also wenn ich bedenke, dass ich in der 3. Liga schon 10€ für nen Stehplatz bezahle, dann find ich 20€ ja geradezu lächerlich
auch sehr schön der Preisvergleich der Bild, wo beim HSV die Top-stehplatzkarte 15€ kostet
Topzuschlag-Ärger: So kassiert die Liga die Fans ab - Sport - Fußball - Bild.de
genauso, wie es doch völliger Unsinn ist, dass es in der AA keine Gästesteher gibt soweit ich weiß
Schöner wiederspruch in den 2 Absätzen, hätten die Trottel von der Bild mal besser alles hier nachlesen sollen. ![]()
ZitatAls Fan mit den Münchnern auswärts unterwegs – ein teurer Spaß. Die Bayern „wehren“ sich auf ihre Art: Für Gästefans gibt es keine reinen Stehplätze im Stadion. Und die billigste Gästekarte im Sitzplatzbereich kostet 30 bis 35 Euro.
Greift die Liga bei den Kartenpreisen ein?
Nein. Die DFL hat aber in der Richtlinie zur Spielordnung § 3 Nr. 4 festgelegt, dass mindestens 10 Prozent der verfügbaren Plätze für Gäste-Fans zur Verfügung stehen müssen. Gästefans dürfen nicht schlechter gestellt werden als Heimfans. Also, wenn Top-Zuschlag, dann gilt das für alle im Stadion in den jeweiligen Preiskategorien gleich.
D.h. dass Gästefans den Anspruch haben, die gleichen Preise zu bezahlen wie die Heimfans, bekommen, wie mehrfach erwähnt, mindestens 5% der billigesten Plätze aus´m Heim(steh)bereich.
Und in München sind das dann halt fast 1000 Karten...![]()
guter Post...
1. Ob Steher oder Sitzer ist ja im Gästeblock auch egal. Ich zahle oft 30-40 EUR für nen Steher. Das sehen aber einige nicht die mit Auswärtsdauerkarte oder Fanclubkontingent immer die Steher für 10-15 EUR bekommen.2. HSV Steher mit Topzuschlag sind mehr als 15 EUR
3. Bei einem hat er recht. Die armen Bayern Fans müssen sehr oft zahlen. Zum Glück protestieren die nicht :mgreen:
4. Allianz Arena gibts auf jeden Fall Tickets zu Stehplatz Preisen. 12 EUR kosten die glaube ich
19 Euro und in München 15. ![]()
