Raffael hat übrigens den Bayern den Korb gegeben. Guter Junge!
Beiträge von Boeki
-
-
Wir haben eine großartige Abwehr wenn alle fit sind, der Junge wird also in Ruhe lernen und aufgebaut werden können.
-
3er Kette, 3 Wettbewerbe - man hat ihm nix zugesagt, aber die Chancen auf Einsätze aufgezeigt
-
Doucoure kommt mit dem Anspruch sofort ein Anwärter auf einen Stammplatz bei uns zu sein.
Vielleicht verdeutlicht das noch einmal, um was für ein Talent es sich handelt.
-
Den Fehler, den ich hier sehe war die Verpflichtung von Hinteregger. Hier hätte man aus meiner Sicht einen gestandenen IV verpflichten müssen, der Christensen ein wenig führen kann und eine bessere Alternative als der "durchschnittliche" Howie darstellt.Das hat man versucht, aber man hat sich im Winter nur Körbe eingeholt.
Hinteregger war nicht unter den Top3-Kandidaten, sondern nur auf der erweiterten Liste. Daher ja auch der Deal ihn nur zu leihen, um ihn noch mal genauer beobachten zu können.
-
@Boeki:
Zu sagen, dass Eberl und Favre einen verbauten Kader zusammengestellt haben, finde ich falsch. Letzte Saison hat genau dieser Kader wunderbar funktioniert. Abgesehen von Kramer und Kruse hatten wir keinen nennenswerten Abgang. Dafür kamen unter anderem Stindl, Christensen und Dahoud (ist ja seine erste richtige Saison).Keinen dieser Jungs kann ich eine Charakterschwäche vorwerfen.
Dass ein Kader auch mal über seinen Möglichkeiten spielen kann und enormes Verletzungspech dazu gekommen ist.... Geschenkt...Die Rückrundentabelle, in der Gladbach nur noch den 11. Platz belegt, ist für mich ein klarer Trend und keine Zufälligkeit. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mit einem angeschlagenen Schubert in die neue Saison zu gehen, um dann ab dem 8. Spieltag wieder einen neuen Trainer zu suchen. Damit verkorkst man sich die nächste Saison.
Weinzierl ist für mich überhaupt keine Wundertüte. Er macht mittlerweile seit knapp 4 Jahren einen erstklassigen Job. Zudem kennt Eberl ihn schon sehr lange. Das ist für mich weniger Wundertüte als Schubert, der mehr zufällig diesen Trainerposten bekommen hat als durch seine bisher gezeigten Trainerleistungen bei seinen vorherigen Vereinen.
Hasenhüttl macht auch einen super Job, heißt dat aber, dass beide zu uns passen würden. Können die mehr als Kameradschaft, leidenschaftlichen Kampf und den Gegner bestmöglich aus dem Spiel nehmen?
Ich weiß dat nicht, ich seh aber, dass sogar ein Tuchel in Dortmund seine Fehler macht auf einem Niveau an das er sich erstmal gewöhnen muss.
Was den Kader angeht war das sicher auch nicht so geplant, aber die Folgen sind, dass er verbaut ist. Wir haben unzählige Flügelspieler, aber in der Defensive überhaupt keine Tiefe. Da fehlt mit Kramer, Stranzl, Dominguez über die Saison gesehen eine ganze Achse, da fehlen auch die Alternativen und das soll keine Auswirkungen haben wenn wir mit ner unerfahrenen, grünen Bubiabwehr spielen?
Christensen ist weit davon entfernt in der Abwehr andere dirigieren zu können, Dahoud defensiv immer wieder ein Totalausfall, Nordveit bemüht seinen soliden Level zu halten und Elvedi kämpft sich langsam an das Niveau ran.
Natürlich ist das ein verbaut sein, wenn man vorn eine CL-Truppe hat, aber hinten immer wieder auch Totalausfälle nahe an der Ligatauglichkeit zu vermelden hat. Und für dieses Personal kann Schubert überhaupt nix. Ihm wird aber immer extrem vorgeworfen, wenn genau der Mannschaftsteil nicht funktioniert.
Aktuell finde ich, dass sich die Leute was vormachen, wenn sie glauben, dass wenn Schubert geht, nächste Saison zwingend sofort wieder Erfolg angesagt ist. Die Probleme hinten hören ja nicht auf, sie liegen maximal zum Teil am Trainer, sie werden durch die Abgänge von Stranzl, Nordveit und vielleicht Shaka ja weiter befeuert. Und niemand weiß was mit Dominguez passiert, der auch immer wieder Abwanderungsgedanken hatte.
-
Naja es wurde da auch viel Publicity betrieben, um Nordveit zu halten. Die Einschätzung zu seiner Leistungsfähigkeit ist nüchterner, vor allem auf der 6.
Man darf eben nicht vergessen, dass da nicht irgend eine Gurke zurückkam, sondern DER Stranzler. Da darf man doch als Trainer davon ausgehen, dass dieser Christensen absolut ersetzt und erwarten, dass Christensen den besseren 6er gibt als Nordveit.
So oder so sind das alles nicht Gründe für die Niederlagen, hier muss man wohl deutlich tiefer bohren und nicht alles ist Kappes was Schubert macht. Eberl wird sich da entscheiden müssen und manch einer der sich gerade in eine Schubert-Antipathie reinsteigert könnte dafür mit einem weiteren Jahr mit ihm belohnt werden. Muss man wissen, ob man Masochist sein mag
-
Mir ist da die Erwartungshaltung zu hoch sowie die Fehleinschätzung des Kaders.
Vorweg gibt es bei Schubert Licht und Schatten, aber wie soll es auch anders sein bei jemandem der sein 1. Jahr in Liga 1 hat. Guckt euch mal die Fussektalente im ersten Jahr an, die machen auch nicht alles sofort richtig.
Dazu kommt ein Kader, der eben nicht so super ist, wie wohl manche denken, weil wir diese unglaubliche Serie hatten. Der Kader hat seine Defizite im defensiven Bereich, die immer wieder kaschiert, aber schlicht nicht ausgemerzt werden können. Ich wunder mich wirklich, dass von einem Anfänger in Liga 1 erwartet wird, was ein Favre nicht hingekriegt hat mit diesem Kader.
Und mangelnde Weiterentwicklung ist auch Kappes, die Mannschaft hat sich nach einer Schwäche, die vielleicht auch auf Fehler Schuberts im Winter zurückgehen, doch immer stärker gezeigt, auch auswärts mit starken spielen in Wob und Schalke. Der jetzige Bruch ist eher neu und lässt auch mal die Charakterfrage der Truppe zumindest diskutierbar werden. Haben die Spieler Schubert satt, wie sie Favre satt hatten? Oder fehlen die Leader im Team, haben wir zu viele Schönwetterspieler?
Was die Aufstellung auswärts angeht, einerseits hat die Kombi Stranzl/Christensen bisher weder im Training, noch in Testspielen gut geklappt, zudem hat Nordveit diese Saison auch schon so bescheiden auf der 6 agiert wie Christensen in Hannover, daher finde ich das also gar nicht mal so unverständlich zu testen, wie manch anderer. Andererseits überfordert Schubert die Truppe vielleicht doch auswärts noch mit seinen Vorstellungen.
Ich bin keiner der zwingend mit Schubert weitermachen will, aber den verbauten Kader haben Eberl/Favre hinterlassen, einer von beiden ist aus Frust über diesen sogar geflüchtet. Da gefällt mir eine Tendenz in der Szene, die gerade dem Fehler obliegt nahe zu jeden Fehler Schubert in die Schuhe zu schieben, gar nicht.
Die Saisonanalyse muss tiefer gehen, der Kader sauber beleuchtet werden, Eberl muss aus seinen dicken Böcken lernen und dann muss man eine Entscheidung treffen. Traut man Schubert zu weiter zu lernen oder denkt man, dass er immer die gleichen Fehler machen wird?
Reinspielen wird dann auch die Frage, wen wir kriegen könnten. Der neue Trainer muss schon einen deutlichen Mehrwert haben und da bin ich bei Namen wie Weinzierl und Hasenhüttl doch unsicher, ob die nicht auch erstmal auf hohem Niveau auch Fehler machen würden aus denen es zu lernen gilt. Also wenn Wechsel, dann darf es kein Ü-Ei sein, da müsste schon ein Kaliber wie Hiddink her, der aber eher kurz vor der Rente steht, denn jung und für Zukunft steht.
-
Ich finde ja witzig wie schnell ein Trainer fast gesteinigt wird, weil er es wagt die Supergranate Nordveit nicht auf die 6 zu stellen.
So werden mal eben Vollgraupen zu Superstars deklariert, um dem Trainer einen reinzuwürgen

-
Effe ist zwar ein Schwätzer, bei Drmic hatte er aber nen Glückstreffer!
-
wieso eigentlich Frustfoul? Schalke lag ein Tor zurück und war in der Phase nicht soo schlecht
Geis war explizit angepisst, weil er das ganze Spiel in Sonderbewachung verbracht hat und daher kein bein auf den Boden gebracht hat. Daraufhin hat er das Bein aufs Knie gebracht. So wie sich Geis die 10 Minuten vorher schon sehr frustriert zeigte, was man im Stadion sehr gut sah, so ist der Begriff Frustfoul schon sehr passend
-
Der nächste Kreuzbandriss ist da. Nico Schluz.
Ich stelle mir mehr und mehr die Frage, ob der neue Fitness und Athletiktrainer der richtige ist. Das kann doch nicht nur Pech sein.
Oder es liegt an Schubert. Der Favre-Fussek war sehr körperschonend, der Schubert-Fussek ist doch deutlich aggressiver und explosiver, solche Bewegungen könnten die Spieler schlicht nicht gewohnt sein und ungewohnte Bewegungen sind das höchste Risiko was man im Sport hat. Daher ist es ja so wichtig Spieler vorsichtig ans Limit zu führen, die Verletzungsgefahr steigt zusätzlich deutlich, wenn der Spieler aus einem untrainierten Zustand wie nach einer Verletzung kommt.
-
Klopp hat ernsthaft darüber nachgedacht Gladbach zum Sommer hin zu übernehmen, dann kam Liverpool. Je nachdem wie man so zu ihm steht, kann man sich drüber freuen oder ärgern

-
Wahnsinn!
Borussia macht wieder Spaß! Das Tor von Nordfight war einfach genial.
Zum Glück haben wir die 3 Punkte gegen die unsympathische Truppe um Hecking behalten. In einem VW-Trikot ist selbst Kruse ein Pisser.HöHö, Norddeich Nordweich im Glücksreich
-
Kopf hoch , Champions League würdige Choreographie und ein sehr gutes Spiel noch dazu. City ist in der 2. HZ immer stärker geworden und irgendwie hatte man das Gefühl das die gleich ein Tor schießen werden. Leider kam es auch dazu, war etwas Unerfahrung dabei sonst hätte man den Punkt nach Hause gefahren. Schade, aber der Auftritt sollte Selbstbewusstsein für die BL geben - hätte nichts dagegen wenn ihr wieder CL spielen würdet.
Also im Stadion sah man eher wie nach und nach die Beine schwer wurden, ab Minute 70 spätestens war die Truppe völlig platt. Sehe diese Fehler daher eher als Ermüdungserscheinung.
-
Mir gefällt es nicht, dass immer ein GEGEN in Dinge reininterpretiert werden muss.
Wenn Favre sich nicht mehr selbst motivieren konnte, wie soll er dann die Mannschaft motivieren können?
Nicht immer muss es bewusste Gegenwehr geben, nur weil etwas nicht geklappt hat.
-
Dazu soll er schon wieder die launische Diva gegeben haben, weil er seine Wunschtransfers wie Volland, Geis, Ginczek und zum Ende Di Santo nicht bekommen hat. Über Drmic soll er angeblich genauso angepisst gewesen sein, wie über De Jong. Und ein gestanderer IV fehlte ihm auch noch. Sicherlich viele Mosaiksteine.
Aber ich schau mittlerweile nach vorn. Fott es fott. Und wenn ein Trainer keinerlei Vertrauen mehr in sein Personal hat, kann er die auch nicht mehr richtig einsetzen.
Ich hoffe, dass Schubert es schafft, die Jungs wieder als Team auf die Wiese zu bekommen. Es geht aktuell nur um Gras fressen, einer für alle und alle für einen.
Fußball kann manchmal einfach sein. Das muss in die Köppe der Jungs, dann wird es auch wieder was.Das wird man nie zu 100% sicher erfahren. Aber was jetzt so aus dem Umfeld in MG kolportiert wird, scheinbar nicht.
Wer kolportiert das?
Favre hat Drmic umbedingt gewollt und als er ihn hatte, hatte er plötzlich was an ihm zu meckern, passte er nicht richtig zum System etc.. Vielleicht lag Eberl daneben diesen Sommer, aber er hat Favre keinen Wunsch verwehrt. Nach dem Spiel gegen Dortmund neue Spieler fordern ist einfach, vorher hat Favre dies intern nicht.
Man darf einfach feststellen: Favre hat den Kader falsch eingeschätzt, warum auch immer!
-
Warum ist Gladbach ansich hochinteressant für Klopp? Ich teile die Meinung nicht, daher die Frage.

Jürgen Klopp ist ein Motivator der von der Sprache lebt, er zögert daher generell mit dem Ausland, weil er nicht 100%ig weiß ob er da funktioniert. So sagen es Dortmunder Quellen.
Desweiteren reizt es ihn viel mehr mit einem ambitionierten Klub eine Geschichte zu schreiben, denn für einen absoluten Topklub zu arbeiten.
Und da hat er sowohl was Fanumfeld wie auch Mannschaftskader die besten Bedingungen in Gladbach. Das würde schon passen.
ich nehme aber auch an, dass er vor der Winterpause keinen Klub übernehmen wird.
-
Warum hältst du es denn dann für unrealistisch...?

Wohl aufgrund des Zeitpunktes. Gladbach ist an sich hochinteressant für Klopp, die Meinung teile ich schon auch.
-
Ich bin mir sicher, dass Eberl in den letzten 4 Jahren durchaus mit interessanten, jungen Trainern ausgetauscht hat, die seinen Vorstellungen vom Fußall entsprechen.
Die Kloppo und Tuchel-Nachfolger waren in Mainz auch nie die große Lösung. Trainer wie Weinzierl und Breitenreiter hatten vorher auch keinen großen Namen.Problem dürfte die Verfügbarkeit sein. Alle Kandidaten auf seiner Liste sind wohl gerade schwer verfügbar.