Vorschlag: Dann gib mir doch dafür GRÜN!
Vorsicht: Gleich gibts ROT! ![]()
Vorschlag: Dann gib mir doch dafür GRÜN!
Vorsicht: Gleich gibts ROT! ![]()
![]()
KSC und Bayern??![]()
Willkommen
Sehr gute Kombination!!!![]()
Heute Versandbestätigung für Bayern-Mailand bekommen
Hatte ich über Mail bestellt![]()
![]()
Meine Karten sind heute auch gekommen
Sogar Kategorie 5 ![]()
Bayern - Milan
So läuft's mit den Tickets
10.03.2007
Ausverkauft vor Auslosung - Tickets nur an Mitglieder und Fanclubs - Hilferuf der Ticket-Mitarbeiter: Bitte nicht mehr bestellen!
Erstmalig in der Geschichte des Deutschen Club-Fußballs wurde ein Spiel ausverkauft gemeldet, dessen Gegner noch nicht gelost war - seit Donnerstag, 17.50 Uhr heißt die Devise:
Wir sind überbucht, bitte nicht mehr bestellen, leider keine Chance.
Viele Fans, die mit Spannung die Auslosung erwartet haben, sind nun natürlich enttäuscht und fragen sich, wie dies möglich sein kann.
Hier sind die exakten Zahlen, zur Erklärung:
Fassungsvermögen Allianz Arena international: 66.000
Hiervon entfallen auf:
Dauerkarten-Abos Champions League: 30.000
Gastkontingent: 3.500
Kontingent UEFA, T.E.A.M: 2.500
Logen, Business Seats, Presse-und Arbeitskarten: 4.500
Bedarf intern, Sponsoren, etc: 3.000
Verbleibendes Kontingent für den Tageskarten-Verkauf: 20.000
Dieses Rest-Kontingent war bereits am Donnerstagnachmittag, ca. 20 Stunden vor der Auslosung des Gegners, um rund 3.000 Tickets überbucht. Die Verantwortlichen der Direktion Ticket-Systeme haben deshalb sofort eine entsprechende <A class=content_link href="http://www.fcbayern.t-com.de/media/native/l…aa20710dcd1e6ea">Pressemitteilung veröffentlicht.
Diese sicher ungewöhnliche Maßnahme soll verhindern, dass sich zu viele Fans falsche Hoffnungen auf die begehrten Tickets gegen den AC Milan machen.
„Wir werden natürlich alles unternehmen, um mit den zur Verfügung stehenden Tickets die vorliegenden Aufträge unserer Mitglieder und Fanclubs, zumindest bis zum Auslosungstag, wie nur irgend möglich zu bedienen. Wir können aber auch nicht ausschließen, dass Mitglieder, die weit vor der Auslosung Ihre Bestellung abgegeben haben, leider eine Absage erhalten“, so Manfred Angermeyer, der verantwortliche Direktor für das Ticketing.
Aufgrund der extremen Situation für dieses Spiel, hat der FC Bayern auch entschieden, für das Viertelfinale:
KEINEN ÖFFENTLICHEN VORVERKAUF UND KEINEN SCHALTER-VERKAUF FÜR DIE MITGLIEDER
durchzuführen.
Selbstverständlich wird es auch zu Kürzungen, bei den bereits vorliegenden Bestellungen kommen. Es werden zugeteilt:
pro Mitglied 2, pro Fanclub MAXIMAL 40 Tickets.
Somit werden auch viele Stammkunden und Frühbesteller Einschränkungen hinnehmen müssen, auch wenn sie Tickets erhalten. Für all diese Maßnahmen bittet der FC Bayern um Verständnis – jedes Ticket zählt - wir müssen soweit wie möglich in der Zuteilung kommen.
Quelle: fcb.de
1860 München: Wechsel auf der Trainerbank im Sommer
Kurz beerbt Schachner
Trainer Walter Schachner wird den Zweitligisten 1860 München nach dem Ende dieser Saison verlassen. Man habe sich in "beiderseitigem Einvernehmen" getrennt, erklärte Geschäftsführer Stefan Reuter. Schachner-Berater Frank Schreier hatte die Trennung zum 1. Juli 2007 am Freitag bekannt gegeben. Schachners Vertrag an der Isar wäre bis 2008 gelaufen.
Ab Juli bei 1860 im Rampenlicht: Marco Kurz.
© imago
"Ich bin froh, dass die Spekulationen um meine Person jetzt ein Ende haben. Wer mich kennt, weiß, dass ich hier bis zum Schluss für den Verein alles geben und mich weiter hundertprozentig engagieren werde. Ich hoffe, dass wir einen zufriedenstellenden Saisonabschluss erzielen können", ließ Schachner verlauten. Die Trennung vom Österreicher, der seinen Dienst am 24. Januar 2006 in München antrat, kommt freilich nicht überraschend. Die Verantwortlichen des deutschen Meisters von 1966 stoßen sich nicht einmal so sehr an der aktuellen sportlichen Situation des TSV 1860 - die Mannschaft belegt im Bundesliga-Unterhaus einen Mittelfeldplatz -, sondern vielmehr an der Tatsache, dass das Team zuletzt keine Fortentwicklung mehr zeigte. Gerade einige junge Talente stagnieren. Nach rund eineinhalb Jahren wird die Amtszeit von Walter Schachner als "Löwen"-Coach im Sommer enden.
© imago
Bereits im Wintertrainingslager soll es atmosphärische Störungen zwischen Sportdirektor Stefan Reuter und dem österreichischen Fußballlehrer gegeben haben. Die "Löwen" sehen das Ziel, nach einem Aufbaujahr in dieser Saison, in der kommenden Spielzeit in die Beletage des deutschen Fußballs zurückzukehren, offenbar gefährdet. Mit Nicky Adler (zum 1. FC Nürnberg) verlässt ein hoffnungsvolles Talent den Verein, auch Vucicevic droht zu gehen.
Durch die Entwicklungen der letzten Wochen hat Schachner viel Kredit bei den "Löwen" verspielt. Die Ankündigungen des Trainers, die Mannschaft nach vorne zu bringen, konnten nicht in die Tat umgesetzt werden.
Marco Kurz übernimmt im Sommer
Ein möglicher Kandidat für die Nachfolge war Marco Kurz, den 1860 dann auch am Samstag als Nachfolger präsentierte. "Marco Kurz ist ein Trainer, der perfekt in unser Anforderungsprofil passt", so Reuter über den derzeitigen Coach der Regionalliga-Zweiten und langjährigen Profi im "Löwen"-Trikot.
"Ausschlaggebend, dass wir uns für ihn als neuen Trainer entschieden haben, war auch, dass er den Verein aus dem Effeff kennt, hier als Spieler sehr erfolgreich war und auch als Trainer seine Qualität und sein Potenzial bereits unter Beweis gestellt hat. Bei der Zusammenstellung des Spielerkaders für die neue Saison wird Marco Kurz in den kommenden Monaten voll involviert sein", erklärte Reuter weiter.
"Ich freue mich sehr, dass mir der Verein die Chance ermöglicht, hier als Cheftrainer der Profis zu arbeiten. Dieses Vertrauen werde ich versuchen, mit entsprechenden Erfolgen und Ergebnissen zurückzuzahlen" kommentierte Kurz seinen "Aufstieg" im Sommer.
Quelle: kicker.de
s.p. aus s. in s., melde dich sonst rufen wir dich alle unter 01x0x3xxx09x an
Ich nehme die 7 ![]()
Weiß jemand wie viele Zuschauer in der CL im San Siro zugelassen sind ? Gelten die Einschränkungen wegen der Krawalle nur in der Seria A oder auch in der CL ?
Gegen Celtic waren laut dem kicker 52.500 Zuschauer anwesend.
Das ist schonmal ne Steigerung gegenüber Inter-Valencia, da waren nur die JK-Inhaber ( 33.000) zugelassen.
Bis Anfang April sollten die doch alles soweit aufgerüstet haben hoffe ich doch ![]()
1860 München: Meldung der Nachrichtenagentur APA
Schachner geht im Sommer
Trainer Walter Schachner wird den Zweitligisten 1860 München nach dem Ende dieser Saison verlassen. Dies meldet die österreichische Presseagentur APA. Schachner-Berater Frank Schreier gab die Trennung zum 1. Juli 2007 am Freitag bekannt. Die "Löwen" wollten dies bislang weder bestätigen noch dementieren. Schachners Vertrag an der Isar läuft ursprünglich noch bis 2008.
Nach rund eineinhalb Jahren wird die Amtszeit von Walter Schachner als "Löwen"-Coach im Sommer enden.
© imago
Die Trennung von Schachner, der seinen Dienst am 24. Januar 2006 in München antrat, käme freilich nicht überraschend. Die Verantwortlichen des deutschen Meister von 1966 stoßen sich nicht einmal so sehr an der aktuellen sportlichen Situation des TSV 1860 - die Mannschaft belegt im Bundesliga-Unterhaus einen Mittelfeldplatz -, sondern vielmehr an der Tatsache, dass das Team zuletzt keine Fortentwicklung mehr zeigte. Gerade einige junge Talente stagnieren.
Bereits im Wintertrainingslager soll es atmosphärische Störungen zwischen Sportdirektor Stefan Reuter und dem österreichischen Fußballlehrer gegeben haben. Die "Löwen" sehen das Ziel, nach einem Aufbaujahr in dieser Saison, in der kommenden Spielzeit in die Beletage des deutschen Fußballs zurückzukehren, offenbar gefährdet. Mit Nicky Adler (zum 1. FC Nürnberg) verlässt ein hoffnungsvolles Talent den Verein, auch Vucicevic droht zu gehen.
Durch die Entwicklungen der letzten Wochen hat Schachner viel Kredit bei den "Löwen" verspielt. Die Ankündigungen des Trainers, die Mannschaft nach vorne zu bringen, konnten nicht in die Tat umgesetzt werden.
Ein möglicher Nachfolger Schachners - offenbar heftig umworben vom FC Kärnten (2. österreichische Liga) - zur kommenden Saison ist Marco Kurz, derzeit Coach der Regionalliga-Zweiten und langjähriger Profi im "Löwen"-Trikot. Auch ein Engagement des Ex-Nationalspielers Jürgen Kohler ist denkbar. Reuter und Kohler kennen sich aus erfolgreichen Tagen bei Borussia Dortmund.
quelle: kicker.de
Also ich hätts gemacht - obwohl ich dann ja auch mitbetroffen wäre
würde ich es als sinnvoll ansehen.
Gegenüber den Usern die hier ausschließlich nur Fachbeiträge und brauchbare Informationen in den anderen Threads posten - und das ist ja wohl der eigentliche Sinn dieses Forums - wäre es nur mehr als gerecht.
Also denk ruhig nochmal drüber nach.
Ich bin auch dafür!;)
Kaufe Dir auch gerne ne Ritter-Rüstung gegen die Steine![]()
Dohmen: Brauchen noch sieben Spieler
09.03.07 07:35
Karlsruhe (gw). In den einschlägigen Internet-Foren kursieren zig Namen potenzieller Neuzugänge beim KSC – Gerüchte, die Rolf Dohmen nicht kommentieren will. „Ich gebe keine Wasserstandsmeldungen ab“, so der Manager des Fußball-Zweitligisten, der freilich mit Cheftrainer Edmund Becker bereits eifrig an der Zusammenstellung einer schlagkräftigen Erstliga-Truppe bastelt. Mit möglichen Kandidaten, die Giovanni Federico ersetzen sollen, wurde gesprochen – konkret sei jedoch noch nichts.
Interesse hat der Club an Patrick Milchraum (23) vom Ligakonkurrenten 1860 München. „Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Herrn Dohmen“, bestätigt der Berater des jungen Mittelfeldspielers, Martin Wagner, auf Anfrage. „Wir brauchen jetzt noch sieben Spieler“, sagt Dohmen, der mit einem 22-köpfigen Kader plant. Zu den sieben Akteuren könnten auch die vier „Wackelkandidaten“ der aktuellen Mannschaft gehören: Bei Thomas Kies, Jan Männer, Martin Stoll und Jiri Kaufman laufen die Verträge aus.
Quelle: ksc.de
Naja, ob der Turner Milchraum ne Verstärkung wäre, da bin ich mir nicht so sicher...![]()
knapp verpasst..
![]()
auch von mir ALLES GUTE!!!
p.s.: hast ja n schönes geburtstagsgeschenk von den bayern bekommen![]()
Vielen Dank euch allen für die Glückwünsche!!
brandus:
Ich hatte mich ja auch beim FCB darüber beschwert, letztes Jahr sind sie nämlich an meinem Geburtstag mit 4:1 in Mailand untergegangen...![]()
grover: Du kannst jetzt deine Sig wieder ändern!
Mach einfach aus dem Panda ne Ziege... ![]()
Moment! Nicht jeder Spieler den sich der BVB holt is schlecht... siehe Frei;)
Die Dortmunder Fan-Szene weiss wohl selbst nicht so recht was sie von Federico halten soll:
Unter den Fans löste die Verpflichtung Federicos bisweilen unterschiedliche Reaktionen aus. Einer herzlichen Begrüßung standen - aufgrund der nur geringen Erfolgsquote Borussia Dortmunds bei der Verpflichtung kurzfristig erfolgreicher Topspieler nachvollziehbare - Bedenken gegenüber, dass Federicos hervorragende Zweitligabilanz noch lange nicht als Nachweis dessen Bundesligatauglichkeit herhalten könne.
gefunden auf schwatzgelb.de
ick soll hier nur ein wenig aupassen und bei ausschreitungen eingreifen
![]()
Boah, hast du grade Tränengas eingesetzt oder was? ![]()
Jungs, ich lag gerade unter dem Schreibtisch vor lachen...
Schaut euch das einfach mal an (falls noch nicht geschehen), dann gehts einem schon wieder viiiel besser
Alles anzeigenSo jetzt schmeisst euch mal wech!!!
Grandios!!!
YouTube - Bachkippe
![]()
![]()
Alles anzeigenSo jetzt schmeisst euch mal wech!!!
Grandios!!!
YouTube - Bachkippe
![]()
![]()
Wie geil, selten so gelacht
![]()
ne, ich mach nur weiterhin Spässle
![]()
hättest ihm lieber Spätzle gemacht! ![]()
Kartoffelcratain, oder wie man das schreibt
So jedenfalls nicht
![]()
da iss Pizza wieda
Was gabs, Pizza? ![]()