So, hier schon mal ein kleines Zwischenfazit. Grade läuft die siebte von 14 Runden, also ist fast die Hälfte geschafft. Das war jetzt quasi die Hinrunde im Jeder-gegen-Jeden, nach einem Ruhetag morgen folgt dann die Rückrunde (mit vertauschten Farben). Es gab einige entschiedene Partien (10/24, also etwas mehr als 40 %). Bei dem letzten Kandidaten-Turnier 2022 waren es am Ende prozentual etwa genausoviele.
Es gibt schon jetzt zwei Spieler, die abgeschlagen hinten liegen und kaum noch eine Siegchance besitzen: Firouzja und Abasov. Während Letzterer sowieso deutlich schwächer ist als die anderen und nur Außenseiterchancen hatte, ist die wirklich schwache Leistung von Firouzja (3x remis, 3x verloren) echt enttäuschend. Wenn man bedenkt, was er alles unternommen hat, um ja noch am Turnier teilnehmen zu können (s. Post von hda v. 01.01.), hätte man mehr von ihm als Top10-Spieler erwartet.
Die vorderen sechs Spieler liegen mit 3-4 Punkten aus 6 Partien noch recht nah beieinander. Führende sind aktuell der junge Inder Gukesh und Jan Nepomniachtchi, der das Turnier zum dritten Mal in Folge gewinnen könnte.
Der Sieger des Turniers tritt dann im WM-Titelkampf gegen Ding Liren an, der in den letzten Monaten in einem derartigen Leistungsloch hing, dass der Gewinner des Kandidatenturniers automatisch der große Favorit des Titelkampfs wird.
Ich verfolge das Turnier nicht über die offiziellen Live-Kanäle, schaue mir aber gerne am Folgetag eine Analyse der interessantesten Partie bei "The Big Greek" auf Youtube an. Da waren schon einige Perlen dabei.
Wer schaut noch gelegentlich rein?