Warum braucht es bei einem Geisterspiel eigentlich 30 Ordner?
Da gelten wohl Sicherheitsvorschriften wie die Besetzung von Notausgängen und diversen Stadionzugängen.
Warum braucht es bei einem Geisterspiel eigentlich 30 Ordner?
Da gelten wohl Sicherheitsvorschriften wie die Besetzung von Notausgängen und diversen Stadionzugängen.
POSITIV
1. Tottenham - Arsenal , Februar 2015.
Großartiger London-Ausflug. Habe fünf Kumpels mit an der White Hart Lane gehabt, beste Plätze hitner dem Tor im Tottenham Block direkt neben dem Auswärtssektor. Es war damals die Phase bei der das Projekt Pochettino richtig Fahrt aufgenommen hat, auch der Stern von Harry Kane ging hier so richtig auf. Nach 0:1 Rückstand gegen den Erzrivalen traf Kane erst zum Ausgleich und in der 85. Minute gar zum Sieg. Gefühlt lagen wir in einer Jubeltraube zwei Reihen von unseren Plätzen entfernt, die Brille konnte gerade so gerettet werden. Die Reaktion von Arsenal: Die Fans warfen vereinzelte Münzen in Richtung Heimbereich.
Werde das Erlebnis nie vergessen und drei meiner Kumpels sind seither auch etwas im Spurs Fieber geendet.
2. Tottenham - Twente Enschede, September 2010.
Mein erstes Spiel an der Lane, welches zunächst sehr unangenehm begann. Rechtzeitig stieg ich in die Bahn, nur um zu merken, mein Handy fehlt. Ohne geht es nicht, schließlich hat @Hagelkorn meine Karte und ich war noch nie selbst vor Ort. Dann im Zuge der Massen vermutlich für die falsche UBahn Station entschieden und so erst kurz nach Anpfiff am Stadion gewesen. Das war mir super unangenehm.
Dann erinnere ich mich an den Aufgang zu meinem Platz. Das Stadions schon voll, es war super laut und das Flutlichtspiel hatte mich sofort in seinen Bann gezogen. Es war das allererste Champions League Gruppenspiel in der Geschichte der Spurs und es war an jeder Ecke zu spüren. Die mir damals schon sehr sympathische Truppe um Bale, Modric, Van der Vaart und Crouch hat mich mit diesem Spiel zum Fan gemacht. Endstand: 4:1, perfekt.
3. Tottenham - Inter Mailand , Oktober 2010
Durch mein Auslandsaufenthalt in London in jenem Jahr war konnte ich die damalige Saison der Spurs weiter verfolgen. Nur ein Monat später war der damalige Titelverteidiger um Samuel Eto'o und Wesley Sneijder an der White Hart Lane. Der Stern eines überragenden Gareth Bales ging hier weiter auf, als er den damaligen Star Rechtsverteidiger Maicon über 90 Minuten vernaschte. Ein unvergesslicher 3:1 Sieg.
4. Tottenham - Arsenal , April 2011
Selbe Saison, mein erstes North London Derby. Großartige Stimmung, spannender Kick. Nach 1:3 Rückstand noch ein 3:3 rausgeholt. Hat sich angefühlt wie ein Sieg.
5. Manchester United - Tottenham , September 2012
Zunächst fühlte es sich toll an, im Auswärtsblock des legendären Old Trafford Stadions sein zu dürfen. Damals hatte man als Tottenham Mitglied stets reelle Chancen, Karten für jenen Bereich ganz offiziell zu erwerben. Die Hoffnung auf Punkte war minimal. Seit über 20 Jahren konnten die Spurs nicht in diesem Stadion gewinnen und damals noch unter Ferguson war United einfach eine andere Hausnummer. Nach 2 Minuten stand es plötzlich 1:0 für die Spurs und nach einer intensiven Partie konnte das Spiel tatsächlich mit 3:2 gewonnen werden. Toller Ausflug.
Honourable mention:
Die EM 2016 war ein toller Trip, sportlich aber für mich nicht so relevant. Ähnlich der Audi Cup 2015. Waren zwei mega Tage bei dem ich so viele Spurs Anhänger kennenlernen konnte, sportlich natürlich witzlos.
Kickers sichern den Klassenerhalt in der Regionalliga gegen Hoffenheim II 2017 war auch ein selten schönes Erlebnis.
Bayerns Sieg im CL Halbfinale gegen Barcelona auf dem Weg zum Titel war auch was ganz besonderes. Endlich waren die Bayern mal an der Reihe.
Tottenham in Madrid und Barcelona (jeweils 1:1) waren auch tolle Trips und Spiele.
-------------------------
NEGATIV
1. Stuttgarter Kickers - Chemnitzer FC, Mai 2016
Zu dem Zeitpunkt habe ich seit fünf Monaten bei den Kickers gearbeitet und den Verein tief ins Herz geschlossen. Man ackerte sich vom 20. Platz der dritten Liga zwei Spieltage vor Saisonende sechs Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Komfortabel, mit dem Schrecken davon gekommen.
Falscher Gedanke. Zunächst ging es nach Bremen zur zweiten Garnitur von Werder. Ein Punkt zum Klassenerhalt? Fehlanzeige. 0:1 verloren.
Damit die Entscheidung vertagt auf das letzte Spiel der Saison. Immerhin "nur" gegen Chemnitz, welche im Tabellen Mittelfeld mit dem Kopf schon auf Malle waren. Als Mitarbeiter befinde ich mich auch stets neben den Trainerbänken und im Spielertunnel und bekomme viel mit. Nur so viel: Chemnitz hatte keine Ambitionen und Lust, hier die Klassenerhalts-Partie zu zerstören.
Ein nervöser Kick begann. In der 87. Minute der Schock: Ein Schuss aus dem Nichts wird von Verteidiger Marc Stein so dumm abgefälscht das er ins Tor fällt. Panik, aber: Wehen Wiesbaden liegt gegen die zweite Garnitur des VfBs hinten. Es würde reichen. Unser Spiel wurde abgepfiffen und ich versammelte mich mit eingien Spielern im Innenraum, wo im Ersten die Dritte Liga Konferenz live lief. Dann der Kommentator: Tor in Wiesbaden. Tatsächlich schießen die Wehener in letzter Sekunde ein ulkiges Tor, welches die Kickers zum Abstieg führte, von dem sie sich bis heute nicht erholt haben. Fassunglosigkeit, Tränen, Schockstarre, Wut...überall im und um das Stadion herum.
Als Mitarbeiter rechnete ich damals in meiner Probezeit mit der Kündigung. Bin aber bis heute teil des Elends... ![]()
2. Stuttgarter Kickers - Spfr. Dorfmerkingen, Mai 2017
Man hat es nicht leicht. Erst am letzten Spieltag konnte ein Jahr später der Klassenerhalt in der Regionalliga klar gemacht werden. Nach einer langen Durststrecke dann immerhin das wfv Pokalfinale ZUHAUSE gegen den LANDESLIGISTEN aus Dorfmerkingen. Die DFB Pokal Qualifikation wäre ein Highlight gewesen und vor allem finanzieller Segen.
Doch man schaffte es tatsächlich, das Spiel mit 1:3 zu verlieren. Einzelne Fans stürmten noch während dem Spiel das Feld. Schrecklich.
3. Tottenham - Chelsea, März 2015
Davon hatte ich lange geträumt (Und tu es immer noch). Ein Titelgewinn meiner Spurs bejubeln. Am besten Live im Stadion. So war ich glücklicherweise im Besitz zweier Tickets für das League Cup Finale 2015. Vor mir saß Steffen Freund mit seiner Familie. Es war angerichtet. Doch gegen die Kaltschnäuzigkeit der damaligen Chelsea Truppe war nichts zu machen. 0:2 verloren, Traum verpufft. Der ganze Tag war schon nichts, nachdem wir über eine Stunde gebraucht haben, um das Hotel zu finden. Es stellte sich heraus, es war direkt hinter der U Bahn Station...
4. Tottenham - Manchester United, Januar 2019
Mein Stand heute leider letztes Heimspiel der Spurs im Wembley. Habe die Heimspiele dort nie gemocht, vor allem da ich den Vergleich zur alten White Hart Lane hatte, welches für mich das tollste Stadion der Welt war, weil man hier von allen Ecken im Stadion sehr nah dran war und immer etwas besonderes in der Luft lag.
Hatte meine Fußball hassende schwedische Freundin dabei, welcher ich zumindest mal das Gefühl eines Live Erfolges mitgeben wollte. Zumindest ein Tor. Ein überragender de Gea verhinderte aber dies und Man United gewann mit 1:0. Kane verletzte sich schwer und es war gefühlt der Anfang vom Ende unter Pochettino. Zudem habe ich mir von meiner Kreditkarte im Pub für vier Bier 2x 20 Pfund abbuchen lassen. Zum Wohl @Wretched ;). Manche Tage braucht man einfach nicht.
5. Steht symbolisch für zuviele Honourable Mentions. Wenn man alle zwei Wochen bei den Kickers im Stadion ist und mitfiebert, häufen sich dort einige Enttäuschungen.
Auch einige Trips zu Tottenham Spielen waren schlicht und ergreifend für die Katz. 0:4 bei Chelsea, 0:3(oder 4) zuhause gegen Liverpool, Aus im Elfmeterschießen in der Europa League gegen Basel. Und sicher noch ein paar andere verdrängte Erlebnisse
Edit: Nachträglich auf die Lowlight Liste:
Stoke - Tottenham: Es war schon abenteuerlich ins beschauliche Stoke on Trent zu kommen, nur um dort vollends verpfiffen zu werden. Noch heute klingeln bei den Spurs Fans alle Glocken wenn man die Kombination Chris Foy - Stoke City erwähnt. 2:1 wurde das Spiel leider verloren.
FAZIT: Ich vermisse es jetzt schon ![]()
Und es wird mal wieder Zeit für etwas in der positiven Liste. ![]()
Dank der ganzen deutschen Supertrottel war ich heute allerdings schon vergeblich in zwei Supermärkten... denke da werden heute Nachmittag noch zwei, drei, x Besuche notwendig werden hier in der Gegend.
Ansonsten gebe ich dir recht.
Stimme euch auch zu aber mir ging es teilweise wie jpf. Nicht alles bekommen was ich brauche also noch einen kurzen Abstecher in den lokalen Laden, um hier den Großeinkauf hoffentlich zu vervollständigen.
80 Millionen braucht man ja nicht. Zum einen erreicht man damit eh nicht alle, zum anderen ist der Anspruch an eine Maske hier bei uns im Verständnis in meinen Augen oft zu hoch. Im Prinzip hat es doch schon einen Effekt, wenn nicht mehr jeder munter in die Gegend hustet und niest und dafür reicht auch eine einfache Maske.
Ich bin jedenfalls überzeugt, dass es einen positiven Effekt hätte, wenn solche Masken im Alltag mehr bei uns Verwendung finden würden. ZB in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das sie helfen würden da stimme ich zu, denke ich auch. Ging mir ja auch mehr um die logistische Thematik.
Fand das neulich auch bescheuert im kleinen Supermarkt: Die Kassierer wollten, dass jeder Kunde einen von den 15 Einkaufswägen nimmt, damit sie sicher stellen können, dass nie mehr als 15 im Laden sind.
Jetzt muss jeder, auch wenn er nur kurz eine Kleinigkeit besorgt, diese Wägen anfassen, die schon zahlreiche Hände an diesem Tag berührt haben. Finde es wäre ein großer Schritt, wenn man es hinbekommt, dass jeder im Laden zumindest Einweghandschuhe und meinetwegen eine Maske bekommt, soviel wie dort auf den Waren rumgetatscht wird.
Aber auch hier....Logisitik
Allein Maßnahme drei scheitert meines Erachtens schon daran, dass wir keine 80 Millionen Masken, die man vlt. auch (spätestens?) wöchentlich tauschen sollte, zur Verfügung haben werden...
Die Koreaner und Japaner sind halt auch gefühlt wesentlich disziplinierter als viele westlichen Freigeister. Ich schätze die halten sich auch mehr an Vorgaben, welche der Staat ausspricht.
Ich denke jetzt ist es erstmal Zeit zu sehen, was unsere bisherigen Maßnahmen bewirken. Das kommt ja alles immer in einem gewissen Versatz.
Das mit dem Einkasernieren halte ich für völlig utopisch. Da muss jeder Spieler im Prinzip zustimmen, dass er für dieses "Projekt" zwei Monate seine Freundin/Frau/Kinder/Eltern nicht sehen darf. In dieser schwierigen Zeit.
Das gilt auch für nicht Top Verdiener die dann als Staff so Spieltage doch ermöglichen müssen.
Und wie kommen die Fernsehanstalten rein und organisieren die Technik ohne mit irgendjemand in Kontakt zu kommen, der im engeren Kreis abgeschottet wird? Was machen die Schiedsrichter, die vielleicht auch beruflich eventuell andere Verpflichtungen haben?
Wer ist für die Sicherheit zuständig, dass nicht irgendwelche Idioten versuchen möglichst nah ranzukommen? Und der Sicherheitsdienst/Polizei darf dann ja auch keinen Kontakt mit jemand aus der Organisation haben, der mit da drin hängt.
Auf dem Papier klingt das ja erstmal nach einem tollen Ferien- und Freizeitlager, halte ich aber komplett unrealistisch.
Man darf gespannt sein, die Uhren ticken. Es kann auch nicht so ganz unterschiedliche Regelungen in verschiedenen Ländern geben. Wie sieht es aus mit schon unterschriebenen Transferverträgen zum 1.7. ? Wann beginnt und endet die Transferperiode?
N11 spendet ja 2,5 Mio...musste herzhaft lachen gestern
Pro Spieler 100.000 Euro.....und da stellt sich MN hin und spielt den großen Heilbringer
absolut daneben aich darüber lustig zu machen....
Mein erster Gedanke war Schoko ![]()
Die Roosters mit nun drei Spielen ohne Treffer. Das Powerplay ist quasi nicht vorhanden. Das es eine schwierige Saison in der DEL wird war klar, aber das ist eine Frechheit.
Selber Schuld wenn man Yeo und Fischer abgibt.
![]()
SERC schmeißt den besten Torjäger raus und verliert beim souveränen Ersten nur im Penalty-Schießen und schlägt den Zweiten daheim. Interessant und macht Mut. Vielleicht war MacQueen ja tatsächlich der faule Apfel...
Leider ist es ja irgendwie immer so. Einmal im Monat hat man sein ganz starkes Wochenende wo man überzeugt 4-6 Punkte holt. Dann passiert wieder Woche für Woche fast nichts bis zu dem Punkt, an dem man nie wieder zu den Wild WIngs ins Stadion möchte. Dann haben sie wieder ihr gutes Wochenende ![]()
Ich hoffe die beiden neuen bringen die nötige Stabilität. Aus Ingolstadt und Krefeld müssen eigentlich gleich wieder 4-6 Punkte kommen, dann ist man wieder voll bei der Musik.
Also vor 7 Jahren hat die Security da echt genau in den Block geschaut und die Gruppen angesprochen. Waren natürlich zu Hauf Leute da, die nicht da hingehören. Wurde auch streng beäugt wie sich da verhalten wurde. Rausgeschmissen wurde niemand. Weiß nicht wie sich das über die Jahre verändert hat.Habe beispielsweise von ausreden gehört wie: Tochter krank, wollten Ticket nicht verfallen lassen blabla.
Andere Frage: Ab heute soll es für die PDC Europe Events in Sindelfingen und Leverkusen Karten geben. Aktualisiere schon den ganzen Tag die Ticketseite aber es tut sich nichts. Hat jemand Erfahrungen um welche Uhrzeiten die Verkäufe idR starten? Finde nichts über Google und den offiziellen Websites.
Ganz interessant: Tickets gingen zeitgleich in den Verkauf wie das erste Live Spiel an dem Abend begonnen hat. Um 20.15 Uhr. Ohne vorherige Ansage. Vielleicht hilft die Info einem weiter, der in Zukunft Tickets für die European Tour braucht.
Habe jedenfalls darauf spekuliert und für Sindelfingen am Samstag Abend Tisch 1 direkt vor der Bühne und am Walk In komplett gesichert. War der erste im Shop. ![]()
Wie streng sind die Einlasskontrollen im Familienbereich? Also ob da eine Person U18 dabei ist?
![]()
Also vor 7 Jahren hat die Security da echt genau in den Block geschaut und die Gruppen angesprochen. Waren natürlich zu Hauf Leute da, die nicht da hingehören. Wurde auch streng beäugt wie sich da verhalten wurde. Rausgeschmissen wurde niemand. Weiß nicht wie sich das über die Jahre verändert hat.
Habe beispielsweise von ausreden gehört wie: Tochter krank, wollten Ticket nicht verfallen lassen blabla.
Andere Frage: Ab heute soll es für die PDC Europe Events in Sindelfingen und Leverkusen Karten geben. Aktualisiere schon den ganzen Tag die Ticketseite aber es tut sich nichts. Hat jemand Erfahrungen um welche Uhrzeiten die Verkäufe idR starten? Finde nichts über Google und den offiziellen Websites.
Alles anzeigenMoin,
Uschi und ich waren letztes Jahr über den 1.Mai dort.
Übernachtet haben wir im Park Inn by Radisson in Solna. Keine 100 Meter entfernt war die Metro Station, mit der man innerhalb von 10 Minuten in der Innenstadt war. Das Frühstück war ebenfalls sehr lecker. Zur Friends Arena fuhr alle 10 Minuten ein Bus. Fahrzeit ca. 8 Minuten.
Vielleicht für deine Uschi von Interesse:
Neben der Friends Arena gibt es die Mall of Scandivia, wo gut geshoppt werden kannAnsonsten haben wir die Schiffsfahrt zum Schloss Drottningholm gemacht. Sehr empfehlenswert!
In Stockholms Gastabud habe ich den besten Lachs gegessen.
https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Rev…-Stockholm.html
Seid früh da, da es nur eine begrenzte Anzahl an Tischen gibt
Wenn du noch Fragen haben solltest, einfach melden.
Ansonsten viel Spaß in Stockholm
In der Gastabud habe ich auch schon gegessen. War wahnsinnig gut. Wundert mich nicht dass die Leute da schlange gestanden sind. ![]()
Location mäßig kann ich nur empfehlen möglichst nah an Gamla Stan, Norrmalm oder Östermalm zu sein.
Hat der Brazzo in all seiner Souveränität und Schlagfertigkeit die Pleite eigentlich schon kommentiert?
Die Saison fängt für Schwenningen ja wieder grandios an.
Erstes Heimspiel nach 16 Minuten 0:5 hinten.
Und nu beim Ex verloren.
Wenn ich im späten Herbst bzw. Winter mal Bock auf Eishockey habe, ist die Saison schon wieder gelaufen.
Kein Wunder wenn man in der Abwehr mit den aussortierten Iserlohnern antritt und mit Fraser und Sacher wohl die fehleranfälligste Defense Reihe stellt...
Bis auf die erste Sturmreihe ist momentan noch alles für die Tonne. ![]()
wieviele seit ihr denn in eurem fanclub. müßt schon mehr wie zwei sein sonst rentiert sich das nicht
An die 30 stehen in den Startlöchern.
Danke für die Antworten. Den e.V. Punkt werden wir nochmal aufgreifen.
Spricht etwas dagegen einen e.V. zu gründen?
Dann hättet ihr organisatorisch alles klar strukturiert und bei Tottenham werdet ihr bestimmt direkt als Fanclub durchgewunken (oder kann sich da ein Haufen willkürlicher Privatpersonen einfach als Fanclub anmelden?!)
Ist bei uns noch nicht klar entschieden, aber zum einen stört der bürokratische Mist in Deutschland und die damit verbundenen Kosten für Eintragung/Amtsgebühr etc..
Es gibt Vorgaben die der Verein an einen offiziellen Fanclub stellt und die würden wir auch ohne e.V. erfüllen. ![]()
Hallo tooor.de,
hier sind ja einige Eckspärten an Board, da wollte ich schauen ob jemand aus eigener Erfahrung (wie so oft) wertvolle Tipps geben kann.
Ich bin gerade mit einigen anderen Leuten dabei, einen offiziellen Supporters Club in Deutschland der Tottenham Hotspur zu gründen.
Nun wollte ich für unsere Zwecke ein Bankkonto eröffnen, um den Grundstein zu legen.
Im Internet habe ich von verschiedenen Banken gelesen, welche spezielle gebührenfreie Vereinskonten anbieten. Bisher sehen die Rückmeldungen aber eher so aus, dass man ein eingetragener Verein sein muss.
Alternativ habe ich auch von Vereinskonten gelesen, welche komplett virtuell bestehen. Ich bin da aber eher vorsichtig und möchte natürlich einen seriösen Anbieter, da muss ich noch überzeugt werden.
Habt ihr einen Tipp, vlt. durch eigene Fanclubs, wie wir das am besten ohne große Kontoführungsgebühren darstellen können? Ansonsten wähle ich wohl einfach eine Bank und eröffne ein reguläres Konto.
Grüße
Tobi ![]()
Zunächst mal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Tooor ist spitze
Advanzia ist erfahrungsgemäß (andere Berichte gerne her damit!) bei 7500 EUR Schluss. Das habe ich seit Jahren und selbst wenn ich es ausreize, immer brav bezahle, sie heben es nicht an. Auch nicht auf Rückfrage.
Geht es um eine Pauschalreise? Die wäre ja nicht auf einen Schlag vorab zu bezahlenGeht es um individuell gebuchte Bausteine?
Übrigens ist die Reiserücktritt auf 3000 EUR beschränkt, andererseits müssen nur 50% der Reiseleistungen mit der KK bezahlt worden sein.
Es handelt sich um eine Pauschalreise die insgesamt ca. 4000-4300 € kosten soll/wird. Buchen möchten wir am besten Anfang nächster Woche sobald sie ihren Urlaub bestätigt bekommt.
Mein Kreditlimit liegt bei 3000 und ich bin seit Anfang 2019 Kunde, der auch fleißig die Karte nutzt.
Das die Reiserücktritt Versicherung maximal 3000 € abdeckt habe ich in den AGBs gelesen, wäre jetzt für mich soweit okay. Ist ja nur für den Notfall.
Oder gibt es direkt bei booking, check24 oder ab in den Urlaub "günstige" Alternativen, die alles abdecken? Habe hier leider noch gar keine Erfahrungen.
Bisher kannte ich bei Pauschalreisen nur die Optionen Anzahlungen via Überweisung. Bei Überweisung gilt wohl die Reiserücktrittversicherung bei Advanzia gar nicht mehr. ![]()
Werde nach der Arbeit mal die Kollegen dort anrufen und schauen, was die mir erzählen wollen.