Angeblich Back-Up Energie bald verfügbar... noch nix geschmolzen.
ja... denke auch, dass nix passiert. Aber ich dachte, das Zeug bleibt im Fall der Fälle im Reaktor - das stimmt leider nicht immer, sondern es würde sich doch evtl. durchschmelzen
Angeblich Back-Up Energie bald verfügbar... noch nix geschmolzen.
ja... denke auch, dass nix passiert. Aber ich dachte, das Zeug bleibt im Fall der Fälle im Reaktor - das stimmt leider nicht immer, sondern es würde sich doch evtl. durchschmelzen
bei der Kernschmelze läuft es wohl doch nicht so glimpflich ab... das Zeug fällt zwar erstmal in einen Sicherheitsbehälter, aber auch der schmilzt irgendwann und es kommt zu einer Freisetzung von Radioaktivität. Immerhin hat man etwas Zeit gewonnen.
Also muss ich die Garantie für Cheffe wohl doch relativieren. Aber genug Zeit zum flüchten sollte sein
uhh... heftige Brände
Ich denke, wenn es wirklich "richtig" kritisch wäre, würden die mehr evakuieren, aber dass sie überhaupt evakuieren heisst für mich, dass es zumindest keine kleine Nummer ist, die da gerade abläuft.
es kann sogar zum "GAU", eben der "Kernschmelze" kommen. Deswegen die erhähte Warnstufe und die Evakuierungen.
Das klingt jetzt erstmal krass, aber das wäre immer noch beherrschbar. Ganz im Gegensatz zu einem "Super-GAU"
Die haben das Teil hoffentlich schon runtergefahren... Da wird schon nix mehr schmelzen....
hab gerade mal gecheckt... auch nach dem vollständigen Runterfahren ist noch genug Restwärme da, damit ohne Kühlung alles (die Brennstäbe) schmilzt und sich als "Suppe" im Reaktor sammelt. Solange die Hülle aber intakt ist, bleibt alles drin und keine Strahlung tritt nach Außen
ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch zur "Kernschmelze" in diesem KKW wegen der fehlenden Kühlung kommen kann ich vermute eher, die Journalisten haben wieder mal keinen Plan von Physik
Edit: okay... es kann schmelzen, ober das hat nix mit einer unkontrollierten Kettenreaktion zu tun
http://www.tooor.de/forum/basar/55…tml#post2425250
fast so selbstlos wie ich mit meinen Eurovisions-Tixx
Ich glaub, wir werden uns schon diesmal umgucken
klingt jetzt vielleicht blöd, aber die Stärke des Bebens ist eher egal - entscheidend ist der genaue Ort. Für Tokio ist es sogar positiv, wenn sich jetzt an anderer Stelle etwas entlädt man muss jetzt natürlich noch abwarten, wie es mit den Nachbeben ist
Planer, geologisch gesehen war das Grossraum Tokyo
wenn man von dem Großen-Beben dort spricht, dann meint man, dass das Epizentrum direkt am (im, unter oder vor dem) Großraum Tokio liegt
Dann gibt es tausende von Toten und Billionen-Schäden. Die Japaner ziehen dann ihre Gelder aus den USA für den Wiederaufbau ab und alles ist anders als vorher
also gordon gekko auf zwangsurlaub. was meinst, soll ich meine BVB aktien verkaufen?
musst du Hamburch fragen - der kennt sich aus mit sowas
Das "Megabeben" für den Grossraum Tokyo war ja schon wirklich lange erwartet und rein rechnerisch "überfällig". Ich hoffe nur, dass war jetzt schon MEGA und nicht Vorbeben zum MEGA
das ist nicht der Großraum Tokio wenn das Große kommt, dann werden alle Börsen weltweit erstmal ausgesetzt
dann ist er ja mit der Hannover Rück voll dabei. Da muß ich ihn heute Abend mal anrufen und nachfragen.
glaub' mir: wenn die mit etwas gerechnet haben, dann mit so einem Beben + Tsunami - die versichern ja auch nicht alles und jeden KKWs sowieso nicht
ok RD-Brunsbüttel ca 80 KM muss ich mir also keine sorgen machen
bist safe... außer die Notabschaltung klappt nicht richtig (wie in Tschernobyl)
Bei einem Terroranschlag ist es aber möglich, dass alles in die Luft fliegt
plana, woher weisst du eigentlich so viel über die atomenergie, kraftwerke und so?
wenn man gegen etwas ist, sollte man schon wissen wovon man spricht
Edit: Atomarer Notstand wurde in Japan ausgerufen
Im Augenblick haben sie Probleme mit der Kühlung in zwei Blöcken eines AKWs... Notstromaggregat tut nicht, wie es sollte...
da platzen dann halt ein paar Leitungen es werden evtl. paar Mitarbeiter mittelschwer verstrahlt aber es ist und bleibt einfach eine extrem gefährliche Technologie
brunsbüttel wäre bei 8,9 schon 3 mal in die luft gefolgen
naja... Gefahr der Kernschmelze gibt es eigentlich nie (es sei denn, das Beben ist extrem nah am KKW) es fliegt also nix in die Luft, aber es kann trotzdem (viel) Strahlung austreten, wenn das Kühlwasser freigesetzt wird aber ist dann doch eher ein regionales Problem innerhalb weniger Kilometer
Zitat[10.45 Uhr] Im Atomkraftwerk Onagawa der Firma Tohuko Elec ist ein Feuer ausgebrochen, wie die Agentur Kyodo meldet.
war ja klar
Dem ist eventuell ein Ordner auf den Kopp gefallen und er muss jetzt zu Fuss nach Hause wandern, aber sonst ist da eigentlich nix passiert. Halt jetzt Wandertag in einer Millionenstadt.
wenn er schon mit der U-Bahn ne Stunde zur Arbeit braucht, dürfte das etwas länger dauern
aber ich glaube er bleibt dann lieber im Zentrum/ auf der Arbeit
Hab' auch einen sehr, sehr guten Freund in Tokio - ich denke mal bei ihm wird es aber nicht so schlimm sein
Du wirst unter Umständen direkt gesperrt.
oder Moderator oder beides