVB-Fanabteilung möglich, in diesem Board Beiträge zu verfassen. Nichtmitglieder können nur noch lesen, haben aber die Möglichkeit, gegen Vorlage eine amtlichen Ausweises (Führerschein zählt NICHT!) eine Freischaltung zu erlangen.
Das heißt: Nichtmitglieder müssen ab sofort um im Board schreiben zu können bei der FA ihren vollen bürgerlichen Namen hinterlegen. Der Name mit dem ihr dann im Board unterwegs sein werdet bleibt jedoch weiterhin frei wählbar. Bitte schickt hierfür einen gut leserlichen Schwarz-Weiß-Scan eures Personalausweises oder Reisepasses an admin@bvb-fanabteilung.de und nennt den gewünschten Nickname.
Wir wissen dass einige von euch dies als Schikane ansehen - allerdings hatten wir aufgrund des Verhaltens vieler User hier leider keine andere Wahl mehr.
Vielen Dank für euer Verständnis!!
SGG Mighty
Site Admin -
-
Gibt es schon nen Thread?
Grade gefunden:
Preis: 20,- Euro für eine einfache Fahrt deutschlandweit
Buchungszeitraum: 2.10. und 3.10.2010
Reisezeitraum: 3.10. - 23.10.2010
Wagenklasse: 2. Klasse
Geltungsdauer: bis 10 Uhr des Folgetages
Zugbindung: Ja
Vorkaufsfrist: 1 Tag
Umtausch/Erstattung: Nicht möglich
Weitere Ermäßigungen: Keine
Besonderheiten: Solange der Vorrat reicht
Gegen Aufpreis auch im City Night Line gültig -
200 nur? Oha...
-
War schonmal jemand dort? Lohnt es sich? Und natürlich die wichtigste aller Fagen: wie kommt man an Tixx?
Ich will auch mal. Wie wäre es mit einem Ticketalarm? Oder anders gefragt: Wann geht denn 2011 in den Verkauf?
-
frage mich wo Ihr zwei Euch die letzen 20-25 Jahre rumgetrieben habt?
Müngersdorf, Volkspark, Bökelberg, Waldstadion, altes Olympiastadion, Niedersachsenstadion, Parkstadion... War auch schön! Richtig schön!
-
Fußball muss einfach für jeden bezahlbar bleiben!Ja, darum geht es mir.
Mir geht auch die Entwicklung auf den Sack: Da werden teure Arenen gebaut, Stehplatzblöcke künsltich klein gehalten, da es dann noch genug Auswärtsfans gibt, die auch Sitzer kaufen. Mit den Heimfans das gleiche: Die alte Nordkurve in GE war doch auch größer, als der jetzige Unterrang (vermute ich jetzt mal).
Und alles nur, damit wir (manchmal) näher dran sind, im trockenen stehen/sitzen, den Vereinen die Arenen abbezahlen und dann irgendwann mal prächtig verdient wird. -
ich halte hier viele Kommentare a la "eigentlich ganz gut, aber ..." und dann 10000 Aspekte, die die Fanclubs nicht bedacht haben, für völlig verfehlt. Es geht nicht darum, die Welt zu verändern, Ticketpreisprobleme zu lösen und/oder nebenbei noch den Blödsinn bei den BVB-Ticketpreisen zu verändern, sondern einfach darum zu sagen:
Wir fahren sonst immer und überall hin, sind laut und in der Regel gern gesehene Gäste und es steht das wichtigste Auswärtsspiel des Jahres an. Aber wir bleiben jetzt einfach mal zu Hause, auch wenn wir wissen, dass das Produkt Bundesliga auch ohne uns funktioniert. Wir ziehen in Anbracht des größen öffentlichen Interesses an dem Spiel diese Konsequenz, auch wenn anschließend andere an unserer Stelle hin gehen und die Stimmung leidet und schlaue Bayernfans das alles dumm finden und weiter brav bei den 3 Auswärtsspielen, die sie pro Jahr sehen, Topzuschlag zahlen. Gerade bei einer so hochemotionalen Sache wie Fussball ist es sicherlich zwischendurch auch einfach mal wichtiger das Gesicht zu wahren und sowas durchzuziehen als neunmalklug eine solche Aktion von zehn Seiten zu beleuchten und als unausgegoren abzulehnen.Vielen Dank, genauso sehe ich das auch.
-
Die Aktion ist absolut lobenswert und gerechtfertigt (abgesehen davon dass es wohl leider nix bringen wird), aber warum fängt man nicht vor der eigenen Haustüre an?
Wie schon so oft gesagt, ist das kein Dortmund vs. Schalke Ding.
22 Euro für einen Gästestehplatz gab es noch nie und ist einfach das (über)teuerste überhaupt. Klar ist bei uns ein Gästesteher mit Topzuschlag (17,40€ inkl. Gebühren zzgl. Versand) nicht billig und ich finde das auch nicht schön.[quote='Kartenfahnder','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…172#post2302172']
Ich denke dass liegt daran, dass der Großteil des Auswärtsmobs sonst auf der Süd steht und sich noch garnicht so recht vor Augen geführt hat, wie teuer Tages(sitzplatz)karten auf der eigenen Baustelle auch schon sindDoch, ist uns Stehplatzaffen durchaus bewußt. Trotzdem finde ich unsere 7 Sitzplatz-Ticketkategorien immer noch relativ fair, wenn teilweise auch zu teuer. Ich könnte jetzt auch ein paar Beispiele raussuchen, wo bei Euren 3 Ticketkategorien der gleiche Platz beim Derby mindestens 15 Euro teurer ist, aber darum geht es, wie oben schon erwähnt, nicht.
-
Ich werde meine Tickets auch nicht zurückgeben, erst recht nicht deswegen, weil z.B. die Ultras nicht hinfahren oder so. Viele der Leute, die jetzt nachträglich ihre Tickets zurückgeben, hätten sich auch vor dem Kauf schon dagegen entscheiden können. Warum haben sie das nicht gemacht? -Warum geben sie jetzt plötzlich ihre Tickets zurück? -Ein Teil von den jetzigen Rückgaben wird eh nur stattfinden, weil irgendwelche Mitläufer mal wieder Teil der "coolen Masse" sein wollen.
Also ich hab die Tickets schon am Tag bestellt, als der Spielplan rausgekommen ist. Da konnte ich noch nicht wissen, wie teuer das überhaupt wird.
Deine Einstellung verstehe ich nicht, nehme sie aber hin.
Ich bin kein Mitläufer. Cool war ich auch noch nie.
Ich mag die Ultras auch nicht. Die Ultras waren aber ein nur ein Teil eines Zusammenschlusses von meheren Gruppen, die sich diesen Boykott ausgedacht haben.
Wann willst Du (und die anderen) denn anfangen, sich gegen solche Ticketpreise zur Wehr zu setzen?
Was ist, wenn die gleichen Tickets nächstes Jahr 30 Euro kosten und Du welche bekommst und sie noch unter Deiner "magischen" 44 Euro Grenze liegen? Bist Du dann glücklich?
Mich persönlich jucken 22 Euro für ein Ticket nicht. Im Gegenteil: Ein verschwindend geringer Teil in meinem Jahres-Fußball-Budget. Mir geht es um Leute, die sich das irgendwann nicht mehr leisten können und da primär um den Nachwuchs.
Ich hab das alles schonmal im anderen Zusammenhang gesehen: Sziget Festival in Ungarn. 2002 hat dort die Eintrittskarte umgerechnet nicht mal 50 Euro gekostet. 8 Jahre später sind wir bei 200 Euro. Viele Ungarn (vor allem Stundenten) können sich das ganze Festival (7 Tage) nicht mehr leisten und sind heutzutage wenn überhaupt nur noch 1 Tag dabei. Die Leute, die das Festival groß gemacht haben, sind nicht mehr da. Bitter.
-
Zu guter letzt lebt jeder der meint, das es lebenslanger Automatismus ist, dass ein Stehplatz 10-15 Euro kostet in einer sehr plüschigen Welt. Finde ich jedenfalls, auch wenn das nicht gerade ein populärer standpunkt ist. Wir haben günstige Karten in der Bundesliga.
Plüschig? Dir geht wohl zu gut...
Es geht hier einfach darum den Automatismus auszuhebeln, dass Karten Jahr für Jahr exorbitant unverhältnismäßig teurer werden. Zudem ist das Angebot (vor allem Gästesteher) in den letzten 10 Jahren viel knapper geworden (dank der "tollen" neuen Arenen etc.). Ziehst Du die beiden Punkte zusammen, kommen schon vor allem auswärts erhebliche Kostensteigerungen zusammen. Wieviele Kumpels habe ich, die nur 1-2x pro Saison an Gästesteher rankommen und ansonsten halt "günstige" Sitzplätze nehmen (müssen), natürlich fast überall mit "Topzuschlag".
Und Alibi? Ne. Egal, wieviele "Streikbrecher" es gibt, es wird drüber geredet und nicht nur hier im Forum und in der Internetwelt. Und das ist jetzt immerhin schonmal ein Anfang. Mir tut es gut zu wissen, dass der Verein auch hinter uns steht und die Karten zurücknimmt und (hoffentlich) zurückschickt.
-
Topzuschlag gilt für die Spiele gegen BVB, Bayern und Mainz (!!!).
Sieht ja jetzt nicht so aus, als gäbe es da am 33. Spieltag was zu feiern.
Unglaublich finde ich es, dass die blauen Fans das so hinnehmen mit den Eintrittspreisen. CL Preise und Tageskartenpreise werden sehr bald auch die Dauerkartenpreise treffen. Genau wie beim BVB: Bei 14,50€ Tageskartenpreis für die Süd, zahlen wir mit Dauerkarte "nur" 12,2 Spiele, das wird auch nicht so bleiben...