Wieder mal super Fussball
hat echt spaß gemacht es anzusehen ! GW![]()
Beiträge von phoe
-
-
Endlich gehts wieder los
Super Wetter sicher über 60000 und den rest schauen wir mal !Musti ist noch im Urlaub , wer kommt noch reichi , worfel ?
die natzen sind am start , kommen direkt aus Hamburg vom Jungesellen abschied

-
Schade, BFC is ja nun raus....


zum glück , dieses Pack soll verschwinden

-
-
auf jeden fall, man hat die klasse von hertha auf jeden fall gesehen

ihr werdet euch alle umschauen in der Saison
-
jetzt machen sie ernst, aber geführt haben wir
habe mir das spiel doch im stadion gegeben und ich fand uns bis zum freistoss
( der aus meiner sicht nicht mal einer war ) besser , aber dann haben die aufgedreht und waren auch klar besser , aber wen wunderts 
-
Ihr könnt noch so viele Posts platzieren, wir werden Euch nie in unserem Forum akzeptieren!11!1!111







-
willkommen

-
ah, haste dich jetz erst raus getraut wa


jo bin stecken geblieben 

-
klasse, hat natze phoe sich wieder feige in der hintersten busbank versteckt

f.d. -
-
1 Hertha BSC 1. FC Nürnberg
2 Hamburger SV Hertha BSC
3 Hannover 96 Hertha BSC
4 Hertha BSC VfB Stuttgart
5 Borussia Dortmund Hertha BSC
6 Hertha BSC FC Augsburg
7 SV Werder Bremen Hertha BSC
8 Hertha BSC 1. FC Köln
9 FC Bayern München Hertha BSC
10 Hertha BSC 1. FSV Mainz 05
11 VfL Wolfsburg Hertha BSC
12 Hertha BSC Borussia Mönchengladbach
13 Sport-Club Freiburg Hertha BSC
14 Hertha BSC Bayer 04 Leverkusen
15 1. FC Kaiserslautern Hertha BSC
16 Hertha BSC FC Schalke 04
17 1899 Hoffenheim Hertha BSC
18 1. FC Nürnberg Hertha BSC
19 Hertha BSC Hamburger SV
20 Hertha BSC Hannover 96
21 VfB Stuttgart Hertha BSC
22 Hertha BSC Borussia Dortmund
23 FC Augsburg Hertha BSC
24 Hertha BSC SV Werder Bremen
25 1. FC Köln Hertha BSC
26 Hertha BSC FC Bayern München
27 1. FSV Mainz 05 Hertha BSC
28 Hertha BSC VfL Wolfsburg
29 Borussia Mönchengladbach Hertha BSC
30 Hertha BSC Sport-Club Freiburg
31 Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC
32 Hertha BSC 1. FC Kaiserslautern
33 FC Schalke 04 Hertha BSC
34 Hertha BSC 1899 Hoffenheim -
sauber erstes Spiel zuhause gegen Nürnberg , da wird sich der Schäfer aber freuen

-
bla bla bla

-
-
willkommen

-
Neben der damit verbundenen Übergabe der Meister-Trophäe - liebevoll von Fans und Spielern als "Radkappe" oder "Felge" tituliert - ist nur einer der Highlights an diesem Nachmittag. Bevor die Blau-Weißen die Schale aus den Händen von den DFL-Spitzen Christian Seiffert und Harald Strutz erhalten, hat bereits ein Ur-Herthaner seine verdiente Ehre erhalten: Pal Dardai bekommt vor ausverkauftem Haus im Olympiastadion seinen verdienten Abschied und wird vor der Partie für seine Leistungen und blau-weißes Herzblut über die vielen Jahre geehrt.
Tolles Rahmenprogramm rund um das Saisonfinale
Schon lange ist das Match am letzten Spieltag ausverkauft. 77.116 Fußballfreunde werden im Olympiastadion zu Gast sein, darunter auch prominente Namen wie Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, Dr. Rüdiger Grube (Chef von Hertha-Hauptsponsor Deutsche Bahn), Innenminister Otto Schily a.D. oder auch die Botschafter Philip D. Murphy (USA) und Staffan Carlsson (Schweden).
Allen Besuchern wird ein riesiges, buntes Rahmenprogramm geboten. Musikalische Highlights sind neben der Gesangseinlage von Herthas Teamleiter Nello di Martino, auch die Auftritte von "Hertha und Schulle"-Interpret Daniel Rimkus sowie der Berliner Dancehall-Gruppe Culcha Candela - und selbstredend Frank Zander. Und auch vor dem Spiel lädt ein Biergarten innerhalb des Stadionumlaufes Herthas zahlreiche Fanschaar zum frühen Erscheinen und Einstimmen auf das Spiel ein.
Gemeinsame Feier von Fans und Spielern nach dem Spiel
Mit der Siegerehrung ist jedoch noch lange nicht Schluss. Nach der Ehrenrunde werden die Spieler um Trainer Markus Babbel und seinem Team auf der Bühne auf der Südost-Wiese erwartet, wo den Hertha-Fans noch einmal die Schale präsentiert wird. Bis zum Eintreffen der Hauptakteure stimmen u.a. erneut Culcha Candela auf das Highlight des Abends ein.
-
Pal Dardai ist bereits jetzt eine Hertha-Ikone. Am kommenden Sonntag wird der Ungar im blau-weißen Trikot offiziell verabschiedet. Und Coach Markus Babbel hat bereits angekündigt: "Pal wird spielen!" Wir haben die lange Geschichte von Pal Dardai bei Hertha BSC zusammengefasst:
Als Pal Dardai im Januar 1996 zu HERTHA BSC wechselte, war noch nicht abzusehen, dass der damals 20-Jährige einer der wichtigsten HERTHA-Spieler der nächsten Jahre werden würde. Ob Michael Preetz, Alex Alves, Marcelinho oder Marko Pantelic, es gab sicherlich auffälligere Spieler als Pal Dardai, aber der Ungar war stets der Akteur, der den Künstlern den Rücken frei hielt. Ohne einen Spieler wie Pal Dardai kann keine gute Fußballmannschaft funktionieren. Und genau deshalb setzte sich der heute 35-Jährige immer durch, egal welcher Trainer das Team betreute. Von Jürgen Röber, seinem ersten Coach bei HERTHA, schwärmt Dardai noch heute: „Das war eine besondere Beziehung, er war wie ein Ziehvater zu mir.“
Für Hertha gegen Bayern
Wenn man Dardai nach seinem sportlichen Höhepunkt fragt, muss er nicht lange überlegen: „Das Mittelfeld mit Tretschok, Wosz, Deisler und Hartmann – das war das beste Mittelfeld, das HERTHA je hatte. Da zu spielen, hat wirklich Spaß gemacht.“ Und zum Spaß gesellte sich auch noch der Erfolg. 1999 spielte sich HERTHA im zweiten Jahr nach dem Wiederaufstieg mit eben dieser Offensive sensationell auf Platz drei und damit in die Champions League. Seine guten Leistungen weckten auch Begehrlichkeiten anderer Vereine. So legte der Ligaprimus Bayern München dem Mittelfeldrenner einen unterschriftsreifen Vertrag vor. Doch Pal Dardai entschied sich für HERTHA und gegen die Bayern.
Der Teamplayer Dardai ist auch für Rekorde gut. Seine 286 Bundesliga-Einsätze sind ebenso HERTHA-Bestmarke, wie die 44 Europacup-Spiele. In der „Ewigen Einsatzliste“ von HERTHA hat sich der treue Pal mit 296 Spielen auf Rang drei vorgearbeitet; hinter Holger Brück (301) und Michael Sziedat (298). Trotz seiner körperbetonten Spielweise blieb Pal Dardai immer fair. Lediglich eine Gelb-Rote Karte steht in dieser Rubrik in seiner Statistik.
Dardai bleibt Hertha erhalten
Aber die vielen Einsätze zollten auch ihren Tribut. Aufgrund von anhaltenden Sprunggelenksproblemen war ein kontinuierlicher Einsatz in Herthas Profimannschaft in dieser Saison nicht mehr möglich. In der Winterpause wechselte Pal Dardai in die U23. Und auch das mit Erfolg. Mit ihm in der Anfangsformation startete die Mannschaft von Karsten Heine eine Serie von sechs Siegen in Folge. Nebenbei machte er in Ungarn seinen Trainerschein.
Ehrungen hat der 28-malige ungarische Nationalspieler schon einige erhalten. Heute, vor dem Spiel gegen den FC Augsburg wird Dardai feierlich verabschiedet. Es werden sicherlich ein paar Tränen fließen. Denn einen Sportsmann wie Pal Dardai lässt man nicht gerne gehen. Aber es ist ja auch „nur“ ein Abschied von der großen Fußballbühne. Dem Nachwuchsbereich von HERTHA BSC bleibt der Ungar erhalten.
-
kommst nicht oder pennst du doch bei mir bzw im kinderzimmer 
-
was ist jetzt genau die frage natze?

ob ich mich wie immer um alles kümmern muss und was auf na raststätte kaufe oder ob die natzen die schon heute in aue sind was geplant haben
