Beiträge von Rogätzer
-
-
Ok, klar, mein Denkfehler. Aber unter dem Gesichtspunkt reisetechnisch gebe ich dir da zu 100% recht. Wobei aber auch kaum was dabei ist, was man direkt als "Traumziel" bezeichnen könnte.

Kroatien?

-
Sportlich oder reisetechnisch Worst-Case?

Reisetechnisch. Sportlich kann uns eh niemand das Wasser reichen.

-
So, nun kann die Auslosung auch schon näher rücken.

Mein Worst-Case wäre: Frankreich, England, Wales

-
Eigentlich keine Frage. Also für mich ist eine Liga auch eindeutig ein Turnier.
"Die UEFA Nations League (deutsch UEFA-Nationenliga) ist ein vom europäischen Fußballdachverband UEFA organisiertes Fußballturnier zwischen den Fußball-Männer-Nationalmannschaften. An dem Turnier nehmen alle 55 Mitgliedsverbände der UEFA teil."
WikiIst ja gut. Du hast wie immer Recht und niemand außer mir dachte bei dem Wort "Turnier" vornehmlich an die EM´s und WM´s...

-
Stimmt, Katar dürfte eher so auf dem Niveau von Südkorea liegen - also alles easy
Ich glaube am Ende ist es ziemlich egal - ja, in Gruppe G/H hat man ein bisschen mehr Vorbereitung, allerdings glaube ich nicht, dass da 3 Tage mehr den Kohl fett machen. Wenn du bis dahin als Nationalcoach keinen Plan hast, wie du spielen willst, kriegst du das auch nicht mehr glatt gezogen.
Zudem haben die Gruppen G/H ja den Nachteil, dass du über die gesamte K.O.-Phase eigentlich immer kürzere Pausen zwischen den Spielen hast, als die Gegner, oder?
Ich kann mir schon vorstellen, dass es einen gewaltigen Unterscheid macht, ob der Trainer z.B. 6 oder 9 Tage Zeit hat. Natürlich ist es sonst bei z.B. 16 oder 19 Tagen nicht so entscheidend. Diesmal denke ich aber schon.
Im späteren Turnierverlauf, wenn man im Flow ist, machen die minimal kürzeren Pausen zur Konkurrenz vermutlich weniger aus. Aber zugegeben, Bundestrainer war ich offiziell noch nie.

-
Genau. Deshalb sind wir hier auch im Nations League Thread.

Heißt League nicht Liga? Ist eine Liga dasselbe wie ein Turnier? Fragen über Fragen...
-
Kurze Vorbereitung gegen Qatar wäre m. M. n. erfolgversprechender als längere Vorbereitung gegen Brasilien, Spanien, Belgien..
Für den gesamten Turnierverlauf würde ich sagen die längere Vorbereitung wäre erfolgsversprechender. Gegen Katar sollte es eigentlich auch ohne Vorbereitung reichen.

-
17. November 2020... ich meine 0:6 oder sowas, die Älteren werden sich erinnern....Schon verdrängt?

Mit Turnieren sind in der Regel die EM´s und WM´s gemeint

-
Ansonsten wäre die Qatar Gruppe nicht verkehrt
Das wäre die absolut schlechteste Lösung (mit Gruppe B zusammen), weil in dieser Gruppe die Vorbereitungszeit am kürzesten wäre. Und die ist bei dieser WM ja eh schon unterirdisch kurz.
Perfekt wären demzufolge die Gruppen G und H, weil diese 3 Tage mehr Vorbereitung bedeuten würden. Und das kann bei diesen kurzfristigen Turniereinstigen entscheidende Vorteile bringen.

-
Die größte mögliche Reisestrecke wäre Madrid - Warschau, oder?
Sieht so aus

-
belgien, holland, österreich...am besten alles in einer woche

Holland ist aber in unserem Topf

-
Gerne auch Belgien statt Spanien - würde gerne mal sehen wie wir uns gegen deren Goldene Generation schlagen, nachdem das bei den Turnieren nie geklappt hat
Spanien hatten wir in den Turnieren aber auch lange nicht mehr

-
-
-
-
dann fliessen gelder nur nach bayern - das bringt in qatar und der brücke nichts

Das wäre aber gerecht, schließlich sind die Bayern ja schon bei der Ministerwahl vernachlässigt wurden.

-
Andi Scheuer ist ja jetzt frei und könnte die Planung übernehmen

Exportweltmeister Deutschland

-
Auslosung um 18 Uhr.
Wunschgegner: Spanien/Belgien + Kroatien + Ungarn/Wales.
Realistisch: Frankreich + Schweiz + Österreich

Hier auch der Wunsch Spanien, Kroatien und Ungarn

-
26.März 2022 Heimspiel in Sinsheim
Gegner noch offen
Somebody call it a Klassiker...
