Dass wir mit den aktuellen Einschränkungen zeitnah einen erheblichen Rückgang der Zahlen hinbekommen und Lockerungen vornehmen können halte ich auf Basis der aktuellen Entwicklungen leider für nahezu ausgeschlossen. Bis Mitte November war ich da deutlich optimistischer, leider zeigen die Maßnahmen aber nicht die gewünschte Wirkung. Die Politik hat sich ja relativ deutlich, spätestens gestern, für Option 2 entschieden. Daher sollten wir schon davon ausgehen, dass die aktuelle Situation bis Ostern nahezu unverändert bleiben wird.
Das würde ja voraussetzen, dass das Virus immer weiter neue Opfer auf diesem konstant hohen Niveau findet, das kann ich mir aber nicht über mehrere Monate vorstellen. Wenn die Mehrheit der Bevölkerung sich zurücknimmt, wird das Ansteckungspotential naturgemäß geringer, da ein Teil der aktiveren nach und nach durch überstandene Krankeit immun wird oder stirbt.
Mein Eindruck ist eher, dass die Bremsspur länger ist als gedacht. Die Ansteckungen haben sich verlagert, zum Teil frisst sich das Virus wieder durch Altenheime und Schulen, aber wenn diese Felder abgegrast sind, sollte eine Besserung eintreten. Alles wird gut.