Deutscher Doppelsieg beim ersten Einzelweltcup der neuen Skisprung-Saison!
![]()
Beiträge von Rogätzer
-
-
Pfadfinderehrenwort

Danke

-
Hab gelesen, man hat meine Anwesenheit hier vermisst!? Hoffe, ihr konntet euren Spott an anderer Stelle loswerden (wenigstens der Vulkanier hat Stellung gehalten und ordentlich Dresche bezogen - man kennt es). Und? Sind dem ein oder anderen hier schon ein paar Tröpfchen abgegangen, nach Sleepy Joes Performance... Habt ihr auch vor Freude geweint, wie dieser CNN Moderator? Bidens Wahlkampf war aber auch absolut sensationell, er wird der beste Präsident aller Zeiten! Er strotzt nur so vor neuen Ideen! Da kann man durchaus mal feucht werden im Schlüpfer bei so viel Dynamik und Unbestechlichkeit. Schon unter Friedensnobelpreisträger Obama ließen sich seine Fähigkeiten und Visionen erahnen. Endlich ist die Welt wieder sicher! Der Durchgeknallte Ex wollte ja gerade noch den Iran plattmachen, ein weiterer Krieg bleibt uns jetzt zum Glück erspart. Die arme Rüstungsindustrie!
Was bringt die Zukunft sonst so außer COVID-19/20/21/22?? Ahh, stimmt, bald ist US Präsidentschaftswahl! EC wählt ja Mitte Dezember. Nicht in allen Bundesstaaten muss der Wahlmann übrigens gesetzmäßig linientreu ankreuzeln. Nicht dass euch in letzter Minute noch das Lachen vergeht wie einst den Bayern im Camp Nou. Anfang Januar kommen Senat und Repräsentantenhaus zusammen, dann gibt‘s das Ergebnis. Anschließend darf man offiziell gratulieren (und ich eingestehen, mich 2016 getäuscht zu haben, Donnie macht es 8 Jahre). Hatte die Rechnung ohne Viren und vermeintlichen Wahlbetrug gemacht. Wobei, gegen diesen Sleepy Messias hätte eh kein anderer Kandidat den Hauch einer Chance gehabt.

-
die Spieler wurden auch schon von ihren Vereinen bezahlt, bevor irgendein Hanswurst auf die Idee kam, das als Argument gegen N11-Abstellungen zu verwenden.
Das sagst du Kalle und Acki aber selber

-
die würden natürlich lieber mit ihren Vereinen andere Erdteile erschließen

Schließlich werden die Spieler ja auch von ihnen bezahlt

-
Es gibt Hoffnung für eine Reise in die Kronkolonie 2021:https://www.ran.de/fussball/inter…lstadion-103270
Ahja

-
Länderspielreisen in den Sommerferien finde ich super

Kalle Rummenigge und Aki Watzke finden das aber bestimmt eher nicht so super

-
Haben wir da in Gibraltar gespielt?Ich meine das war irgendwo außerhalb?

Ja gespielt wurde damals im portugisischen Faro. Aber warum sollte das jetzt anders sein?

-
Aufsteiger in Liga A übrigens Tschechien, Österreich, Ungarn, Wales
Alles nicht wirklich prickelnd...
Dafür gehen Island, Schweden und Bosniern runter.
Budapest geht immer

-
Also ich finde Töpfe 4 und 5 fast durchgehend spannend, vll. mal von Estland/Aserbaidshan (weil man da grad war) und Israel abgesehen.
Meine Wunschgruppe:Serbien
Griechenland
Montenegro
Andorra
GibraltarGibraltar ist jetzt aber auch nicht übermäßig lange her?

-
Hier sind wirklich alle Regularien zu den Gruppen aufgeführt:
-
Meine Wunschgruppe :
D
Rumänien
Island
Bosnien
Lettland
MaltaDie wäre absolut top, sofern man dann auch wieder reisen darf

-
zum glück nicht, österreich is derzeit besser

Besser als wer? Scheinbar nicht als eine norwegische B-Elf?

-
zum glück nicht, österreich is derzeit besser


-
die anderen zeiten kommen bestimmt auch irgendwann wieder

Dafür muss dann aber auch auf der Trainerposition was kommen

-
Das Erschreckende ist ja auch, dass er sich das selbst aussuchen kann, weil es im Verband niemanden gibt, der die Eier hätte ihn zu entlassen...
Joachim Löw bleibt auch nach dem 0:6- Debakel der DFB-Elf in Spanien Bundestrainer. Das wurde bei einem Gespräch zwischen DFB-Präsident Fritz Keller, DFB-Direktor Oliver Bierhoff und Löw nach der Rückkehr aus Sevilla am Münchner Flughafen vereinbart, erfuhr die DPA aus zuverlässiger Quelle. Zuvor hatte "Bild" berichtet. Sein Rücktritt oder Entlassung sei kein Thema. Löw hat noch einen Vertrag bis zur WM 2022.
Wie gesagt. Da diskutieren keine Verantwortlichen ob das mit dem Trainerteam Löw noch Sinn hat. Stattdessen wird er gefragt ob er hinschmeißen möchte oder es so weiterführt. Das kann doch nicht zielführend sein!

-
Joachim Löw bleibt auch nach dem 0:6- Debakel der DFB-Elf in Spanien Bundestrainer. Das wurde bei einem Gespräch zwischen DFB-Präsident Fritz Keller, DFB-Direktor Oliver Bierhoff und Löw nach der Rückkehr aus Sevilla am Münchner Flughafen vereinbart, erfuhr die DPA aus zuverlässiger Quelle. Zuvor hatte "Bild" berichtet. Sein Rücktritt oder Entlassung sei kein Thema. Löw hat noch einen Vertrag bis zur WM 2022.
Wenig überraschend

-
Im HF bin ich da bei dir - das Tunier war aber unterm Strich gut
Das sehe ich genauso. Und nicht nur vom sportlichen her...

-
2014 ( unvergessen ) und auch die Tuniere davor waren wirklich toll.
2018 hat er es verbockt und auch nun läuft es nicht Rund und ein Trend in die richtige Richtung ist nicht zu erkennen - hört Jogi nun auf dann bleibt für mich der Titel und es ist keine Schande diesen Erfolg so nicht wiederholt zu haben für mich wäre ein Rücktritt jetzt noch immer kein Gesichtsverlust
Kannst du ihm das bitte noch glaubwürdig vermitteln? Vielleicht hilft das etwas?

-
Das nimmt jetzt eine richtig, heftige Dynamik an. Für mich unvorstellbar, dass Jogi in einigen Wochen noch DFB Trainer ist. Für alle und insbesondere ihn selbst am besten wäre sein eigener Rücktritt.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Der wird sich jetzt "zur Analyse" zurückziehen und im März wieder quitschvergnügt auftauchen.