entweder Bamberg direkt oder die kleineren Orte drumrum mit kleiner Wanderung (z. B. Memmesldorf, Litzendorf, Merkendorf, Drosendorf etc).
Haben wir vor 3 Jahren gemacht, hat uns prima gefallen
entweder Bamberg direkt oder die kleineren Orte drumrum mit kleiner Wanderung (z. B. Memmesldorf, Litzendorf, Merkendorf, Drosendorf etc).
Haben wir vor 3 Jahren gemacht, hat uns prima gefallen
Zumindest der Zeitpunkt überrascht jetzt doch.
Mannschaft wurde WhatsApp informiert
Interessantes Vorgehen
Wasserwerfer in Hannover im Stadion
Danke für die vielen Angebote, Antrag is mittlerweile gestellt. Ich benötige also keine weiteren Nachrichten
So, wir haben uns überlegt dass wir uns eine Amex Platinum zulegen und das ganze mal ein Jahr testen.
Gibt noch bis Dienstag 75.000 Willkommenspunkte (bei entpsrechendem Mindestumsatz).
Is es ggf. attraktiver sich von jemanden werben zu lassen?
Hat einer nen guten Tipp, wo ich in Pilsen heute Abend in der Nähe des Stadions
gut und sicher parken kann? "gut" heißt in diesem Fall, dass ich nach dem Spiel ordentlich wieder weg komme
Grad die letzten 10 Minuten gesehen - ich hoffe du bist nicht früher raus
geht gut los
war letzte Zeit mal jemand in Moldawien, genauer gesagt in Orhei?
Gelsenkirchen - Parkstadion
Bochum - Ruhrstadion
Dortmund - Westfalenstadion, Rote Erde bin ich mir nicht sicher da um 74 rum auch mal Regionalliga gespielt wurde
Essen - Stadion an der HafenstraßeRote Erde müsste gelten. Dort wurde von 72-74 Regionalliga gespielt und die war bis dahin zweithöchste Spielklasse.
Die Frage bezieht sich aber auf zweite Liga nach der Gründung 1974. Aber ich denke, danach wurde auch in der Ersten oder zweiten Liga vom BVB noch dort gespielt.
ich würde sagen nein, nach Gründung der zweiten war das Westfalenstadion bereits fertig. Vermute nicht (bzw meine zu wissen) dass der BVB danach nochmal in der Roten Erde gespielt hat.
Demnach hätte die Rote Erde nur erste Liga und Regionalliga gesehen (und natürlich dritte Liga).
Jules Rimet Herne is das Stadion am Schloß (Strünkede)
sauber
Alles anzeigenGuten Morgen zusammen,
ich habe ein kurze Frage.
Wir fliegen vom 1. - 5.5 nach Bishkek (Kirgistan) und wollen dann innerhalb von 5 Tagen jeweils Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan und evtl noch Tadschikistan machen.
War jemand da schon mal vor Ort und kann mir was zum Grenzübertritt zu den Ländern sagen? Gab es da irgendwo große Probleme?
Es scheint ja so zu sein das du jeweils zur Grenze musst, dann zu Fuß über die Grenze und drüber angekommen, weiter mit jeweiligen Taxen / Transfers.
Spielpläne sind leider noch gar nicht raus bzw. terminiert. Hoffe das da bald auch mal was kommt. Vielen Dank und schöne Grüße 🖖
Wir machen die Tour (nur andersrum) über Ostern - danach bin ich schlauer (hab bislang aber ähnliche Infos wie du gefunden)
Wieso reicht doch wenn Hamburger, Dortmunder oder Frankfurter hier im erlesenen Tooor forum die Moralkeule schwingen.
du hast aber schon gelesen, dass auch Kölner es nicht ganz so dolle fanden
Da hier ja auch einige vorhaben, dieses Jahr nach Kasachstan zu fliegen:
Die neue Saison startet in 2 Wochen und der Spielplan ist mittlerweile bei Flashscore einsehbar. Auf der Verbandsseite sind aber immernoch die Spiele aus 2024 gelistet.
Danke
Bei Soccerway sind die Ansetzungen der ersten beiden Spieltage auch schon drin. Hatte bis jetzt immer nur da geguckt.
süd is aber trotzdem eine wucht, egal welches jahr wir schreiben
hab unlängst auf fuerteventura mit zwei argentiniern aus BA geredet, racing fans, gehen mittlerweile kaum noch ins stadion waren aber jahrenlang dabei und träumen von der gelben wand. als sie gehört haben dass ich defakto jede zeit hin könnte waren sie echt neidisch und als ich ihnen gesagt habe "is aber mit superclassico oder avellaneda nicht zu vergleichen" haben sie gemeint -....."noooooo, that is the yellow wall, unique in the world......"
also gras is immer grüner auf der anderen seite vom zaun
das ist wohl wahr, merke ich immer wieder wie begeistert Gäste vom Stadion / Stimmung sind ,die nur einmal im Jahr hierhin kommen. Man sollte das mehr zu schätzen wissen wie gut es hier am Ende des Tages dann doch ist.
Ich glaube wenn deine Argentinier hier mal ne komplette Bundesligasaison gesehen haben, würden sie ihre Aussage auch relativieren.
Vollkommen zutreffend (ich persönlich falle auch voll in das Raster!)
Überlege mir auch was is besser:
hingehen und meckern oder Dauerkarte abgeben / weitergeben (und zu Hause oder hier meckern ).
Hab neulich zu dem Bekannten gesagt: vielleicht wäre es ganz gut wenn der BVB mal 15.000 Dauerkarten neu vergibt (oder als Tageskarten verkauft) und sich das Publikum mal ordentlich durchmischt.
sind jetzt aber deutlich zu viel Argumente
Mich wundert ja, dass hier das hart umkämpfte torlose Remis vom Mittwoch noch nicht thematisiert wurde
Was willste denn dazu noch sagen?
Das Interview von Can sagt doch alles aus.
Selten so gelangweilt im Stadion (und gefroren noch dazu!). Das Geld für die Karte hätte man definitiv besser in der Kneipe versoffen