Wenn man nur 1.30 groß ist, sollte man sich vielleicht nicht unbedingt Hürdenlaufen als Sportart aussuchen
der nebenmann tut mir leid. der knirps blockiert im laufend seine bahn. ![]()
Wenn man nur 1.30 groß ist, sollte man sich vielleicht nicht unbedingt Hürdenlaufen als Sportart aussuchen
der nebenmann tut mir leid. der knirps blockiert im laufend seine bahn. ![]()
gut für den hinreisenden fan und schlecht für die deutschen fanmeilen und public viewing betreiber... ![]()
"ich kann meiner frau nicht sagen, dass ich fremd gehe. das wäre respektlos."
![]()
sprich wir brauchen 2 neue torwarte...
In welchem Block steht die SM heute ?
gästeblock
![]()
meinste? warum?
weil sie meiner meinung nach gute musik machen und auch gute live-auftritte zeigen.
Leider werden sich Uli und Co. nicht von den Schwachmaten mit den tollen Sprüchen beeinflussen lassen, das sind die ersten die Theater machen wenn es mit Kraft nicht klappt. Die Führungsetage wird ihren Weg gehen und der sieht so aus das Neuer nächstes Jahr in München spielt.
das ist so nicht korrekt. der kern der aktuell pro kraft auftritt sind auch die, die als letzte ihre spieler ausbuhen wenn sie schlechte leistung bringen. auch ein michael rensing wurde von denen bis zum letzten tag gefeiert weil er halt einer von ihnen ist...
Unter anderem die Foo Fighters und Blink182 aufm Southside
auja das ist natürlich auch nicht schlecht ![]()
son bisschen kann man aber nachvollziehen, dass sie bayernfans keinen ur-schalker in ihren reihen haben wollen. obwohl er torwarttechnisch natürlich ne große bereicherung für die truppe wäre....
naja, deppen gibts überall.
aber mit 46 jahren amok laufen ist schon sehr asso
man ist so jung wie man sich fühlt ![]()
Alles anzeigen..Kumpel von mir (Paulianer) war gestern in München, mit denen feiern, hoffe mal es hat nichts abbekommen ...
Droht München jetzt ein Fußball-Krieg?
12.12.10|München - Laut Polizei haben Löwen-Fans ein Vereinslokal der Schickeria, einer Fangruppierung des FC Bayern, überfallen. Im Internet kündigen mutmaßliche Schickeria-Anhänger Vergeltung an.© Götzfried
Die Löwen-Fans hatten es auf das Schickeria-Vereinsheim an der Zielstattstraße abgesehen
Sie waren schwarz gekleidet und teilweise vermummt. Sie trafen sich an der Zielstattstraße, 20 bis 50 Männer in der Dunkelheit. Dann hörten Anwohner lautes Gebrüll – „Giesing, Giesing!“ skandierten die Männer. Es waren laut Polizei Löwen-Fans, die da auf ein Vereinslokal der Schickeria, einer Fangruppierung des FC Bayern, losstürmten.
Sie trafen auf drei Bayern-Anhänger, die gerade in ein Auto eingestiegen waren. Mit bloßen Fäusten und mit Fußtritten zertrümmerte die Gruppe die Scheiben des Ford, rissen die Beifahrertür auf, schlugen einem 22-Jährigen mehrmals ins Gesicht. Der junge Mann erlitt Hämatome und einen Riss am Nasenrücken.
Dann ließen die Schläger von ihm ab, sie wollten offenbar das Schickeria-Lokal im Hinterhof stürmen. Das gesprungene Glas der Eingangstür und ein eingeschlagenes Fenster zeugten auch am Sonntag noch von der Attacke am Freitagabend gegen 23.15 Uhr in Obersendling.
Die Sechziger-Fans, vermutlich Mitglieder der Ultra-Gruppierung Cosa Nostra, konnten den Angriff jedoch nicht abschließen. Sie flüchteten, als sie die Polizeisirenen hörten. Im Zuge der anschließenden Fahndung konnten insgesamt fünf Männer im Alter von 18 bis 46 Jahren vorübergehend festgenommen werden. Ein 22-Jähriger wurde in Tatortnähe aufgegriffen. Er hatte einen gebrochenen Arm, die Verletzung konnte er den Polizisten nicht erklären. Die Tatverdächtigen, allesamt Löwen-Fans, sind teils als gewalttätig bekannt. Sie wurden nach ihrer Vernehmung aber wieder entlassen.
Droht München jetzt ein Fan-Krieg? Im Internet haben mutmaßliche Schickeria-Anhänger schon Vergeltung angekündigt. „Irgendwann werden wir unsere Rechnung begleichen. Wenn keiner damit rechnet“, schreibt ein Bayern-Fan beispielsweise.
Für die Polizei ist die Attacke längst nicht abgeschlossen. „Wir ermitteln wegen Körperverletzung, Landfriedensbruch sowie Sachbeschädigung“, sagt Polizeisprecher Peter Beck. Darüber hinaus werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon 089/2 91 00 zu melden.
giesinger bauern
![]()
gesehen bestimmt schon, nur nicht richtig gedeutet
![]()
sowohl als auch ![]()
Kann sein, ich denke aber eher, dass 2018 nicht die Korruption (Richtung Russland), sondern der Südamerika-Spanien-Portugal-Klüngel das Rennen statt England machen würde.
Und 2022 kommt mE außer USA nur Australien in Frage - so schön ne WM in Qatar auf nur 50 qkm bei 50° C und völlig ohne alkoholische Getränke sicher wäre...
![]()
ansichtssache... ![]()
Die hatten nicht genug Stadien, deshalb finden jetzt noch ein paar Spiele in Peking statt. Die müssen das Stadion von Olympia da noch aufbrauchen.
von moskau nach peking? na dann pro mietauto ![]()
würden denn die russen die spielorte über das ganze land verteilen oder sich auf den europäische teil beschränken??? ![]()