Ich habe bei der FIFA mal eine Anfrage gestartet mit der Bitte um Stellungsnahme von wegen Schwarzmarkt etc.
Mal sehen was die antworten.
Ich habe bei der FIFA mal eine Anfrage gestartet mit der Bitte um Stellungsnahme von wegen Schwarzmarkt etc.
Mal sehen was die antworten.
Schwer zu sagen, da man nicht weiß ob der Kauf der Serie aus der DB gelöscht wird oder ob nur die Daten umgeschrieben werden.
Wenn Du als "Erstbesitzer" in der DB drin bleibst dann wird es nicht gehen da Du nur 1 TST-Serie kaufen darfst.
Werden aber deine Daten komplett durch den neuen Besitzer ersetzt kannst Du nach der Umschreibung eine neue Serie kaufen.
Aber wie gesagt.. genauses weiß man nicht und wird erst nach Eröffnung der Ticketbörse bekannt werden.
Jo, stimmt natürlich.. die 4. geht bis 15.4. ..
Die Verkaufsphase läuft noch bis 31.3.
Ich denke in den nächsten Stunden/Tagen geht es wieder los, da die einzelnen Verbände bis zum 15.3. Ihre nicht genutzten Kontingente an die FIFA zurückgeben müssen.
Dann werden zuerst die Optionen bedient und was dann noch über bleibt kommt in den Verkauf.
pospo: Den Tausch kann Du wahrscheinlich vergessen.
Da beide Spiele, daß das Du anbietest und das das Du suchst am gleichen Tag stattfinden wirst Du keinen off. Tausch hinbekommen.
Der Grund ist ganz einfach. Man kann keine Tickets haben für Spiele die am gleichen Tag stattfinden.
Wenn Du beim off. Tausch dein Ticket auf den Tauschpartner umschreiben willst mehr die DB, daß er schon ein Spiel an dem Tag hat und es gibt eine Fehlermeldung.
Umgekehrt ist es natürlich genauso.
@domme: Du weißt aber, daß das tauschen von TST-Serien für die Spiele nach der Gruppenphase ziemlich kompliziert ist ?
Du kannst in diesem Falle die Tickets, die im Vorfeld noch Gutscheine sind, frühestens nach dem letzten Gruppenspiel der Gruppe A tauschen.
Heisst also Du musst zwischen dem 21.6 und dem 24.6. in einen Spielort zum Ticketcenter und das Ticket umschreiben lassen.
nein Nastic.. genau das ist das Problem.. lt. FIFA kann man bis 2 Tage vor dem Spiel die Daten ONLINE umschreiben lassen. Also besteht keine Chance mehr, daß die Daten des neuen Eigentümers auf die Karte kommen.
Wenn man also eine Karte von jemanden anders bekommt geht man mit einer Karte zum Spiel bei der weder AUF der Karte noch IN der Karte die richtigen Daten stehen.
Ob die Daten dann direkt am Einlass zur Hand sind weiß man nicht. Wenn man also in so einem Falle in eine Kontrolle gerät wird man wohl erstmal zur Seite gezogen da sonst der ganze Verkehr aufgehalten wird.
Haken an der Sache ist, daß die FIFA nicht selbst die Tickets drucken darf. Da auf der Karte sensible Daten gespeichert werden sind nur sehr wenige Druckereien für solche Drucke zugelassen. Eine wäre Gieseke & Devirent.
Ich denke da wird es noch einige Probleme geben, da neue Tickets sicher nicht sehr zeitnah gedruckt werden können.
Auch wenn die Daten in der DB umgeschrieben sind werden sehr viele mit Tickets am Stadion stehen auf denen nicht ihr Name steht und auch nicht ihre Daten sind. STRESS vorprogrammiert.
Wie ich gelesen habe wird ab Ende März damit begonnen die Tickets zu drucken. Angenommen ich habe ein Ticket für das Spiel Deutschland-Polen gekauft und bekomme dann Mitte April mein Ticket zugeschickt wo mein name drauf steht. Soweit so gut.
Nun lasse ich aber mein Ticket Anfang Mai online umschreiben. Soweit ich verstanden habe werden dann die Daten des neuen Ticketinhabers in der Datenbank geändert.
Meine Frage nun: Wie kommen die neuen Daten auf den Chip ?
Wenn nun vor dem Spiel der neue Inhaber in eine Kontrolle gerät sieht er doch ziemlich alt aus da weder der neue Name auf dem Ticket steht noch die neuen Daten auf dem Chip sind.
Irgendwie verstehe ich noch nicht ganz wofür die Online-Umschreibung ab Mai gut sein soll wenn die FIFA keinen Zugriff mehr auf die Tickets hat da diese schon alle versendet sind.
Muß ich dann das Ticket zurückschicken und bekomme ein neues ?
Was passiert wenn ich sehr kurzfristig umschreiben muß ? Soll ja bis 2 Tage vor dem Spiel gehen. Dann kann ich doch garnicht mehr die Tickets zurückschicken
Weiß hier jemand was genaueres ?
Zum Thema Umschreiben streut die FIFA momentan das Gerücht, daß nur aus wichtigem Grund umgeschrieben werden kann. Es wird aber so sein, daß Du sehr wahrscheinlich ohne Probleme umschreiben lassen kannst. Wenn Dir z.B. dein Arbeitgeber bescheinigt, daß Du während der WM keinen Urlaub machen kannst sollte das reichen.
Ob Du die Serie verkauftst oder verschenkst geht die FIFA rechtlich gesehen garnix an..es sind deine Tickets und damit kannst Du machen was Du willst.. wenn Du sie verfallen läßt juckt das die FIFA auch nicht..glaube kaum, daß man dann das Geld zurück bekommt.
Macht Euch also nicht verrückt. Am 27. wenn dann alle Tickets verkauft sind (deshalb auch das verschieben der Eröffnung) werden wir sehen, daß das Umschreiben kinderleicht sein wird.
Da Du eine TST-3 hast ist das umschreiben kein Problem. Für die Gruppenspiele gibt es nämlich 3 einzelne Tickets. Online in der Ticketbörse wirst Du aber nur die Serie komplett umschreiben lassen können auf 1 Person. Wenn Du die Tickets aber an versch. Personen umschreiben lassen willst musst Du in eine WM-Stadt zum Ticketcenter mit den Daten der Personen zum umschreiben.
Ich würde nicht so schwarz sehen mit dem versteigern. In Deutschland leben genug Ukrainer die keine Tickets haben. Ich denke mal Du solltest ohne Probleme das min. doppelte des Kaufpreises bekommen.
Ich habe z.b. für meine TST-3 Serbien Kat.2 695 Euro bekommen.
Meine Frau hat jetzt noch eine TST-7 Kat.3 Saudi-Arabien.. um die mache ich mir auch keine Sorgen.
Nein.. TST-Serien tauschen wird nicht gehen.
Weil man pro Person nur 1 TST-Serie haben darf. Im dem Moment wo Du Deine TST-Serie auf den anderen übertragen willst merkt die Datenbank, daß der andere schon eine TST-Serie hat und Du bekommst eine Fehlermeldung.
Genauso wird es sein wenn man Einzelspiel die am gleichen Tag stattfinden tauschen will da man nur für 1 Spiel pro Tag Karten haben darf.
Einzigste Möglichkeit des TST-Tausches und "Spiele am gleichen Tag" wäre die wenn man nach einer Umschreibung eine zweite Umschreibung machen kann. Dann tut man zuerst seine Tickets auf einen "Strohmann" übertragen. Dann bekommt man seine Tickets vom Tauschpartner und der "Strohmann" übertragt dann die Tickets an den anderen.
Aber wie gesagt ist nur möglich wenn man mehrmals übertragen kann.. ob das aber gehen wird weiß kein mensch.
Warum erzählst Du so einen Quark spargo ?
Es wird definitiv noch Karten geben.. nur wann weiß natürlich keiner genau.
In meinen Augen ist das jetzt mit den Bedingungen für die Umschreibung alles nur "Angstmacherei".
Die Erklärung dazu ist auch ganz logisch.
Warum wurde denn die Ticketbörse nochmal um eine Woche verschoben ? Nicht weil es technische Probleme oder sonstiges gibt sondern weil man die Börse erst eröffnen will wenn alle Tickets weg sind um so vorher nicht zu zeigen wie easy das umschreiben geht.
Die Leute die Tickets nur zum Weiterverkauf kaufen sollen "kalte Füsse" kriegen und man will diese vom Kauf abhalten.
Wenn dann alle Tickets verkauft sind am 27.3 öffnet man die Börse und jeder wird sehen, daß man ohne Probleme Tickets umschreiben kann.
Wahrscheinlich wird es so sein, daß die genannten Punkte
· Übertragung innerhalb der Familie oder innerhalb rechtlich anerkannter Lebensgemeinschaften
· Krankheit des Bestellers/Besuchers
· Besteller/Besucher erhält kein Visum für Deutschland
· Ausreiseverbot für Besteller/Besucher
· Höhere Gewalt (z. B. politische Unruhen, Epidemien, Naturkatastrophen)
· Todesfall (des Bestellers/Besuchers oder innerhalb der Familie des Bestellers/Besuchers)
als Dropdown Menü zur Auswahl stehen und für den Punkt "Härtefall" ein Kästchen in dem man eintippen kann warum.
Wobei ich denke, daß es rechtlich nicht rechtens ist nach Gründen zu fragen da die Karte von mir bezahlt wurde und ich somit damit machen kann was ich will.
Beim Punkt "Härtefall" kann man dann seinen Grund eintragen.
Dabei fallen mir jetzt folgende ein.
- Urlaubssperre (Jeder gute Arbeitnehmer stellt einem sicher so eine Bescheinigung aus im Notfall)
- private Verpflichtungen egal welcher Art (Darüber muss man niemanden Rechenschaft ablegen)
- es gibt sicher noch viele weitere Ideen hier
Es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Ich sehe der Umschreibung meiner Tickets gelassen entgegen.
Ja.. die Optionstickets werden vorrangig verteilt. Aus den Rückläufern die in den nächsten Tagen zurückkommen werden erst die Optionsleute bedient. Was dann noch über bleibt kommt in den freien Verkauf.
Kann man aber alles schon hier nachlesen.
Warum beantwortest Du dann die Frage von Tomatenmarki nicht wenn es noch aktuell ist ?
Gibt es irgendwo eine Übersicht auf der man genau sehen kann welche Kat. in welchem Stadion wo ist ?
Die Übersicht der FIFA gibt ja nicht viel her da jedes Stadion anders ist.
Bisher ist der Ticketlog noch leer.
Seit dem 07.03.2006 02:15:35 gab es keine Tickets mehr.
Dann wären deiner Meinung nach die AGBs der FIFA ein Heiligtum. Schonmal drüber nachgedacht, daß auch AGBs unrechtmäßig sein können ?
Angenommen Du kaufst Dir ein neues Auto und in den AGBs des Händlers steht. " Sie dürfen diesen Wagen nur allein benutzen und niemals verkaufen".
Wer Tickets rechtmäßig erworben hat kann meiner Ansicht nach damit machen was er will. Wenn ich sie für das 10-fache verkaufe hat das niemanden zu interessieren.
Das ganze Theater ist doch nur dazu da um die Leute zu verunsichern um den Schwarzmarkt einzudämmen. Wer sich davon einschüchtern läßt ist selbst Schuld. Wenn ich die Tickets dann ab 20.3. umschreiben lasse geht es auch niemanden etwas an warum ich die Tickets nicht selbst nutze.
Natürlich wird es nochmal Tickets geben.. auf die Frage wann müsste ich mal in meine Glaskugel schauen.