Also wenn so klare Fehler nicht korrigiert werden, können wir uns den ganzen Quatsch halt auch grundsätzlich sparen
Beiträge von davidw95
-
-
Sofern da alle fit bleiben, haben wir aus meiner Sicht die beste Mannschaft seit mindestens 2013 zusammen. Wenn sich mit der Rückkehr von Hummels nun noch die Defensive stabilisiert, kann da diese Saison vielleicht einiges gehen
-
Nach 5 Wochen Bearbeitungszeit ist nun ein Brief angekommen, dass ich noch Unterlagen nachreichen soll. Genau die Sachen hatte ich natürlich schon eingereicht. Gerade mal angerufen, „da haben Sie recht, das ist ja alles hier. Ich trage das jetzt nochmal händisch ein.“
Es bleibt spannend, aber immerhin hat das jetzt mal jemand in der HandHeute, nach 9 Wochen Bearbeitungszeit, kam dann wieder ein Brief, dass ich doch bitte meine Reiseunterlagen (Fahrkarte und Belege über entstandene Kosten), also quasi ALLES einreichen solle. Es ist echt purer Slapstick mit diesem Laden
Der freundliche Mitarbeiter am Telefon hat nun in dem Fall angemerkt, dass der Kunde über die wiederholte Aufforderung zum Nachreichen von Unterlagen erneut verwundert ist und auf umgehende Bearbeitung drängt. Augenscheinlich seien alle relevanten Unterlagen vorhanden. Warten wir mal ab
-
-
-
-
-
Bayern schon wieder Losglück
-
https://www.merkur.de/politik/merkel…r-90943937.html
Wenn es nach der Bundeskanzlerin geht, wird zukünftig nur noch mit Test Bahn gefahren
Aber gut, Herr Scheuer ist mit der Ausarbeitung betraut, da muss man sich also keine Sorgen machen…
-
Bin leider heute abend in Bremen sonst wäre ich dagewesen und hätte auch gerne nen Bier angeboten
Da hast du ein paar Tore mehr gesehen
War aber nett in Osnabrück. Über 7000 Zuschauer, unter Corona-Bedingungen ausverkauft, da soll nochmal jemand sagen, dass Zweitvertretungen und Spieltage unter der Woche nicht ziehen
-
Ist hier aus der Runde jemand heute Abend im Stadion?
-
Wie ist denn die Regel in NRW für Zuschauern bei einer Inzidenz zwischen 35-99,9 und 100 aufwärts?
Maximal 50% bzw. 25.000, unabhängig von der Inzidenz. Ab Inzidenz 35 3G Regel. Vereine können natürlich auf 2G reduzieren.
-
Berichte auf jeden Fall mal, was die Bahn im Jahr 2021 dazu sagt
Ich hatte mal (2016 oder so) ein Ticket aus Wien über Stuttgart nach Heilbronn, wo der Fernverkehr in Stuttgart so spät ankam, dass der letzte NV nach Heilbronn weg war.
Bin dann auch mit dem Taxi zu meinen Eltern nach Schwaigern weitergefahren (sind nochmal 15 Minuten mehr) und habe die kompletten Kosten wiederbekommen. Das exakte Ziel hat niemanden interessiert, damals war aber auch noch nicht auf 80€ gedeckelt.Nach 5 Wochen Bearbeitungszeit ist nun ein Brief angekommen, dass ich noch Unterlagen nachreichen soll. Genau die Sachen hatte ich natürlich schon eingereicht. Gerade mal angerufen, „da haben Sie recht, das ist ja alles hier. Ich trage das jetzt nochmal händisch ein.“
Es bleibt spannend, aber immerhin hat das jetzt mal jemand in der Hand
-
Ende September das richtige Kreuz machen und fertig ist der Hut.
Wenn bei dem Thema „richtig“ so einfach wäre
-
Impfquote ist 5% höher.
Bis dahin gibt es wohl mehr Leute, die sich noch nicht die vierte Impfung abgeholt haben als Leute, die gerade frisch mit der Impfung durch sind. Ich halte also mal dagegen
-
Noch einmal 6 Monate durchhalten
-
Zählen Unis (also Präsenzvorlesungen, Seminare, Prüfungen etc.) auch zu den Dingen, die ab Inzidenz über 35 eine Testpflicht für Ungeimpfte haben?
Falls ja hast du da als Student ja keine Wahl mehr...
Ja, soll gelten. Bei uns sogar schon seit geraumer Zeit unabhängig von der Inzidenz über das Hausrecht. Für Prüfungen dürfen allerdings keine Tests verlangt werden. Allerdings müssen wir, mindestens im kommenden Semester, alle Präsenzveranstaltung parallel auch Online anbieten. Darüber wäre das Problem gelöst.
In NRW gilt im Übrigen auch die Regel, dass Ungeimpfte nach 5 Tagen Urlaub einen Test vor der Rückkehr an den Arbeitsplatz nachweisen müssen. Auch da stellt sich ja die Frage, wer diesen Test letztendlich bezahlt. Kann ich zu einem kostenpflichtigen Test verpflichtet werden, bevor ich meine Tätigkeit wieder aufnehme? Darf ich ansonsten im HomeOffice bleiben? Ist das sogar ein Kündigungsgrund? Mir scheinen da sehr viele Fragen noch nicht geklärt, am Ende ist es aber sowieso mal wieder nur Symbolpolitik, das ist ja sowieso klar.
-
Das hätte halt schon seit einem Jahr passieren können und trotzdem wird da dauerhaft rumgekuscht.
Bisher gab es aber auch immer Perspektiven (siehe mein vorheriger Beitrag). Da hieß es zumindest, wenn xyz erreicht ist, kehren wir zum normalen Leben zurück. Nun gibt es gar keine Perspektive mehr, ab wann es zur Normalität zurückgehen soll (und solche Ankündigungen wurden zum wiederholten Male nicht eingehalten). Ich glaube schon, dass damit für viele Veranstalter endgültig ein Punkt erreicht ist, an dem der Klageweg beschritten wird.
-
Weiterhin maximale Kapazität von 50 Prozent bzw 25.000 Zuschauer
„Wenn die vulnerablen Gruppen geschützt sind, können wir zur Normalität zurückkehren.“
Das war im Frühjahr.
„Wenn jedem ein Impfangebot gemacht wurde, können wir zur Normalität zurückkehren.“
Das ist jetzt.
Auslastung beim BVB? Weiterhin bei 30%. Vielen Dank auch
-
Wolfsburg droht Aus wegen Wechselfehler. Eigentlich was für Trottel des Tages