Meine ersten Eindrücke:
Stadien: Waren jetzt erst in 2, aber absoluter Wahnsinn, was die hingestellt haben für "nur" 4 Wochen. Also jedes scheint architektonisch noch paar Besonderheiten zu haben.
Organisation: Ich war ja anfangs sehr speptisch, ob Katar mit den Menschenmassen klar kommt. Aber man muss sagen, überall stehen irgendwelche Leute, die den Weg weisen. Flughafen, Metros und Busse scheinen sehr zuverlässig zu laufen. Gewöhnungsbedürftig ist, dass man teils riesige Umwege leitet und sehr viel in irgendwelchen mit Metallzäunen abgesperrten Bereichen wartet (Lenkung der Menschenmassen). Haben gestern 2,5 Std. für die 25km vom Stadion zum Schiff gebraucht. Das nervt einen ungeduldigen Menschen wie mich manchmal, aber ist natürlich viel besser als Chaos.
Fans: es sind sehr viele Amerikaner hier (USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien) und auch viele Asiaten (Saudis, Japaner, Koreaner). Die Katar-Diskussionen scheinen nur uns Europäer abgeschreckt zu haben.
Atmosphäre: Mir ist es zu viel kitschiges Stadionprogramm und keine Ahnung, wie die Einheimischen das ohne Alkohol ertragen (oder wie sie zu saulauter Musik nüchtern tanzen können). Das einheimische Publikum scheint aber hauptsächlich an Selfies etc. interessiert zu sein (gerne tragen sie Fanmaterial der Mannachaften), scheint also zu passen. Glaube aber schon, dass die wirklich mal paar WM-Spiele sehen wollen, gekauft wirken sie nicht.
Preise: Ein 0,4 Heineken auf unserem Schiff kostet 16,10€...
Wetter: absolut mega. 15-20 °C nachts, 25-30 tagsüber, nicht zu schwül. Völlig unverständlich, warum sie sowohl Stadien als auch Öffis so krass runterkühlen...