Nicht sonderlich einfallsreich das neue Trikot…
Beiträge von dome3107
-
-
-
-
-
-
Bei uns kam die Apotheke nicht mehr hinterher. Hat sich die Sachen gescannt und meldet sich telefonisch, sobald das Zertifikat fertig ist.
Gab scheinbar einne richtigen Run auf den Laden, da einer so gut war und dies bei Facebook gepostet hat
-
Vielleicht für den ein oder anderen aus dem Rhein-Main-Gebiet interessant. Wie ich mitbekommen habe sind hier wohl noch freie Termine was Impfungen mit Astra Zwneca und Johnson&Johnson angeht:
Arztpraxis in 65474 Bischofsheom
-
-
-
Tickets für "Die Rückkehr des Pokals - der Film" gibt's nicht wie von der SGE angekündigt erst ab morgen...
Für Sulzbach/MTZ gibt es hier schon Tickets:
-
-
Hat jemand von euch Zugriff auf den BILDPlus Artikel "Eintracht Frankfurt: App, Amerika-Akademie - So plant der Verein..."?
Gerne hier kurz posten oder auch per PN an mich
Danke schon mal!
Die EM spielt Eintracht in die Karten. Spätestens 2024 soll das Frankfurter Stadion um rund 10000 Plätze aufgestockt sein. In der Bundesliga sollen vorwiegend Stehplätze geschaffen werden, damit auch sozial schwächere Fans weiter zum Fußball kommen können.Die Umbaupläne liegen längst in der Schublade. Nun hat auch die Stadt als Stadion-Besitzer einen Grund, in die Arena zu investieren.
Eintracht hat angeboten, den Digital-Ausbau in der Arena finanziell zu stemmen. Denn der Fan in fünf Jahren soll sich nur noch mit Handy und der Eintracht-App im Stadion bewegen und bargeldlos zahlen: Karte kaufen, bezahlen, Einlasskontrolle, Würstchen und Bier holen, bezahlen – alles nur noch über die Handy-App. Lustiger Neben-Effekt: Die App zeigt auch an, an welchem Stand eine Schlange ist und wo es das Bier schneller gibt.
Wenn Trainer Adi Hütter die Mannschaft in dieser Saison im Mittelfeld der Tabelle hält, einen Star wie WM-Stürmer Rebic oder Torjäger Haller für einen Top-Verein interessant macht und Eintracht nächsten Sommer viel Geld verdienen kann, könnte im nächsten Jahr der nächsten Schritt gemacht werden.
Dauerhaft hin zum einstelligen Tabellenplatz!
Das Geschäftsmodell bleibt erst mal: Junge Spieler kaufen, sie teuer verkaufen. Und von Fall zu Fall mal einen Star behalten. Je mehr Geld in die Kasse kommt, desto teurer können die nächsten Verstärkungen werden – und desto größer die Chance, dass sie beim Verkauf dann noch mal mehr Ablöse einbringen.
Auch in fünf Jahren wird Eintracht eher noch nicht zu den ganz Großen in der Liga aufgeschlossen haben. Der Plan: Wenigstens regelmäßig um die Plätze im Europacup mitspielen können.
Die neue Frankfurter Geschäftsstelle ist dann schon standesgemäß: 2020 will der Klub neben dem Stadion einziehen. Zurzeit graben die Bagger die Grube für den 35-Mio-Neubau. Dort sollen neben den rund 200 Mitarbeitern auch die Profis in einer modernen Kabine (Trainingsräume, Video-Analyse-Raum, Küche, Esszimmer, Ruheraum) mehr Platz finden als zurzeit.
Die Vorstände Fredi Bobic (Fußball) und Axel Hellmann (Marketing) haben ihre Verträge gerade um fünf Jahre verlängert. Finanz-Vorstand Oliver Frankenbach soll nächstes Jahr nachziehen. Sie können sich in Frankfurt verwirklichen.
Bobic und Hellmann denken international. Eintracht hat gerade eine Partner-Akademie in Michigan, in der Nähe von Detroit eingeweiht. Dort sollen Jugendliche ausgebildet werden.
US-Talent Mason Judge (17) wechselte vor dieser Saison vom Charger Soccer Club aus Florida nach Frankfurt. 2021 könnte er der Abwehr-Star werden, wenn Franzose Evan Ndicka (19), der als Teenie-Neuzugang gerade in der Bundesliga für Aufsehen sorgt, im Notizbuch der reichen Klubs in England steht.
Trikot-Sponsor „Indeed“ sitzt in Austin/Texas. Durch den Pokalsieg hat Eintracht in der Firma einen wahren Fußball-Hype ausgelöst. Aber selbst wenn die Amis in zwei Jahren nicht verlängern wollten – laut Hellmann gibt es schon Interessenten aus Asien und den Emiraten.
Eintracht macht Geschäfte in China, am Golf und in den USA. Und hat dabei auch das Fernsehen der Zukunft im Hinterkopf. Mit digitalen Wechsel-Werbeflächen, die sich bei internationalen Live-Übertragungen von Land zu Land ändern, könnte noch mehr Geld verdient werden. Dann wäre jede Bande im Stadion beliebig oft zu verkaufen
-
Hier auch das erste Mal dabei
-
Hradecky hat wir erwartet bei Leverkusen unterschrieben...
-
Hradecky hat wir erwartet bei Leverkusen unterschrieben...
-
Jemand eine Ahnung wo man das komplette Spiel mit ARD/ZDF (wo auch immer es übertragen wurde) downloaden kann?
-
Ich zitiere Hütter mal:
„Die Leute wollen kein Team sehen, das sich hinten einigelt, auf Konter spielt und hofft, dass aus einer Standardsituation ein Tor fallen könnte.“
Klingt schonmal gut
-
Muss man den kennen?
-
Slaven Bilic hat einen Account bei Instagram, bei dem er insgesamt 4 Seiten folgt. Besiktas, West Ham, dem Vodafonepark und... der Eintracht.
Denke nach dem Pokalfinale sind wir alle schlauer. Sieht aber ziemlich danach aus, als wäre der neue Trainer gefunden.
-