NRW Terminvereinbarung funzt nicht
War schon vor 8 Uhr freigeschaltet. Erster Termin hat problemlos geklappt, Bestätigung ist schon da. Den Zweittermin bekomme ich gerade aber auch nicht gebucht.
NRW Terminvereinbarung funzt nicht
War schon vor 8 Uhr freigeschaltet. Erster Termin hat problemlos geklappt, Bestätigung ist schon da. Den Zweittermin bekomme ich gerade aber auch nicht gebucht.
man hat halt nur die überragende Nach-Coronazeit 19/20 in Erinnerung...
zu deiner Frage:
Ich tippe auf einmal BVB (und damit nur 2.)...sonst noch wer?
Der BVB war 2012 die erste Mannschaft der mindestens 80 Punkte (81 um genau zu sein) gelungen sind. Seit dem sind nur die Bayern Meister geworden.
Die Bayern spielen zwar aktuell nicht so richtig überzeugend, haben aber eine sehr ordentliche Punktausbeute. Da keine andere Mannschaft eine „Übersaison“ spielt, ist es wenig verwunderlich, dass sie trotzdem wieder vorne sind. Bei aller berechtigter Kritik an der Konkurrenz, eine „gute“ Saison reicht selbst in diesem Jahr nicht, um den Bayern gefährlich zu werden.
Passend dazu: https://m.faz.net/aktuell/politi…e-17161134.html
Aber Klabauterbachs Freunde aus Havard haben ihm bestimmte exklusivere News gezwitschert.
Hatten wir nicht kürzlich die News, dass B117 ansteckender, aber weniger tödlich sei?
Ja?
Schön, denn neue Untersuchungen zeigen wohl genau das Gegenteil:
Naja, damit wäre ich mal vorsichtig. Bisher ist überhaupt nicht klar, worauf diese Aussage basiert. Bisher habe ich nur „es gibt Hinweise“ gelesen. Letztendlich kann es auch den Zusammenhang haben, dass es durch die Überlastung des Gesundheitssystems in GB mehr Todesfälle gab, dies aber nun dem Virus zugeschrieben wird. Da würde ich nun wirklich Studien abwarten und nicht irgendwelche „Hinweisen“ von Herrn Johnson als gegeben ansehen. Btw. wäre tödlicher und nur geringfügig ansteckender besser als gleich tödlich aber deutlich ansteckender.
Und welcher Keeper hält einen der 4 Treffer?
Also das 2:2 klärt jeder Durchschnittskeeper besser
Haben wir hier nicht heute noch über den besten Torwart der Hinrunde diskutiert? In Gladbach steht da gerade so ein Kandidat auf dem Platz
Sommer geht übrigens bis Ende September
In den USA sind übrigens gerade Lehrer und so an der Reihe
Wir werden uns früher problemlos im Ausland impfen lassen können als dass hier auch nur ein Angebot denkbar wäre. Vielleicht finden die Flüge zum EM Finale dann doch noch sinnvolle Verwendung...
Das war’s dann wohl...
Jedes Mal wenn ich mich über den Bürki aufrege, mache ich drei Kreuze dass wir den Horn nicht geholt haben
ich glaube (!) in NRW darfst du dich privat mit mehr Leuten treffen als in der Öffentlichkeit. Ich wohne aber nicht da, also korrigiert mich bitte wenn das Quatsch ist
Ist in NRW erlaubt, es darf allerdings nicht den Charakter einer „Party“ haben, wer auch immer das am Ende definiert. Auf die Situation hier dürfte es aber wohl zutreffen
Ich würde auch mal gerne in den ETF-/Aktienmarkt einsteigen, habe das jetzt passiv etwas verfolgt, und bin gewillt, etwas Geld vom Girokonto zu nehmen.
Dabei sieht meine Idee so aus, dass ich einen Sparplan mit MSCI World und MSCI emerging markets aufsetzen möchte, ggf. noch mit ein, zwei anderen ETFs im Porfolio. Zudem würde ich gerne mit ein paar Dreistelligen Beträgen bei Aktien etwas zocken und so auch den Markt "by doing" etwas besser kennen zu lernen. Hierbei sollten aber (natürlich) die Gebühren nicht ausufern.
Nun die Frage für mich wo lege ich das Depot am besten an. Schwanke hier aktuell zwischen Comdirect und Trade Republic. Kann mir jemand mit Praxiserfahrung hier eine Empfehlung aussprechen?
Für ETFs nutze ich meine „Hausbank“ DKB. Mit einem Sparplan bezahlst du da 1,50€ pro Ausführung, weitere Gebühren fallen nicht an. Einige ETFs gibt es sogar für 0,49€. Wenn du dein Geld auf drei verschiedene aufteilen möchtest, kannst du jeweils quartalsweise einzahlen und dadurch die Kosten senken, es wird aber monatlich der gleiche Betrag abgebucht.
Für Spielereien mit Aktien verwende ich TradeRepublic und bin damit bisher auch sehr zufrieden. Positiv ist die geringe Gebühr (1€ pro Order), achten sollte man auf die Spreads. Das funktioniert allerdings nur mobil. Für mich ist das kein Problem, sollte man allerdings berücksichtigen.
Sehe gerade in den Tagesthemen das erste mal ein Interview mit der Priesemann. Die weicht ja aber auch wirklich allen Fragen aus, hat überhaupt keine Konzepte und wiederholt immer nur das gleiche
Wenn die Chefberater der Regierung alle so drauf sind, darf man sich über wirklich gar nichts mehr wundern
"Die Besonderheit Australiens als Insel wird in dem Papier nicht thematisiert. Die Schließung innereuropäischer Grenzen sehen die Autoren als nicht zwingend notwendig an. Zugleich soll an andere europäische Länder appelliert werden, Reiseaktivitäten zu beschränken."
Reicht eigentlich auch um das ganze in die Tonne zu kloppen.
Der Gedanke hinter, Motivation der Gesellschaft mit einem festen Ziel auf langfristige Freiheit und nicht nur bis zum nächsten Lockdown, finde ich ja grundsätzlich gut. Alleine fehlt mir der Glaube, dass das in Europa auch nur ansatzweise umzusetzen ist. Wenn überhaupt dann auf gesamteuropäischer Ebene, das wird dann aber an ganz anderen Punkte scheitern. Stichwort gemeinsame europäische Linie
Karlchen hat jea gestern kompletten Lockdown für den Februar gefordert , also nur noch mit äußersten Ausnahmen ,
da wird es ohnehin fraglich , ob da überhaupt gespielt wird.
Man sollte dabei die Wirkung als „Opium fürs Volk“ nicht unterschätzen. Gerade wenn es einen ganz harten Lockdown gibt, kann der Fußball da bei vielen Leuten zumindest für ein bisschen Abwechslung sorgen. Ich gehe davon aus, dass die Politik die Wirkung daraus höher einschätzt als die Infektionsgefahr.
RB übrigens noch gegen keine Mannschaft aus den Top 7 gewonnen
Und so verdient! Scheiß Red Bull!
Da steht ja auch mal wieder ein Stühlerücken an auf gewissen Trainerpositionen...
Heute Hoeneß, morgen Gisdol... mein Tipp
Hoeneß glaube ich nicht, die haben eine Menge Verletzte. Verliert Hertha morgen, ist Labbadia noch ein Kandidat. Kann dann ja nach Köln gehen.
Also ich gucke nur die Konferenz. Da hat der Dahlmann unterbrochen, wegen 11er. Daher dachte ich, dass auch genau das zuerst gepfiffen wurde
Kein rot gibt es nur dann, wenn der Angriff dem Ball galt, also eine Chance besteht, an den Ball zu kommen. Arnold hat aber nur gehalten, daher war rot korrekt, unabhängig davon ob es Freistoß oder Elfmeter gibt.
Im letzten Sommer gab es bei uns aber auch keine wirklichen Großveranstaltungen.
Bundesliga mit >10.000 Zuschauern sind für dich „keine wirklichen Großveranstaltungen“?
Ich gehe davon aus, dass wir zwischen 25-50% Auslastung bei der EM haben werden. Das wäre etwas mehr als im vergangenen September und ist durchaus zu realisieren. Ggf. mit Schnelltest am Eingang, aber inzwischen bin ich mir relativ sicher, dass wir zumindest ein Teilzulassung zur EM bekommen. Das Reisen quer durch Europa steht nochmal auf einem anderen Blatt. Aber vielleicht kann man mit einem EM Ticket ja die Priorität auf der Impfliste erhöhen oder die UEFA kauft eigene Hospitality Impfkontingente auf