Du kannst entweder einen Tag vorher über Ticketmaster kaufen (wenn du schnell bist) oder du stellst dich brav in die Schlange an der Tageskasse. Alle Infos zum Ticketing, Verkaufsphasen, Ablauf etc. findest du auf der Wimbledon Website. Unter den Toorlern gibt es meines Wissens nach keine Mitglieder im Englischen Tennisverband, der Oversea Ballot ist für den Allerwertesten, von daher hat hier vermutlich noch gar niemand Tickets (geschweige denn welche übrig).
Beiträge von sammy77
-
-
Schaut doch wunderbar aus der Rasen, weiß gar nicht was die haben

-
-
Mega Angebot für Modeste aus China Bundesliga
kicker.de/news/fussball/bundes…er-modeste-aus-china.html
Respekt, dass ihr den Spieler bei einem solchen Angebot halten wollt/könnt
-
Finaltickets für Kiev, derzeit anscheinend alles ausverkauft.
https://concert.ua/en/booking/eurovision-grand-final -
-
-
Du hast vollkommen recht. Wenn man alle Länder, in denen Russland Krieg führt, ausklammert, dann führen Sie tatsächlich nirgends Krieg
Du irgnorierst die Wahrheit! Ich klammere Syrien (als einziges Land) aus, da russische Soldaten dort in Übereinkunft mit dem Völkerrecht nach Artikel 2(4) der UN Charter als Bündnispartner und auf Einladung der gewählten, syrischen Regierung tätig sind. Aus Sicht des klassischen Völkerrechts, das sich insbesondere in der Nicaragua-Entscheidung des IGH aus dem Jahr 1986 findet, dürfen Staaten mit Einverständnis oder auf Bitte der bestehenden Regierung in bewaffneten Konflikten eingreifen. Ansonsten führt Russland keine Kriege. Die USA führen unter Freidensnobelpreisträger Obama aktuell Krieg in: Afghanistan, Irak, Syrien, Pakistan, Jemen (dort die Saudis mit US Equipment), Libyen und Somalia - in allen genannten Ländern ohne UN Mandat. Seit 1980 hat "der Westen" unter amerikanischer Federführung 14 muslimisch geprägte Länder bombardiert und dadurch die komplette Nahost Region destabilisiert, somit einerseits die Flüchtlingswelle nach Europa verursacht und andererseits radikal-islamistisches Gedankengut unter der notleidenden Bevölkerung gefördert.
Wo haben die Russen seit 1945 Krieg geführt? Und in was für einem Verhältnis steht das zum Westen? Du bist entweder komplett desinformiert, gehirngewaschen oder hast völlig das Maß verloren.
Afghanistan-Krieg
Grund: Unterstützung für afghanische Regierung gegen die Mudschaheddin.
Ausgang: Abzug der Sowjets, Weiter Konflikte folgten (Bürgerkrieg)http://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetisch-Afghanischer_Krieg#Sowjetischer_Einmarsc... kopieren
Erster Tschetschenienkrieg
Grund: Unabhängigkeit Tschetschiens
Ausgang: Abzug der Russen, De-facto-Unabhängigkeit Tschetscheniens.http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Tschetschenienkrieg kopieren
Zweiter Tschetschenienkrieg
Grund: siehe Erster Tschetschenienkrieg
Ausgang: Sieg Russlandhttp://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Tschetschenienkrieg
Georgien und Syrien lass ich jetzt mal außen vor.
-
sammy, richtig wäre gewesen deinen text so zu schreiben: in wie vielen ländern führEN die USA, Russland (und alle anderen die waffen verkaufen) die kriege? ...und nicht wieder mal aus deiner sicht nur den westen an den pranger zu stellen! aber nicht ein mal das kann man generalisieren, waffen sind natürlich scheiße aber es ist nicht gleich ob diese in die hände der angreifer oder verteidiger geliefert werden, zumindest nicht dort wo man dazwischen unterscheiden kann.und ja, für mich ist es mehr als verwunderlich dass ein mensch der unschuldige familienmitglieder/ freunde verloren hat den anderen unschuldigen genau dasselbe an tut! er weiss nämlich wieviel so was schmerzt! ein normaler mensch würde sowas nie tun egal was/wen er verloren hat!Wo führt denn Russland aktuell Kriege? Um Syrien mal auszuklammern, sagen wir völkerrechtswidrige Kriege? Und wo der Westen (bzw. die Saudis)? Ja klar geht meine Aussage in erster Linie gegen den Westen und sein Jahrzehnte andauerndes, rein von geopolitischen Interessen gesteuertes, hegemonisches Vorgehen im Nahen Osten mit Millionen unschuldigen Opfern.
Kann mich auch nicht erinnern, dass 2008 aus Südossetien oder dem Kaukasus ein derartiger Flüchtlingsstrom über Europa hereingebrochen wäre und ganze Regionen in Schutt Asche und Chaos gebombt wurden, wie das in Libyen, Afghanistan oder dem Irak der Fall ist. -
Mein Beileid gilt den Hinterbliebenen der unschuldigen Opfer, insbesondere wenn Kinder sterben, geht einem das sehr nah. Die politischen Verfehlungen und lapidare Trägheit im Umgang mit dem Flüchtlingsstrom, sei es durch Versäumnisse bei der Einreise-Registrierung oder jetzt im weiteren Verlauf ausbleibende Konsequenzen z.B. bei kriminellen Auffälligkeiten durch. mangelnde Abschiebemöglichkeiten (wie von Pez beschrieben), sehe ich nicht als Hauptgrund für einen solchen, fürchterlichen Anschlag, auch wenn die aktuelle Flüchtlingssituation Attentätern irgendwo in die Hände spielt und deren Aktivitäten erleichtert. Die Aufnahme der Flüchtlinge erfolgt(e) aus humanitären Gründen. Auch wenn Fehler gemacht wurden (oder werden), bin ich Gutmensch genug, um zu befürworten, dass aus der Heimat fliehenden, politisch Verfolgten unter bestimmten Voraussetzungen und Rahmenbedingungen (wie Integrationspflicht) Zuflucht und ein besseres Leben ermöglicht werden sollte.
Apropos Humanität und da kommen wir zum aus meiner Sicht Hauptgrund der religiös motivierten Attentate in jüngster Zeit. Sind eigentlich die deutschen Opfer mehr wert und beklagenswerter als hunderttausende in fremden Ländern? Wie sah denn die westliche Nahost-Politik in den letzten Jahrzehnten aus? An wen wurden Waffen geliefert? Wer hat wen geknechtet? In wie vielen Ländern führt die USA zur Zeit Krieg? Waren/sind vielleicht sogar deutsche Soldaten in kriegerischen Einsätzen verwickelt? Ist es in euren Augen verwunderlich, wenn ein junger Muslim für religiösen Fanatismus und IS Propaganda empfänglich ist und sich radikalisiert, wenn seine Familie, seine Kinder, seine Freunde von westlichen Bomben- oder Drohnenangriffen ausgelöscht wurde?
-
-
Verfolgt man die Spiele vor Ort dann eigentlich am Monitor? Oder auf ner Leinwand? Die Felder sind ja so klein, da braucht es im TV oftmals schon nen ordentlichen Zoom, um zu erkennen, wo genau die Pfeile gelandet sind. Und von den Tribünen aus ist man wahrscheinlich froh, wenn man überhaupt irgendwo da vorne ne Dartscheibe erkennt...
Keine Frage, Stimmung ist bei vielen Events überragend, die Show drumherum allererste Sahne, Bier scheint auch zu schmecken, aber für mich geht irgendwie jeder Reiz verloren, wenn ich den Sport letztendlich dann vor Ort auf nem Bildschirm mitverfolgen muss. Da kann ich mir das auch zu Hause reinziehen oder inner Kneipe. Mir würde das direkte, visuelle Mitverfolgen fehlen, was für mich schon Hauptbestandteil des Livemitdabeiseins ist.
-
Überregulation, undurchsichtiges Finanzgebaren und totale, mediale Ausschlachtung stürzen Bernie E. mitsamt seinem F1 Zirkus gerade in Richtung "Game over". Und dem Profi-Fußball wird es nicht anders ergehen, dessen Fans plagt zunehmend ein Identifikationsproblem. Eindeutige Tendenzen, wie rückläufiges Zuschauerinteresse und massiv einbrechende TV Quoten machen sich bereits in besorgniserregender Form in England, Italien und Spanien bemerkbar. Aber auch hier in Deutschland bekommt man für jedes Spiel inzwischen relativ problemlos zum OP ein Ticket. Schwarzmarktpreise für Spiele wie BVB-FCB sind stetig rückläufig. Bald sind auch hier die Stadien nur noch halbvoll.
-
In ein paar Jahren bezahlt der Fluggast je nach Körpergewicht,
dann wird es für manchen hier richtig teuer
Hoffentlich bekommen wir dann wenigstens auch einen breiteren Sitz

-
Leck

Sehr aufmerksam
Damit kennst du dich aus, ne :

-
wie können wir sicher sein, dass diese aussage stimmt? gibts ne quelle?
Ich weiß es von einem Piloten, aber kannst du bestimmt auch googeln. Seine Aussage war: Prinzipiell sind die Airlines bestrebt, das zu befördernde Gewicht möglichst gering zu halten, um Kosten zu sparen, jedes Kilogramm "zu viel" in der Luft kostet Geld. Andererseits muss eine gesetzlich vorgegebene Mindesttreibstsoffmenge getankt werden, welche ein Sicherheitspolster für Warteschleifen, Änderung der Wetterverhältnisse, Reservelandung etc. beinhaltet. Dem Piloten stehen dazu (heutzutage überwiegend computergesteuerte) Berechnungsformeln zur Verfügung. Es ist ein wichtiger Bestandteil seines Berufes. Manche Airlines sind in Verruf geraten, weil sie durch den Piloten wirklich nur die gesetzliche Mindestmenge tanken lassen, andere Beförderer lassen großzügiger kalkulieren. Die getankte Treibstoffmenge wird von der Crew an die Flugsicherheit übermittelt, das ist korrekt. Die Flugsicherheit führt jedoch nicht für jeden einzelnen Flug eigene Berechnungen durch und kontrolliert das Ergebnis. Somit obliegt die Verantwortung für ein durch Rechenfehler falsch betanktes Flugzeug einzig dem Piloten. Jetzt könnte das Flugzeug korrekt betankt gewesen sein, aber durch ein Lek Treibstoff ausgetreten. Sehr selten, aber kommt vor. Da könnten sich dann die Verantwortlichkeiten wieder verschieben, zum Bordingenieur hin, falls es einen gibt/gab. Im aktuellen Fall, so der Stand der Dinge, war die Maschine höchstwahrscheinlich sogar randvoll betankt, nur von Vornherein gar nicht für eine solche Distanz ausgelegt, da die Mindesttreibstoffmenge gar nicht in den Tank gepasst hat (und die zusätzliche Warteschleife dann schnell zum Verhängnis wurde). Falls dem tatsächlich so sein sollte, wäre die Schuldfrage schon komplizierter. Denn den eingesetzten Flugzeugtyp hat sicher nicht der Pilot ausgewählt. Hätte dann aber im weiteren Verlauf wissentlich die Mindesttreibstoffmenge unterschritten und somit zumindest Teilschuld am Unglück.
-
Weil hier im Thread widersprüchliche Angaben zu finden sind: Die erforderliche und zu tankende Treibsoffmenge eines Luftfahrzeugs berechnet und verantwortet ausschließlich und allein der Pilot (und bekommt bei der Kalkulation - je nach Personalsituation am Flughafen - ggf. Hilfestellung durch einen airlineeigenen Dispatcher).
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Meinetwegen können sie die alle einbuchten. Nur weiter so, irgendwie muss dieser Fußball doch kaputt zu kriegen sein

Ich sehe nur eine Lösung. Alle Mann nach Landsberg, den TSV 1862 aufkaufen, Heimspiele auf dem JVA Sportplatz austragen. Und User Essen U-Haft besorgt uns die Tickets.
-
Glashaus Fahndi kann auch nur pöbeln, schimpfen und dummes Zeug labern, fordert gleichzeitig mehr Fairness und Respekt von den Spielern. Fremdschämen pur. Da passt der Satz: "Was man an anderen kritisiert, stört einen in Wirklichkeit an sich selbst." ganz wunderbar. An dir hätte jeder Psychologiestudent allergrößte Freude.