Na na na, die Anzahl der Erstimpfungen übersteigt die Bevölkerung!
Edith: vielleicht liegt Ostberlin ja bei 146%.
Na na na, die Anzahl der Erstimpfungen übersteigt die Bevölkerung!
Edith: vielleicht liegt Ostberlin ja bei 146%.
natürlich ist es dann vorbei.Dort ist jeder der will, bereits geimpft. Die anderen leben auf eigenes Risiko...ohne dass der Staat sie schützen muss, da sie keinen Schutz wünschen....
Mir ging nur es um hohe Inzidenz trotz Impfungen. Hier schlottern die Knie bei einem Anstieg von 70 auf 80 und es wird propagiert, durch Impfungen wird alles besser. Nicht zwingend.
Diese staatliche Bevormundung nervt. Und auch vor dem Hintergrund, dass diese bisher nur extrem durchwachsene Ergebnisse geliefert hat (und das ist noch vornehm ausgedrückt) ist es jetzt an der Zeit, endlich zu einer größtenteils eigenverantwortlichen Lebensweise zurück zu kehren ...
Bei allem Verständnis, es kostet zahlreiche Menschenleben. Weil es einfach unfassbar viele Leute gibt, die sich an die Regeln halten. Und alles ausreizen, was die Regeln hergeben.
Als die Restaurants schließen mussten, wurden sie die letzten Tage vorher komplett überrannt. Verständlich für die Besucher und gut für die Wirte, aber das Risiko war am 31.10 nicht wirklich anders als eine Woche vorher oder eine Woche danach.
Ich denke nicht, dass man weiterhin alles geschlossen halten sollte, aber viele von denjenigen, die der Regierung jetzt mangelnde Öffnungen vorwerfen, werden sie kritisieren, falls zu stark auf Eigenverantwortung gesetzt wird. Das Volk ist eben eine Herde.
In Israel ist die Inzidenz übrigens bei 240 und beinahe die Hälfte aller Erwachsenen geimpft. Es ist daher blauäugig zu sagen, es wäre bald vorbei, wenn man weiterhin nur auf die Inzidenz schaut.
Mit TST-7 Japan sollte das kein Problem sein.
Freitesten nach 5 Tagen, oder? Solange beträgt ja die Inkubationszeit. Ein sofortiges Freitesten wäre wie im Falle der Bayern wieder ein Schlag in die
der Bürger
48 Stunden vor der Einreise oder unmittelbar danach
Alles andere wurde Ende letztes Jahres gerichtlich gekippt und daher wurde die Regelung nochmal angepasst. Gilt immerhin für alle, nicht nur für Fußballer.
Gibt es den noch Regelungen für den "kleinen Grenzverkehr" mit Aufenthalt kleiner 24 Stunden o.ä.? Das gab es ja früher mal.
@spock Ja nach dem Passus dürfte es dann eigentlich keinen geben. Aber ich glaube es hat mittlerweile jeder den Überblick verloren.
In NRW kann man sich freitesten, es wird keine Quarantäne für BMG geben.
AstraZeneca-Impfstau droht weiter zu wachsen
Dabei liefert AZ in diesem Halbjahr doch nur die Hälfte. Nicht auszumalen, was bei vollem Umfang los gewesen wäre.
Also 31. März Öffnungen mit Schnelltests
Wir können ja mal tippen, wer im März öffnen darf. Hundefriseure oder Goldfischverleihe?
Brillen bieten zusätzlich Schutz vor Infektion, sagt KL.
https://twitter.com/Karl_Lauterbac…381697593245700
Da hilft nur Brillenpflicht
Da hilft nur Wladimir
Müssten dann überschlagen etwa 1,3 Millionen Einwohner weniger als gestern sein. Passt bestimmt. Dass das bisher auch kein Medium mal ernsthaft hinterfragt, sagt auch schon wieder einiges aus, sowohl über die Qualität der RKI Zahlen als auch über das blinde Übernehmen irgendwelcher Werte
![]()
Außer es bringt doch noch jemand eine ernsthafte Erklärung. Dann nehme ich das natürlich zurück.
Es werden regelmäßig Werte nachgemeldet, die in die Inzidenz einfließen. Der reine Vergleich der Nettozahlen zur Meldung der Vorwoche ist also nur bedingt aussagekräftig.
Wohin eigentlich mit den ganzen kommenden Erstklässlern, wenn alle die Klasse wiederholen sollen? Weiter in der Kita bleiben und dort erstmal einen Aufnahmestopp verhängen? Oder die ersten Klassen mit 60 Schülern starten? Ist klar.
Kann man dieses Lockdown-Abo irgendwo kündigen? 2 Wochen, in 2 Wochen 2 weitere Wochen und schon haben wir Ostern.
Die Perspektive sollte konkreter werden, da bin ich ganz bei @spock. Und dass er soviele Likes bekommt, muss was heißen - die Nerven liegen blank!
Reich, abgehoben und weltfremd - am besten bleiben sie für immer in Katar, würde passen.
Gibt es irgendwo Daten zur Sequenzierung in D? Im Januar wurde doch beschlossen mindestens 5% aller positiven Proben entsprechend zu untersuchen. Es müssten mittlerweile Ergebnisse für mehrere Wochen vorliegen und man sollte abschätzen können, wie es Mutationen steht.
Habe bisher nur von einzelnen Städten, z.B. Köln, und lokalen Ausbrüchen gehört, aber nichts übergreifendes gesehen. Weiß einer mehr?
Das kommt fuer mich jetzt nicht ueberraschend:
CTS Eventim fordert Coronaimpfung für Teilnahme an Konzerten
(Link zur Wrtschaftswoche)„Wenn es genug Impfstoff gibt und jeder sich impfen lassen kann, dann sollten privatwirtschaftliche Veranstalter auch die Möglichkeit haben, eine Impfung zur Zugangsvoraussetzung für Veranstaltungen zu machen“
Dazu hat man wohl auch schon Vorbereitungen getroffen:
„Wir haben unsere Systeme so eingerichtet, dass sie auch Impfausweise lesen können.“
Was passiert mit den Leuten, die sich nicht impfen lassen dürfen? Das dürfte Klagen geben, Ist aber nur der Anfang, da werden ganz viele noch nachziehen wollen.
fehlende Vorbildfunktion —> Frisuren der Politiker
.
.
.etc.
Das ist Scholz und Altmaier gegenüber ein wenig unfair.
Im Ernst: die Lage zusammenfassend ist die Sterblichkeit in D im Vergleich zu anderen EU-Ländern deutlich in der "besseren" Hälfte. Ob das jetzt an den weisen Maßnahmen der Regierung, an der Bevölkerung oder an anderen Faktoren liegt, ist schwer zu sagen. Aber man ist insgesamt relativ gut durch die Krise gekommen. Trotz aller Verfehlungen und obwohl mittlerweile gefühlt bei allen die Nerven blank liegen.
Bei allem Respekt für Euren Glauben an den Sieg heute, es ist vollkommen irrational. Wie wenn man nach 2 Siegen von fester CL-Teilnahme ausgeht. Fakt ist: Arminia hat zuletzt deutlich besser gepunktet und hatte kaum grottige Auftritte. Die zwei Neuen von uns müssen sich erstmal einspielen und es ist ja nicht so, dass sie zu einer gut funktionierenden Mannschaft stoßen, der das entscheidende Etwas fehlt.
Daher bin ich mehr als skeptisch und sichere mich mit einem fetten Happiness Hedge ab. Wenn es doch zum Sieg reicht, umso besser.
Sehr gute Nachricht: wir haben in 5 Wochen die Inzidenz um 50% reduzieren können. Top! Schade nur, dass der Grundtenor nach wie vor negativ ist.
Weniger gute Nachricht: Lockerungen sind erstmal nicht zu erwarten, selbst bei Kitas und Grundschulen wird zurückgerudert. Dass es bis Ostern signifikant besser wird, glaubt inzwischen kaum jemand. Es gäbe ja diese Mutationen. Stimmt. Nur ist es so als würde man aus Angst vor Horrorfilmen den Fernseher nicht einschalten dürfen.
nach Ostern müssen wir noch drei Wochen abwarten, ob uns Ostern nicht um die Ohren fliegt
Tanz in den Mai