Risklayer meldet heute übrigens -17,6% gegenüber der letzten Woche. So einen starken Rückgang hatten wir schon lange nicht mehr. In Kombination mit dem steigenden Impftempo macht das wirklich Hoffnung, es geht in die richtige Richtung und hoffentlich auch nicht mehr zurück. Irgendwann haben wir es geschafft, es kommt jeden Tag ein Stück näher
Beiträge von davidw95
-
-
Reschpekt. Coole Axxion. Ich bin allerdings sehr zuversichtlich, dass es das Zeug bis dahin auch bei uns überall gibt.
Ja, kann schon sein, vielleicht auch mit einem Impfstoff, bei dem es die zweite Dosis nach 6 Wochen gibt. Aber im Zweifel kann ich den Termin dort ja noch absagen, wenn sich bis 22.5. eine Situation ergibt, in der es Aussicht auf eine „einfachere“ Lösung gibt. Sollte das nicht der Fall sein, ist die Chance auf eine Alternative innerhalb der nächsten sechs Wochen (und damit frühere Zweitimpfung) nicht so total groß. Gibt mir außerdem das gute Gefühl, zur EM schon eine vernünftige Wirksamkeit zu haben.
-
bist du auch am 22.5. dort? Falls ja: welches Impfzentrum?Bei mir ist es ja immerhin bei Uschi direkt um die Ecke, dazu am WE - perfekt!
Vielen Dank nochmal an @jpf
10:45 Bad Bibra. Da gab es frühe Termine, um 15:30 Uhr muss ich zum Anpfiff am letzten Spieltag ja wieder Zuhause sitzen, das sollte bei 3,5 Stunden Fahrt dann hoffentlich klappen
-
Burgenlandkreis haut ausweislich der Meldung auf der Startseite Astrazeneca für alle raus, unabhängig von Priorisierung oder Wohnort: https://corona.burgenlandkreis.de/de/corona.html
Aktuell nur 22.05. verfügbar, hab mir ganz ohne F5 mal nen Termin gebucht
Vielen Dank!
Da habe ich auch mal zugeschlagen, trotz 350 Kilometern Weg pro Strecke. Wer weiß wann das hier in NRW was wird und welchen Stoff es bis dahin gibt. Hauptsache der Stempel kommt in den Pass -
wie oft hat der überhaupt für Deutschland gespielt? Klar, Spiel um Platz 3 2010, aber sonst kommt der doch wenn überhaupt auf eine Handvoll Spiele. Ich behaupte, das wüsste ich, wenn der im N11-Trikot mal einen Elfer geschossen hat.
Bei HSV, Leverkusen und auch Bayern (gegen Juve) natürlich schon...
Ja, ich habe es wohl mit Bayern-Juve verwechselt...
-
-
Nur bei risklayer bin ich etwas skeptisch: Sie hatten doch geschrieben, es melden immer weniger Landkreise eigene Zahlen ... oder schätzen sie das aufgrund derer, die noch melden und interpolieren?Gestern hatten sie etwa -9% gegenüber der Vorwoche gemeldet, das RKI heute (für gestern) sogar -16%. Das spricht erstmal nicht dafür, dass Risklayer unterschätzt. Ich habe mir die Frage aber auch schon gestellt, wie sie an die Daten kommen.
Ein bisschen Sorge habe ich, dass durch die größeren Einschränkungen weniger getestet wird. Aber der positive Effekt in den Krankenhäusern ist natürlich unabhängig von der Anzahl der Tests, insofern jedenfalls ein gutes Zeichen, ich teile den Optimismus weiterhin.
-
Dass die sich bei der Formulierung nicht selber dumm vorkommen
Vielleicht habe ich auch ein bisschen hinzugedichtet
-
RB Leipzig hat bereits 24 Stunden nach der beschlossenen Trennung von Julian Nagelsmann einen Nachfolger für die neue Saison gefunden.
https://www.kicker.de/803416/artikel…se-marsch-einig
Nach hartnäckigen Verhandlungen ist man sich tief in der Nacht völlig unerwartet doch noch einig geworden
-
Für die Neuinfektionen nimmst Du letzte Woche Montag als Referenz, für die Inzidenz aber gestern. Da passt was nicht oder?
Vergleich doch mal die Inzidenz auch mit letzter Woche Montag.Das ist Quatsch. Der Inzidenz heute entspricht der Inzidenz gestern minus Neuinfektionen vom letzten Montag plus Neuinfektionen heute. Die Rechnung ist grundsätzlich also schon ganz richtig.
Die Erklärung für die Differenz liegt darin, dass für die Berechnung der Inzidenz nicht die Neuinfektionen gemäß RKI verwendet werden, sondern auf die Meldungen der Gesundheitsämter zurückgegriffen wird. Dadurch entstehen kleine Unterschiede, die diesen Effekt erklären @spm
-
Würde bei denen auch keine Notwendigkeit sehen.
Das Verhältnis Glasner/Schmadke scheint nicht das beste zu sein, um es mal vorsichtig auszudrücken. Da gab es im Laufe der Saison immer wieder Diskussionen um einen Trennung, die Interviews am Samstag waren auch recht eindeutig
Dazu hat Glasner eine Ausstiegsklausel im Sommer und sich bisher nicht zu einem Verbleib geäußert. Das riecht doch alles sehr nach Abschied.
-
Dass die ersten sieben alle einen neuen Trainer zur neuen Saison bekommen, gab es wohl auch noch nie
-
@davidw95 : weiß nicht ob es dir etwas bringt oder ob du auf deinen Nachtzug angewiesen bist, aber ich habe gerade auf Facebook folgendes gefunden. Wäre ne sehr faire Regelung (sofern man nicht unbedingt den gebuchten Zug braucht und keinen triftigen Grund besitzt)
Super, vielen Dank
Das ist wirklich eine sehr kulante Lösung
Und hilft mir in dem Fall tatsächlich. Habe nun also quasi einen 1. Klasse Flexpreis Berlin-Dortmund für 26,90€, das dürfte unschlagbar sein
-
So nen übergriffigen Fragesteller würde man sich mal für die Polit-Akteure wünschen
Vielleicht sollte man Ecki Heuser mal dahin schicken
-
Sehr streitbar, aber aus meiner Sicht absolut brillant gemacht. Ja, das sind alles privilegierte Leute, aber auch denen darf man zugestehen, dass sie ihren Beruf gerne wieder ausüben würden und auf persönlicher Ebene ähnlich stark wie jeder andere mit den Maßnahmen zu kämpfen haben.
Natürlich kann man kritisieren, dass sie keine konkreten Vorschläge machen, aber ich finde es sehr wichtig, dass der kritische Diskurs wieder gestärkt wird. „Auf die Wissenschaft hören“ heißt nicht, einer kleiner exquisiten Auswahl von Wissenschaftlern relativ bedingungslos zu folgen, sondern die gesamte Breite der Wissenschaft einzubeziehen (solange Thesen vernünftig gestützt sind). Dazu gehören dann aber neben Virologen und Physikern beispielsweise auch Psychologen, Soziologen und Statistiker. Das kommt mir in der breiten Masse der aktuellen Diskussion tatsächlich zu kurz.
Die Kritik an einem Teil der Medien teile ich ebenfalls. Dass sich Schreckensmeldungen und Horrorprognosen immer noch am besten verkaufen, ist ja nichts neues. Im Allgemeinen ist da schon eine Tendenz hin zu möglichst negativer Auslegung und Interpretation zu erkennen.
Ich finde es gut und wichtig, dass diese Dinge mal in der Form angesprochen werden, es gibt ja sogar von Virologen positive Reaktionen. Dass die Aktion gleich wieder in die Schwurbler und Querdenker Ecke geschoben wird, ist ja geradezu bezeichnend und unterstreicht eigentlich nur die Notwendigkeit eines breiteren Diskurses. Und das Argument „damit spielt ihr Querdenkern in die Karten“, kann man natürlich an extrem vielen Stellen bringen.
Wie gesagt, ich halte die Art und Weise durchaus für streitbar, finde die Kernbotschaft aber richtig und wichtig.
-
Danke!
das ist natürlichEs ist wirklich nur noch Wahnsinn. Muss ich also zukünftig erst prüfen, durch welche Landkreise mein Zug fährt und ob da irgendwo die Inzidenz über 100 liegen könnte? Na hoffentlich wird der nicht plötzlich umgeleitet
Aber mal ernsthaft. Ich habe für Mitte Mai einen Super Sparpreis für eine Nachtverbindung. Den darf ich (Stand jetzt) nicht nutzen, kann die Fahrkarte aber auch nicht umtauschen. Ist das rechtlich so in Ordnung? Kann ich ja kaum glauben.
-
Ich würde da mal Augsburg noch mit reinnehmen, die holen aktuell auch nicht viel und habe ja sogar gegen Schalke verloren. Mit einer Niederlagen gegen Köln rutschen die nächste Woche ganz dick mit rein, haben mit Bremen ein zusätzliches direktes Duell und am letzten Spieltag Bayern auswärts. Ähnlich wie in Bremen bis vor zwei Wochen, rechnet(e) da kaum noch jemand damit, dass es noch eng werde kann.
-
Spannender Artikel, der sich kritisch mit den vor nicht allzu langer Zeit (meist Mitte März) erstellten Modellen zur Inzidenzentwicklung auseinandersetzt:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/c…se-rki-101.html
Ein Mobilitätsforscher hatte vor einem Monat für Anfang Mai eine Inzidenz von 1.000-2.000 vorhergesagt (natürlich von Karl Lauterbach mit dem worst case 2.000 getweetet). Aktuell sind wir bei ca. 175. Könnte knapp werden.
Die Modelle erscheinen mir dann doch eher wie Wettervorhersagen. Vielleicht kann man 3-4 Wochen Trends ableiten, aber viel mehr scheint nicht möglich.
Ich sehe ihn in vielen Dingen ja auch kritisch, aber da muss man KL zu Gute halten, dass er die 2000 als zu hoch eingeschätzt und mit etwa 600 gerechnet hat. Glücklicherweise haben wir ja aktuell eine Stagnation bei etwa 160, also auch noch deutlich darunter. Insbesondere die Entwicklung in den Nachbarländern und der Impffortschritt machen durchaus Hoffnung, dass wir den schlimmsten Punkt der dritten Welle entweder schon überwunden oder zumindest bald erreicht haben. Gilt natürlich erstmal nur für die Infektionszahlen, noch nicht für Krankenhäuser und Intensivstationen.
-
Infektionsschutzgesetz heute im Bundestag. Hinter dem Link findet Ihr
für die heutige Sitzung ALLE notwendigen Informationen und Dokumente.Sitzung ist Live im Phoenix zu sehen.
Die Drucksache 19/28692 beinhaltet u. A. die Änderung auf 165er Inzidenz für Schulen und Kitas.
Das ist dann aber schon eine Pflicht zum HomeOffice und nicht mehr nur eine Angebotspflicht oder? War mir bisher durchgegangen
-
„Dezente“ Auseinandersetzung gestern nach dem Spiel in Bielefeld. Der Mannschaftsbus wird von Ultras in Empfang genommen. Zuerst gab es normalen Austausch und dann wurde Uth über das Gelände der Arena gejagt (ein Video zeigt mindestens 15 Leute, die hinter ihm her laufen)
S04 hat bereits eine Stellungnahme abgegeben:
Grundsätzlich ist ja total normal, dass man die Spieler in Empfang nimmt, diese beschimpft/bepöbelt und rumbrüllt. Aber Spieler jagen habe ich SO auch noch nie - in Deutschland - gesehen..
Nee, das ist überhaupt nicht normal, sondern völlig daneben